Zum Inhalt springen

CRASH - ganz schön robust der Kleine


DerFlo

Empfohlene Beiträge

[denk]TRÄUM.....[/denk]

 

O.K., habe am Sonntag einen Unfall gehabt, ich möchte nicht auf die näheren umstände und meine Blödheit eingehen, nur soviel:

 

Bin mit ca. 30km/h einem Peugeot 405 Combi hinten links auf die Ecke gefahren, wobei ich ihn mit meiner rechten Frontseite erwischt habe.

Der Peugeot würde durch den Aufprall (er war am einparken) gegen eine Hauswand gedrückt. Ich stieg aus, und sah, daß der Wagen hinten total verzogen ist, das Hinterrad eingeklemmt, die hintere Tür läßt sich nur noch mit Kraftaufwand öffnen, und das Dach hat einen Knick! Wahrscheinlich Totalschaden.

Mein Baby sah nicht so schlimm aus: Die Äußere Form ist völlig intakt, lediglich die Stoßstange weist Lack und Kratzspuren des Unfallgegners auf, der Scheinwerfer hat einen kleinen Riss, und ist um ca 1 cm nach hinten verschoben. Die Spaltmaße des Kotflügels und der Motorhaube stimmen nicht mehr so ganz, und die Serviceklappe schließt etwas schwerer.

Der Wagen ist jetzt in der Werksatt, demontiert, der Meister sagt, daß der Rahmen nicht verzogen ist. (Also keine tragenden Teile betroffen)

Bin jetzt mal gespannt, wie teuer die Reperatur ausfällt, und ob Kotflügel und Motorhaube auch getauscht werden müssen. Der Lack war an beiden noch in Ordnung.

 

Naja, laut Versicherung wird der Schaden min. 2000-3000 € betragen (ERFAHRUNGSWERT) und somit werde ich es wohl über die Vollkasko abwickeln müssen.

 

Nachdem der Werksattersatzwagen (Golf V) heute morgen den Geist aufgegeben hat, fahre ich jetzt übrigens ein "Papamobil" ! Weisser Caddy mit Rundumverglasung......graus!

 

Quax, der Bruchpilot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha 8o,

 

sieht ja garnicht gut aus. Wenn man bedenkt wie tief und weit der geflogen ist, hätte ich aber mit stärkeren Schäden gerechnet.

 

Wenn ich den Text richtig deute - habe ein paar Abschnitte mit Google übersetzt - haben die Insassen den Unfall überlebt, und sich wohl auch noch aus dem Wasser retten können.

 

Vielleicht kann ja jemand den Text mal richtig übersetzen?

 

 

@Flo: Ist sicherlich ärgerlich, aber zum Glück ist nur die Karosse etwas verformt.

Wünsch Dir in Zukunft immer etwas mehr Luft um den Kleinen ;)

 

Viele Grüße, Ingo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn jemanden der würd das Auto wieder herrichten als wärs ein neuer...

 

nee mal ohne quatsch, also so nen horrorcrash überlebt zu haben is scon glück bzw denke ich nicht dass ein auto japanischen ursprungs das ganze so mitgemacht hätte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von jai_p.
Original von bretti_kivi

welchen text? habe ein franzosen hier rumrennen :)

Prima, die finnische Übersetzung wird für die meisten besser verständlich sein. :rolleyes:

 

lol

so hab´ich das noch gar nicht gesehen :D

 

Aber wahrscheinlich wird der Franzose ins Finnische übersetzen und Bret, der Engländer, dann von finnisch ins Deutsche :P

 

Bin ja mal gespannt ;)

 

(Bret, nich Böse sein :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hm, meine Freundin hat's versucht zu übersetzen, aber es geht nicht daraus hervor, daß sie beide überlebt haben. Dieser Richard wohl, aber dieser Franck auch?? Die Bildunterschrift ist zumindest in Gedenken an Seine Freunde Crapio und Franck gerichtet.Und es gab wohl einen Autofahrer, der Ihnen nicht geholfen hat, oder so.

 

Wer kann denn so gut französich (lesen, schreiben und sprechen, nix anderes meine ich) das mal richtig zu übersetzen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab Franz-Abi geschrieben, von daher müsst ichs verstehen was er schreibt...

 

also die sind nachts um ein Uhr, bei 2° Außentemperatur, von der Straße abgekommen und ins Wasser gefallen, so ca 15-20 m tief runtergefallen. Dann ist der Richard im Wasser "aufgewacht", das auch nur 2° hatte, und zwar wurde er von Franck geweckt. Entkräftet haben sie versucht, aus dem Wrack zu kommen, da sie wußten, dass sie dort im Wasser den morgen nichtmehr erleben würden wegen der Kälte. Doch beide sind dann ohnmächtig geworden. Dann nach so ner dreiviertel Stunde ist er dann in einer vertikalen Lge wieder aufgewacht, und zwar gerade dann, also die Feuerwehrleute ihn die Felsen hochgezgen haben, und zwar wurde er (wurden sie) gerettet, weil ein anderer Autofahrer die Rettungskräfte verständigt hat, der die Unfallspuren an der Straße bemerkt hatte; und was war Glück, denn deise Straße ist, gerade nachts, nicht sonderlich viel befahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohoo.... das sieht ja übel aus. Aber warum haben die

 

 

AIRBAGS NICHT AUSGELÖST????????

 

 

Aus dem Auto kann der Schrotthänder sicher noch viel rausholen... z.B. das Audi-Emblem auf der Heckklappe, oder die Türgriffe innen :D

 

Generell müsste man doch für eine schrotte Alubüchse beim Schrottplatz noch ordentlich Geld kriegen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AIRBAGS NICHT AUSGELÖST????????

 

Wieso hätten die auslösen sollen? Der is ja von unten aufgeschlagen.

 

Das ist der erste A2, der wirklich geflogen ist.

 

Hat sogar den Webasto Zuheizer. Aber mein Motor sitzt 15cm weiter auf der Beifahrerseite.

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hatte ich es auch übersetzt von den Französischen - ich kann das in gewisser massen auch sprechen - genau wie mein Finnisch ;)

 

und unser franzose hätte es auf englisch übersetzt - er spricht selber kein Finnisch :)

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, stimmt schon.

Aber registrieren die nicht sämtliche Erschütterungen und berechnen dann mit komplizierten Algorithmen, wie schwer der Aufschlag war? Habe mal was gelesen darüber, da stand z.B. dass die entscheiden müssen, ob die Erschütterung nur ein harmloser Bordsteinrämpler gewesen sei, oder ein Crash. Also registrieren die auch solche Erschütterungen, nicht nur einen direkten, starken Druck auf den Sensor selbst. Und auch wenn: Der A2 ist durch eine Leitplanke geschossen, müsste das nicht schon zum Auslösen reichen?

 

Obwohl andererseits, was würde es nützen, wenn die Airbags beim Durchbrechen einer Leitplanke auslösen und dann beim Aufprall z.B. an einem Baum schon wieder ohne Druck wären?

 

Mir ist noch aufgefallen, dass die Türgriffe nicht lackiert sind. In Frankreich scheint das wohl nicht zur Grundausstattung zu gehören.

 

Ich selber habe Französisch immer gehasst, aber ich habe es mir von jemand anderem flüchtig übersetzen lassen:

 

"16. Februar 2002, ein Uhr morgens. Aussentemperatur ca. 2°.

Ich öffne die Augen, ich zittere, mir ist kalt, eine Stimme..Richard, Richard...Mir wird gerade bewusst, dass franck und ich von der Strecke abgekommen sind. Mein Freund hilft mir, mich aus dem Fahrzeug zu hieven.

Wir sind 1,20 im Wasser bei 2°, bei schneller fahrt, in einer totalen schwärze, (wo wir den Fluss treffen). Wir halten uns aneinander, um zu zelten, um uns aufzuwärmen, aber nichts hilft...

Ich schaue mich um und ich sehe lichter in ca. 20 Metern über mir...das öhnelt einer brücke.

Mein Überlebensinstinkt sagt mir, dass ich dazu kommen soll (HÄ?)

Wenn wir an diesem Ort bleiben, werden wir sicher bis nächsten Morgen erfroren sein.Mein Freund Franck ist am Ende seiner Kräfte, so wie ich...ich kann ihn nicht alleine lassen. Wir sind (ka) wegen der Kälte und enden, indem wir unser Kennen verlieren (HÄ?)

Als ich erwache, bin ich Vertikal an einer (ka), die Feuerwehrmänner heben uns wieder (ka).

Wir sind gerettet, dank eines Autofahrers, der die spuren an der Straße gesehen hat, und mit seinem Handy hilfe geholt hat.

(Sicherlich ein guter Anbieter...lol...um im Gebirge Empfang zu haben...)

Wunder, Änderung, ende des Schocks einer (ka) Gewalt , von einem (kA) von 15:20 Metern, auch wenn ein verlust des bewusstseins von 30/45 Minuten im Eiswasser und eine quasi leere straße in der nacht. (Macht nicht viel sinn)

Ich lasse euch alleine urteilen und auf ewig der autofahrer und die Feuerwehrmänner von Anot, dafür, dass sie uns erlaubt haben, unsere Verwandten wiederzusehen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Airbags gehen nur auf, wenn eine bestimmte Verzögerung vorliegt und die Verzögerung aus einer bestimmten Richtung kommt.

Also grob kann man sagen, wenn die Gefahr besteht, daß Dein Kopf das Lenkrad berührt.

 

Und als er unten Aufschlug, kam die Verzögerung von unten. Wie gut, daß er kein Sportfahrwerk hatte.

 

Die unlackierten Türgriffe hat jeder A2, der kein Style Package oder eben lackierte Griffe hat.

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

..um mal wieder auf den Anfang des Threads und meinen Unfall zurückzukommen:

Der kleine ist wieder heil.

 

Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel rechts und Scheinwerfer wurden getauscht (bei Motorhaube und Kotflügel bin ich nicht sicher, ob nicht nur lackiert), die Spaltmasse stimmen wieder und er sieht aus wie neu!

Laut Werkstatt ist nix verzogen, nur der vordere Träger, der die Anbauteile hält, und verschraubt ist, wurde auch gewechselt.

 

Die Arbeiten hat eine Vertragswerkstatt der HUK ( Hahn Automobile in Sindelfingen, VW Händler und Audi Service Partner) ausgeführt, nach 4 Tagen hatte ich mein Baby wieder...

und einen kostenlosen Leihwagen mit hol und Bringservice. War alles sehr unkompliziert, zahlt sich aus, wenn man so ne teure Versicherung hat.

 

Weil ich gesagt hatte, daß der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten nach rechts zieht, haben sie auch nochmal die Spur vermessen, die war aber in Ordnung.

 

Mal warten, was ich jetzt geschickt bekomme, denn die SB von 500,-€ habe ich direkt im Autohaus bezahlt, die Rechnung über die Umsatzsteuer bekomme ich noch. Dann läßt sich auch die gesammte Reperatursumme berechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@derFlo

Sei froh das nicht mehr passiert ist und das du so ein robustes Auto fährst

*nochvielstolzeraufunsereA2swerd*

 

Zu den Bildern kann ich nur sagen:

Ach du sch***

Das das jemand überlebt hat!!

Ich hab erst mal ne weile gebraucht um zu checken das das grüne Ding auf der Beifahrerseite ein Teil des Zaunes ist!!

*richtigdollestolzaufdenA2bin*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

1.

@derFlo

Hast denn kein Bild gemacht?

 

*Unfallbildergeilfrag*

 

2. bei dem Horrorcrash, wovon oben ja die Übersetzung steht, hat der linke Seitenairbag ausgelöst . wenn man genau auf die Bilder , die hier immer wiedermal verlinkt werden guck, kann man es erkennen. Erwar ja am Felsen lenks zuerst und dann ging es 20 Meter runter in den Fluß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, Du, da stand mir nicht so der Sinn nach....neee, im Ernst, Du hättest auf einem Foto nicht gesehen, daß es überhaupt ein Unfall war, hättest eher an einen Parkrempler gedacht, bei dem halt die Stoßstange dran glauben mußte. (eigentlich war's ja auch einer, ich hab den Einparkenden von hinten angerempelt ;-)

Wenn, dann hab ich nur von meinem "Opfer" noch Bilder, der sah erheblich schlimmer aus und war Totalschaden.

 

Der Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.