Jump to content

Amateur braucht Hilfe Fehler 17961, 17564, 1697


Amateur

Recommended Posts

Hallo A2 Freunde,

Ich habe leider massive Probleme mit meinem A2, trotz studieren der Hilfeseiten komme ich nicht zu einer Lösung.
Kleine Vorgeschichte: Den A2 kaufte ich von einem Bekannten, seine Frau setze Ihn gegen einen Schneehaufen vorne rechts, Stoßstange, Radkasten, ect. aber auch der Luftfilterkasten defekt!
Wegen andauernden Zeitmangel (Ihr kennt das Ja), lies ich Ihn mal locker mehrere Monate auf dem Hof stehen. Dann kam die Zeit, wo man mal anpacken wollte, Auto gestartet, ein paar Meter gefahren – Gelbe Leuchte - dann summierte sich das zum „Weihnachtsbaum“!

Ok, dann mal erst den Unfallschaden reparieren – und mal im Netz schauen – was das sein kann.
Ach ja, vielleicht miese Batterie (ist ja auch lang gestanden) „aufladen“ und einen Kumpel aktivieren um die nervigen Fehlerlampen zu resetten.  


JETZT GEHT’S LOS: Da haben wir beim Auslesen

17961  Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
               P1553 – 35-10 – unplausibles Verhältnis
17564  Geber Saugrohrdruck (G71)
              P1156-35-00 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
16497 Geber für Ansauglufttemp. (G42)

             P0113 – 35-00 Signal zu groß

Der Saugrohrdruck wurde bei der Option Messwertblöcke wie folgt angezeigt
Sollwert Leerlauf  240,0-420,0 mbar    ISTWERT 510 mbar

       Saugrohrdruckgeber habe ich gewechselt  

-          Drosselklappe (obwohl nicht sehr schmutzig, gereinigt)

-          Batterie geladen

Ok, neuer Startversuch, die Drosselklappe habe ich nach Anleitung „Ohne Gerät“ angelernt.
So, wenn ich Starte springt er super an, keine Leuchten!
Wenn ich jetzt so herumgase und die Drehzahlen höher werden kommt die Gelbe und dann kurze Zeit später, der ganze Tannenbaum.
Hat jemand eine Lösung für Mich? Muss das Diagnosegerät nochmals ran, reset machen?
DK neu anlernen? Oder was sollte ich vorher noch prüfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

IMG_6347.JPG

IMG_6346[1].JPG

Link to comment
Share on other sites

Ups, das geht ja schnelle hier Danke!

Ja Richtig, ein 1.4er

Das Luftfiltergehäuse war durch den Aufprall zerbröselt - habe durch einen anderen Filterkasten inkl. Ansaugschnorchel ersetzt.
Die Ansaugstutzen (vor der DK) sind die Originalen.

 

Gruß
 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.