Jump to content

Handschuhfach-Verriegelung


apex314
 Share

Recommended Posts

In der Werkstatt haben sie die Handschuhfach-Verriegelung gekillt. Das Problem sind die im Deckel eingebauten Riegel, die nicht mehr nach außen gedrückt werden. Es scheint, das läßt sich nur mit einem neuen Deckel beheben. Trifft das zu? Falls jemand einen hat (hilft LZ6S/LZ6S  N0G/NH weiter?) bitte per PE anbieten. Sonst inseriere ich, sobald ich Bescheid weiß. Danke!

 

Randers

Link to comment
Share on other sites

Am 8.9.2016 um 18:07 schrieb Maximum:

@querido

 

Hatte genau das selbe Problem. Hab einen netten A2 Fahrer aus Wien aufm Festival getroffen, dem ich dann schnell sein Handschuhfach "repariert" habe. Er hat sich riesig gefreut.

 

Der Griff kann und muss an Ort und Stelle verbleiben.

 

Nimm eine gute Taschenlampe und suche den Verriegelungsstift auf der rechten Seite in dem Schlitz zwischen Handschufachkastendeckel und Amaturentafel.

 

Dann brauchst Du ein Messer und einen kleinen Schlitzschraubendreher und schiebst damit den Stift Stück für Stück nach rechts, entiegelst gleichzeitig am Hebel auch die linke Seite bis Du den Deckel auf machen kannst. Der Stift ist aus Plastik und federbelastet.

 

Wenn Du den rechten Stift dann daran hinderst wieder im Loch zu verrasten indem Du das Loch richtig verschliesst, kannst Du das Handschuhfach erstmal wieder so benutzen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Tip.!

Bei mir ist das Problem aber leider anders herum: das Handschuhfach verriegelt nicht mehr. Anscheindend ist die Feder, die den Stift belastet gebrochen. Wenn ich den Betätigungshebel abbaue, kann ich den Schieber manuell auf zu drücken und dann auch wieder öffnen. Mit montiertem Betätigungshebel (dortige Feder ok) funktioniert es nicht. Offenbar weil es eben Aufgabe der von Dir erwähnten Federbelastung wäre, den Riegel ins Loch der Armaturentafel zu drücken. Und der Deckel schaut mir nach Einweg-Konstruktion aus. Wenn man nicht weis wo die Feder positioniert ist, sind die Reparaturchancen wohl duster. Oder siehst Du das anders?

 

Schöne Grüße

Randers

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb apex314:

Bei mir ist das Problem aber leider anders herum:

 

Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Ich hatte es so gelesen, dass du die Klappe nicht mehr aufbekommst.

 

Zur möglichen Reparatur hat Kalla ja den richtigen Hinweis schon gegeben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.