Zum Inhalt springen

Glühwendel Symbol blinkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Freunde,

 

wenn das Glühwendel Symbol nach dem Starten eine Zeitlang blinkt,  steht dann ein Glühkerzen-Wechsel an?

 

Geschrieben

Als erstes würde ich das Bremslicht überprüfen, bei meinem AMF mit kleinem FIS war es eine defekte Bremslichtlampe die die Kontrollleuchte zum Blinken brachte, der Bremslichtschalter spinnt auch gerne mal rum und ist in den Kreis der Verdächtigen mit einzubeziehen. Ansonsten wie Bedalein sagt Fehlerspeicher auslesen um Gewissheit zu haben.

Geschrieben

Danke für die Hinweise. 

Letztens hatte ich eine Bremslichtlampe ausgetauscht. Heute ließ ich die Bremslichter von einer Kollegin überprüfen. Sie waren in Ordnung.

Irgendwo las ich auch, es könne am Partikelfilter liegen. Ich fahre immer sehr untertourig.  Er wurde nachträglich eingebaut und ist seit ca. 150000km 

im Einsatz (von Euro 3 auf Euro 4 umgerüstet). Die Anzeige kennt ihn ja nicht. Es gibt Firmen, die ihn säubern könnten. Oder man soll den Motor heiß fahren.

Deshalb bin ich heute eine Zeitlang mit hohen Drehzahlen gefahren.

Da blinkte nichts. Nach einer Abstellpause von 1h blinkte die Anzeige wieder kurz nach dem ich los fuhr.

In der Betriebsanleitung steht, es könne eine Störung an der Motorsteuerung sein.  Man solle umgehend zur Audi-Werkstatt fahren.

Ich habe ein Kabel und Software zum Fehlerspeicher auslesen bestellt. Kommt Mi oder Do.

Geschrieben (bearbeitet)

Den DPF kannst du fast ausschließen - der hängt nicht an der Elektronik....

Der Bremslichtschalter kann trotzdem einen Knacks haben - der ist 2 stufig - Vorstufe für Abs-STG und die 2. Für das Bremslicht. 

Bearbeitet von Bedalein
Aus "Bremslicht Halter" einen "Bremslichtschalter" gemacht.
Geschrieben

Heute fuhr ich drei Strecken jeweils 15min. Erst am Ende der letzten Fahrt, wo ich sehr lange an einer Ampel stehen musste, begann das Glühwendelsymbol zu blinken.

Morgen oder am Donnerstag bekomme ich das Speicherauslesegerät.

Geschrieben

Heute konnte ich die Fehlercodes auslesen

 

Motorelektronik
  16955 - P0571 - Bremslichtschalter - unplausibles Signal, 35-10, sporadisch

Bremselektronik
  01542 - Geber für Drehrate - elektrischer Fehler im Stromkreis, sporadisch

Klima/Heizungselektronik
  00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch

 

einen Bremslichtschalter habe ich schon bestellt.

Danke für Eure guten Einschätzungen und Tipps. :TOP:

Blöd, diese sporadischen Fehler. Wird die Verkabelung langsam mürbe? :ver

 

Geschrieben

Nö, nur die Schalter oder Sensoren gehen langsam kaputt.... 

Würde erst mal den Schalter tauschen und dann die Fehler im STG löschen. 

 

Sensor Auströmtemperatur kann man mal tauschen, geht "relativ" einfach und ist auch nicht wirklich teuer... 

Geschrieben

Da bin ich ganz bei Superduke. Nach 18 Jahren ist der Bremslichtschalter zu 99% der Übeltäter. 

Hatte ich bereits bei fast allen Fahrzeugen aus dem VW-Konzern. Wenn es das nicht ist bemühen wir weiter gerne die Glaskugel. 

 

Geschrieben

Nach Einbau des neuen Bremslichtschalters funktionierte es und das Glühwendelsymbol verschwandt. Doch als ich abends mit Licht fuhr,

blinkte das Symbol wieder. Es lag daran, dass ich vor kurzem auch die hintere Bremslichtglühbirne gewechselt hatte, aber die falsche mit

nur einer Wendel einbaute. Ich fuhr dann die ganze Zeit mit Bremslicht.  8o      Jetzt ist alles wieder in Ordnung.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    2. 2

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    3. 95

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 5

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    5. 2

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    6. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.