Zum Inhalt springen

Scheibenwischwasser - Sensor reparieren oder lahmlegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

habe im FIS permanent die Anzeige für "zu wenig Scheibenwischwasser" aufleuchten.

Wie tauscht man den Sensor aus oder repariert ihn?

Falls zu aufwendig...  kann ich zumindest die Anzeige im FIS unterbinden?

 

Geschrieben

Häufige Fehlerursache: "falsche" Flüssigkeit eingefüllt: destilliertes Wasser oder Regenwasser leitet oft nicht gut genug, der Stiftsensor misst den Widerstand der Flüssigkeit bzw. der Luft wenn's leer ist. Abhilfe: Paar Tropfen Essig oder Apfelsaft dazu einfüllen.

 

Ebenfalls möglich: Leitungsbruch oder korrodierter Stecker. 

 

Lahmlegen ist durch Überbrücken möglich.

Geschrieben

Eine andere Möglichkeit ist, den Sensor reinigen.

Ausbau sollte einfach sein, da er nur in das Gummi gesteckt ist,

wenn ich das von meiner Nachrüstung, noch richtig in Erinnerung

habe.

 

MfG Chris

Geschrieben
Am 14.4.2019 um 10:50 schrieb spocksbrain:

Wie tauscht man den Sensor aus oder repariert ihn?

 

NSW-Blende fahrerseitig lösen, Sensor rausziehen, neuen rein. Idealerweise ist bei der Aktion kein Wasser mehr im WiWa-Behälter, dann ist das in 5 Minuten erledigt.

Alternativ Stecker hinter der NSW-Blende abstecken und mit einer Drahtbrücke die Kontakte verbinden.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.