Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] Diagnose-Verbindungsabbruch während Getriebegrundeinstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich bin auf dieses forum gestoßen weil ich bei meinem lupo ne Grundeinstellung machen wollte nach ner neuen kupplung

 

ölstand ok

kupplung eingestellt auf 1,9V

 

bis dahin alles top

 

grundeinstellung fängt an... ich löse die mutter... alles soweit gut... die grundeinstellung geht los....

 

mittendrin schreit mein vcds mich an... keine verbindung zum steuergerät....

 

ich habe das jetzt öftres versucht aber ich komme nicht weiter... ich habe immer diesen fehler.... ich habe ein ladegerät angeschlossen.... diesen fehler habe ich unabhängig bei zwei testern....

 

was kann ich tun ????

 

Danke schon mal 

Moderator:

Threadtitel angepasst zur besseren Auffindbarkeit.

Geschrieben

Hast du versucht nach dem Verbindungsabbruch dich nochmal mit dem Steuergerät zu verbinden?

Denn:

Die Grundeinstellung kann fortgesetzt werden an der Stelle wo die Verbindung abgebrochen ist.

Dazu nochmal mit dem Steuergerät verbinden ohne die Zündung auszuschalten und danach Grundeinstellung aufrufen.

 

  • Phoenix A2 änderte den Titel in 1.2 TDI [ANY]: Diagnose-Verbindungsabbruch während Getriebegrundeinstellung
Geschrieben

erstmal danke für die schnellen antworten und ein frohes neues jahr

 

der verbindungstest ist io. die gge läuft auch an... er fängt an die 28 schaltpositionen anzufahren.

dabei bricht die verbindung zum steuergerät ab. dann muß ich erst die zündung aus machen und wieder an machen um ne verbindung zu bekommen.

 

ich habe das ganze mit vcds und mit hella gutmann ausprobiert. beides das selbe

 

????

Geschrieben

steuergeräte absturz hab ich im griff.

 

habe das vcds auf nem win7 laptop installiert... top.... steuergerät bleibt konnstannt dabei

 

so jetzt rtfm 12.. werde ich ab abrbeiten... und berichten...

 

ich hatte bzw habe des öfteren f257 im speicher... ich bekomme die wählhebelposition auch nicht richtig angezeigt. 

bei P  und R steht im Display 5. dann kommt kurz N dann E und wieder N auch in der tipgasse....

ist doch auch mist oder ???

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb bikerebi:

ist doch auch mist oder ???

Nein, weil der Wählhebel erst nach RTFM12, also ohne Abbruch, angelernt wird.

Vorher zeugt er irgendwas an. Nach (-)! und STOP! passen die Positionen wieder.

Geschrieben

Du meinst RTFM12? Das ist ein grässlicher Scherz den sich die Steuergeräte-Programmierer überlegt haben. 

Wahrscheinlich wurde einer der Entwickler mal von seiner Werkstatt geärgert. :bonk:

 

Der Fehler sagt sowas wie: Mit dem Gangsteller stimmt was nicht, aber ich verrate dir nicht was. :$

Häufig hilft schon in "Adjust" die Koppelstange zu lösen und spannungsfrei anzuziehen. 

Geht er 2x die GGE durch? Falls ja, leuchten bei beiden Durchgängen die Rückfahrleuchten in 5-8?

 

Der KNZ wird während der GGE betätigt?

Geschrieben

mein A2. AUTOMATIK. Bei P Startet nicht. Nur mit N Srartet.

Hydraulikpumpe behälter hat ein ries , können Sie mir bitte informieren ob in Deutschland behälter ellein kaufen kann, oder wie in österreich komplete kaufen ist möglich.

Danke viel mals

Mashal.lg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mashallah farkhondeh:

Hydraulikpumpe behälter hat ein ries , können Sie mir bitte informieren ob in Deutschland behälter ellein kaufen kann


Den Behälter gibt es bei jeder VW/Audi Vertragswerkstatt unter der Teilenummer: 6N0 142 427 D

 

vor 1 Stunde schrieb Mashallah farkhondeh:

Bei P Startet nicht. Nur mit N Srartet.


Hier ist dann wahrscheinlich die Führungshülste defekt, bzw. kann auch ein sterbender KNZ dazu führen. Hier sollte man bald etwas tun.

Geschrieben
Am 1.1.2020 um 19:44 schrieb Mankmil:

Du meinst RTFM12? Das ist ein grässlicher Scherz den sich die Steuergeräte-Programmierer überlegt haben. 

Wahrscheinlich wurde einer der Entwickler mal von seiner Werkstatt geärgert. :bonk:

 

Der Fehler sagt sowas wie: Mit dem Gangsteller stimmt was nicht, aber ich verrate dir nicht was. :$

Häufig hilft schon in "Adjust" die Koppelstange zu lösen und spannungsfrei anzuziehen. 

Geht er 2x die GGE durch? Falls ja, leuchten bei beiden Durchgängen die Rückfahrleuchten in 5-8?

 

Der KNZ wird während der GGE betätigt?

 

 

das ist ja klasse.. ich hatte gerade das auto auf der bühne. soweit sieht alles gut aus. habe auch die mutter gelöst aber hilft auch nichts.

 

das problem..... vorher viel hobbyschrauber und ich zum schluß

 

für mich sieht das so aus als würde während der gge die gänge teilweise nicht ganz rein gehen. vielleicht teuscht das auch.

 

die anderen sachen werde ich morgen kontrollieren. 

 

gge geht zwei mal durch. was hat das mit den leuchten auf sich ????

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb bikerebi:

für mich sieht das so aus als würde während der gge die gänge teilweise nicht ganz rein gehen. vielleicht teuscht das auch.

 

Kannst du von Hand alle 5 Gänge (unten am Gangsteller) einlegen?

 

Geschrieben

so.. update

 

bei den durchgängen leuchten keine rückfahrleuchten

 

der schalter ist io. hab das ding raus gehabt und wenn ich drücke leuchtet die rückleuchten. maunell einlegen geht auch. da leuchtet auch alles.

 

ich habe das ding mal von hand durch geschaltet. ich meine das mir ein gang fehlt. ich bekomme einen nicht rein. würde sagen zwei.

deshalb wird die gge auch nicht durchlaufen

 

haben die getriebe probleme ???? laufleistung ca 250000

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb bikerebi:

bei den durchgängen leuchten keine rückfahrleuchten

 

Zwischen 5 und 8 müssen die Rückleuchten angehen. Im Schritt 5 dauert es ein wenig, bis die Rückleuchte angeht.

 

vor 13 Minuten schrieb bikerebi:

ich habe das ding mal von hand durch geschaltet. ich meine das mir ein gang fehlt. ich bekomme einen nicht rein. würde sagen zwei.

deshalb wird die gge auch nicht durchlaufen

 

Ein häufiger Defekt beim 1.2er Getriebe ist, dass die Schaltgabel vom 3/4. Gang bricht.

 

Meine Schaltgabel war angebrochen und als ich ein wenig daran rum gefummelt habe, fiel die Stange dann endgültig ab.

 

Man kann die Stange anschweißen. Wird ein Getriebe überholt, sollte man vorsorglich die Stange anschweißen und damit verstärken.

 

20190913_183155.thumb.jpg.d949084c5a6f23c34e7d15c8cc39fe2e.jpg

 

vor 17 Minuten schrieb bikerebi:

welche getriebe vom lupo passen ????

 

Getriebekennbuchstabe: DSK, FLE

Die ersten Audi A2 1.2 TDI hatten ein DSK-Getriebe. Man kann das DSK einbauen und es funktioniert, aber das FLE wurde verstärkt. Siehe Wiki.

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb bikerebi:

haben die getriebe probleme ???? laufleistung ca 250000


Die Getriebe haben Probleme, aber die Grundeinstellung geht meist auch bei einem defekten Getriebe durch.

Hattest du den Gangsteller ab und vielleicht 2 Stecker vertauscht? Das passiert gerne mal.


Halteplatte an der Hydraulikeinheit sitzt auch plan, so dass sicher Öldruck am KNZ (hatte mehrmals gefragt ob dieser betätigt wird) und Gangsteller anliegt?

Nur der Vollständigkeit wegen, Getriebe passen mit den Kennbuchstaben DSK, FLE und FFU

Geschrieben

definitiv keine rückfahrleuchten während der Grundeinstellung. gangsteller ab und manuell eingelegt gehen die lampen an.

 

ich habe auch die komplette hüdraulikeinheit sauber gemacht um auszuschließen das öl austritt.

 

jetzt hab ich im kofferraum nen karton gefunden mit nem halben gangsteller bzw mit dem unterteil davon ... ich mache mal bilder und schicke die

 stecker sind alle richtig... hab beim anderen lupo geguckt und verglichen

Geschrieben

kabelfarben sind bein lupo anders aber das paßt.da köönten höchstens zwei vertauscht sein aber da sind die kabellängen unterschiedlich so das das richtig sein muß

 

 

 

Geschrieben

War der "Becher" des Gangstellers von der Schaltwelle ab? Sitzt die SW10 Schraube richtig im Loch auf der Schaltwelle?

Solange die Rückfahrleuchten in 5-8 nicht angehen,  klappt keine Grundeinstellung. 

Geschrieben

schraube sitzt richtig. manuell den r-gang eingelegt und alles leuchtet. während der gge nicht.... 

 

fehler ????

 

was ist wenn das getriebe während der gge nicht in alle gänge geht ???

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Alu4me:

Batteriespannung höher als ~12,4 V ?


Das ist ein Märchen, ich hatte schon eine GGE bei der der Motor nach durchlaufen derselben wegen platter Batterie nicht mehr ansprang.
Lag während der GGE irgendwo bei 10,xV

Geschrieben

Rep sagt was Anderes. Ich hatte dich vor Kurzem angeschrieben wegen Überholung des KNz. Batteriespannung gemessen, lag bei 11.9V . Batterie gewechselt und alles läuft wieder. Aber vielleicht auch nur Zufall.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alu4me:

angeschrieben wegen Überholung des KNz.

Hatte ich nicht geantwortet?

 

vor 3 Stunden schrieb janihani:

Die Rep-Anleitung sagt zwar 12,4V, aber die GGE läuft auch mit 11,5V fehlerfrei durch und der Wagen fährt danach gut.

Genau so kenne ich das auch.

Werkstatt und Praxis sind verschiedene Dinge. Eine Werkstatt muss die Bühne frei kriegen, privat kann man mehr Risiko eingehen eine Ladepause zu machen oder eine GGE mehrmals zu versuchen oder einfach nur Glück zu haben. 

  • Nagah änderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Diagnose-Verbindungsabbruch während Getriebegrundeinstellung
Geschrieben

moin

 

erstmal danke für das telefongespräch.

 

getriebe heute ausgebaut... wirklich jedes lager arsch... die wellen konnte man einfach hoch und runter bewegen... dh die standen so schief das kein gang mehr rein ging

 

ich habe jetzt nach lager geguckt  und mich entschieden das getriebe zu revidieren

 

Lager für die wellen plus nadellager

311 405 625 F     kegelrollenlager 1x

085 311 123 D    kegelrollenlager 3X

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.