Jump to content

Feuchtigkeit Fahrerseite Fußraum


olli911

Recommended Posts

Hallo ich habe die Tage den dritten Audi A2 gekauft, meine Frau findet die einfach super, nie Probleme gehabt...….

Der neue Bj. 09.2004 ist erste Hand und hat erst 62.000 km gelaufen, schwarz, Checkheft gepflegt Nichtraucher, ohne Sonnendach . Als ich Ihn abgeholt habe 1,5h fahrt war es warm und ich bin mit Klimaanlage gefahren. Die Tage vorher war es lange warm bei der Besichtigung ist mir nichts aufgefallen bis auf den Schweller, das hat sich aber schon erledigt.

Auto abgestellt auf der Einfahrt, dann hatten wir den Starkregen, heute noch dies und das getauscht, dabei ist mir Feuchtigkeit auf der Fahrerseite im Fußraum aufgefallen. Es ist nicht bis ins Geheimfach eingedrungen aber die Fußmatte war voll Wasser. Erst mall Haube ab und die drei Gummiteile zwecks Ablauf kontrolliert nichts verstopft oder Porös. Fußmatte also raus. Dann war da oberhalb an der A Säule, am Sicherungskasten eine  graue Dämmmatte welche sehr Feucht war , was läuft das her wie kann da Wasser eindringen, oder Kondensat der Klimaanlage vom Vortag von der langen Autobahnfahrt???

Ich hab heute alles durch gelesen was geht, aber nicht gefunden was hilft.

Es ist keine original Scheibe mehr drin, auch ist die Wasserpumpe mit Zahnriemen 2015 gemacht worden vor 12.000km .

Kann mir jemand helfen ich war froh einen Audi A2 aus erster Hand mit wenig Kilometern gefunden zu haben und jetzt das.....?

  • potential wiki content 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 28.8.2018 um 10:44 schrieb DerWeißeA2:

Nein, das Gummi füllt eigentlich nur den Spalt aus. Die Frontscheibe selbst ist mit einer Klebedichtung eingesetzt. Die siehst du leider nicht.

Hallo,

 

Heute Regnet es Höllisch. Deswegen konnte ich endlich merken, dass es hier am Bild mit rot markiert, Nass ist - und es liegt im boden 2-4 Deciliter Wasser.

Also denke ich noch, gummi rund die Frontscheibe (?)

image.thumb.png.215d0b81f62dd28b20a7fc8f26c01de2.png

 

Gruss,

 

Jesper

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen. Habe ein sehr ähnliches Problem. Wasser im Fußraum nach Regen... Scheibe wurde getauscht - allerdings bereits vor 3 Jahren und bis vor Kurzem war alles in Ordnung ??‍♂️ da ich die Lösung von Ollis Problem nicht gefunden habe, greife ich das Thema nochmal auf...

 

Grüße aus Hagen ?

Link to comment
Share on other sites

UPDATE : Klebedichtung hat's gemacht. Mein Freundcliher hat das auch gesagt beim scheiben austausch (Scheibe hatte auch ein Handvoll flecken - deswegen kompletter austausch).

Edited by JesperB
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.