Jump to content

[1.4 BBY] Saugrohrdrucksensor - Teilenummer


Ditoast

Recommended Posts

Er wird nicht passen, da die Bauform unterschiedlich ist. Original-ET: 036906051 (ohne Index). Der Sensor mit Index "G"...

  1. ... hat nur eine Dichtung
  2. ... hat eine etwas andere Gehäuseform rund um das Sensorelement
  3. ... hat ein "gekröpftes Steckeranschlussgehäuse

Da erübrigt sich sicher die Prüfung, ob die Anschlusspins bei beiden Sensoren identisch belegt sind. ;) OEM-Teile, die als Referenz obige Audi-ET-Nr (ohne Index) aufführen, werden passen. Aber Finger weg von NoName-Teilen oder irgendwelchen dubiosen Herstellernamen.

 

Ich rate immer auszuprobieren, ob eine chemische (nicht: mechanische) Reinigung des streichholzkopfgroßen Sensors denselben Effekt bringt wie ein neuer Sensor.

Link to comment
Share on other sites

Vor dem Neukauf ersteinmal mit Drosselklappenreiniger behandeln. Das Teil ist in der Regel total verkokt. Wird gerne bei der DK- Reinigung vergessen, gehört aber unbedingt dazu! Und Vorsicht: nicht mit mechanischer Reinigung vehunzen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb heavy-metal:

(...) Aber Finger weg von NoName-Teilen oder irgendwelchen dubiosen Herstellernamen (...)

100%ige Zustimmung meinerseits! Der Vorbesitzer meines BBY wollte wohl etwas sparen und hat beim Defekt des originalen Kurbelwellensensors ein NoName-Teil verbaut. Das für den Sensor typische Problem bestand weiterhin. Dann wurde auch noch der gen. Saugrohrdrucksensor gegen eine günstige Variante getauscht um das Problem abzustellen, hat merkwürdigerweise auch nicht funktioniert. Ich habe den A2 dann bewusst mit dem Defekt gekauft und das Ganze wieder in Ordnung gebracht. Gut, es ging natürlich auch ordentlich was vom Kaufpreis runter. Nach dem Einbau eines neuen originalen Kurbelwellensonsors hatte sich das Problem dann erledigt. Da ich vom Tausch des Saugrohrdrucksensors wusste kam da auch ein neuer originaler rein, dazu gab es dann direkt noch eine Reinigung der Drosselklappe plus neuer Dichtung.

Zum Glück hatte dieser Vorbesitzer den A2 nur 1,5 Jahre und der einzige weitere Vorbesitzer hat brav alle Services bei Audi machen lassen. Ich bin froh den Kleinen da weggeholt zu haben.

 

Und die Moral von der Geschicht: Billigkram kaufen loht sich nicht!

 

 

Nebenbei:

Die richtige Teilenummer für den BBY-Saugrohrdrucksensor lautet - wie ja auch schon von @heavy-metal erwähnt - 036906051 und der Hersteller ist Magneti Marelli. Wenn du auch noch die Drosselklappe (und natürlich den Saugrohrdrucksensor) reinigen möchtest empfiehlt es sich, die Dichtung unter der DK auch mit zu erneuern. Die Teilenummer für diese Dichtung lautet 036133161C. Als Drosselklappenreiniger habe ich den von Liqui Moly verwendet und bin absolut begeistert davon.

Edited by Smartrek
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Smartrek:

Die richtige Teilenummer für den BBY-Saugrohrdrucksensor lautet - wie ja auch schon von @heavy-metal erwähnt - 036906051 und der Hersteller ist Magneti Marelli.

 

Ich hatte zuletzt das OEM-Teil von VDO (5WK9693Z) eingebaut. Das Ding scheint mir mit Verweis auf dessen aktuelle Lebensdauer zuverlässiger zu sein als das Magneti-Marelli-Teil. Wohl kein Wunder: VDO lt. Verpackung  hergestellt in Deutschland, Magneti Marelli "prodotto in Italia".  ;) Naja, FIAT-Teile in einem Audi - geht gar nicht! :janeistklar:

Edited by heavy-metal
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] Saugrohrdrucksensor - Teilenummer
Am 9.1.2020 um 22:38 schrieb heavy-metal:

 

(...) Das Ding scheint mir mit Verweis auf dessen aktuelle Lebensdauer zuverlässiger zu sein als das Magneti-Marelli-Teil (...)

Ich werde mir wohl auch mal sicherheitshalber das VDO-Teil auf Lager legen, aber wenn der neue Bella-Italia-Sensor so lange hält wie sein baugleicher Vorgänger (14 Jahre), dann soll mir das erstmal reichen.

 

Am 9.1.2020 um 22:38 schrieb heavy-metal:

(...) Magneti Marelli "prodotto in Italia" (...)

Irgendwoher muss doch das Temperament kommen xD

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.