[1.4 AUA] Aussetzer beim Beschleunigen
By
Chefin67,
in Technical forum
Go to solution
Solved by Chefin67,
-
Aktivitäten
-
22
Säuselndes Geräusch aus Motorraum/Mittelkonsole
Dann müsste es im Klimabedienteil doch bestimmt auch ein kleines Lüftungsgitter geben, hinter dem dieser Lüfter läuft. Wenn man direkt mit dem Ohr dran geht, sollte man hören können, ob das Geräusch von dort kommt. -
1
[1.2 TDI ANY] ECO - Leerlaufdrehzahl
Das ist doch normal. Kurz vorm Stehenbleiben bei unter ca. 6 km/h geht die LL-Drehzahl wieder hoch. Siehe SSP Lupo 3L. Dürfte beim A2 3L nicht anders sein. -
10
[1.4 AUA] Tacho-, Kilometerzählerausfall beim nach Kupplungswechsel
Klar schwappt der Sprit im Tank hin und her. Die Dämpfung der Anzeige funktioniert aber per Zeitglied als reine Dämpfung. Außerdem steckt der Tankgeber in einer Art Topf, der alleine schon den Sprit direkt am Geber beruhigt. Den Rest macht die Elektronik im Kombiinstrument mit dem Zeitglied. Wie sollte die Geschwindigkeit damit was zu tun haben??? Überleg mal, was sollte den Tankinhalt zum rumschwappen bringen, wenn man auf einwandfrei ebener Fahrbahn ganz konstant 100 fährt? Und warum sollte der Sprit im Tank ruhig bleiben, wenn wann im Schritttempo über einen sehr huc- tacho
- geschwindigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
6
[1.2 TDI ANY] Kann man den Geber für Hydraulikdruck G270 tauschen?
Am Geber direkt ist kein Stecker. Aber die 3 Einzelleitungen gehen auf den mehrpoligen Stecker (Koppelstelle) der an der Hydraulikeinheit befestigt ist. Weiterhin gehen dort die 2 Einzelleitungen vom Kupplungsventil hin, sowie die beiden Einzelleitungen vom Pumpenmotor. Diese Einzelleitungen laufen teilw. in einem Schutzschlauch. Auf diesen Koppelstellenstecker wiederum ist der Stecker vom Fzg. Ltgs. gesteckt. Löten würde ich an einem Fzg.-Ltgs. gar nichts. Das Lot zieht sich in die flexible Litze rein (Kapillarwirkung zwischen den einzelnen feinen Drähtchen) bis unter -
62
Querlenkerbuchse wechseln
Am besten beim Ausbau auf die Lage des Gummilagers schauen und anzeichnen und später wieder genauso einbauen. Der Winkel ist 7° +- 5°. Die Lager vom Audi A2 bei mir ATL sind schon besonders steif und vermutlich hätten sie noch weitere 250000 km gehalten. Ich habe den Winkel als Strecke von außen angetragen. Strecke = Außendurchmesser der Aufnahme [mm]*3,14*7[°]/360[°]. -
6
[1.2 TDI ANY] Kann man den Geber für Hydraulikdruck G270 tauschen?
Super,vielen Dank für den Tip Mankmil! Der Fehler ist nur sporadisch. einen Tag kann man den A2 Rangieren auf dem Hof und einen Tag springt er an und nimmt kein Gas an und schaltet nicht. Aber an dem Geber ist kein Stecker ,oder? also muss ich den Geber an das Kabel vom A2 anlöten, richtig. Gruss Ich pinne den Geber aus. Man muss ein wenig aufpassen, damit man die 3 Kabel nicht vertauscht. -
10
[1.4 AUA] Tacho-, Kilometerzählerausfall beim nach Kupplungswechsel
Der Tankgeber "spinnt", weil er kein Geschwindigkeitssignal bekommt. Mit dem Geschwindigkeitssignal werden die Werte "gedämpft". Der Kraftstoff kann ja im Tank hin und her fließen und damit bewegt sich der Tankgeber auf und ab. Dieses Auf und Ab zeigt er jetzt fast 1 zu 1 an. Ohne die Masseverbindung zum Motor würde dieser gar nicht anspringen bzw auch die Batterie nicht geladen werden. Ich denke das kann rel. sicher ausgeschlossen werden. Möglich wäre auch, dass das Kabel beim Wiedereinbau des Getriebes eingeklemmt wurde. Ansonsten die Steckverbindung zum Geschwindigkeit- tacho
- geschwindigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
318
Alternativfahrwerk für den 1.2
Welche Dämpfer sind es denn genau? Teilenummer oder Foto, dann kann man eindeutig schreiben für welche A2 der Dämpfer passt. Hier findet sich der entsprechende Thread in dem ein Bilstein B4 Alternativfahrwerk mit allen notwendigen Teilen beschrieben ist:- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
166
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung ?!
Weil der PDE-Kabelsatz bei meinem ANY noch der Erste und bald 20 Jahre alt ist. In der Zeit musste dieser viele Kalt/Heiß-Temperaturschwankungen mitmachen. Aktuell sind zwar keine Symptome vorhanden, aber wenn der Ventildeckel schon mal runter ist möchte ich den Kabelsatz direkt prophylaktisch mittauschen. -
1
[1.2 TDI ANY] ECO - Leerlaufdrehzahl
Moin, bei meinem 3L möcht ich die Drehzahlregelung des Leerlaufs etwas über VCDS anpassen. Er läuft mir zu Niederturig ca. 700 Umdr. Leerlaufdrehzahl wenn ich im ECO-Modus vom Gas gehe. Hat jemand eine Idee wo im VCDS eine Veränderung möglich wäre? VG, Didi
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.