Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ein Problem mit der Lichtmaschine und habe eine generalüberholte verbaut.

Jetzt habe ich immer nach 10 Minuten fahrt folgenden Fehler obwohl die Batterie geladen wird 14,3V  

117160868_Audi120421.thumb.PNG.feaf10ff9cc4a74c475934d5226b7689.PNG

Nach suchen im Netz habe ich folgendes gefunden

lima.thumb.PNG.f71ef764f9cd14eeefd05f2920e35e3a.PNG

Brauche für die Lima Anschlüsse DF und D+ die Verbindung zum MSG. Wer kann mir hier helfen 

 

Peter

lima1.PNG

Bearbeitet von spider1400
Geschrieben

Ich kann dir leider nicht wirklich folgen und deine Überschrift hilft mir auch nicht wirklich weiter.

Was genau brauchst du? Und wo kommt der AMF ins Spiel wenn du einen BHC hast?

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Stromlaufplan BHC Motorsteuergerät etc. AMF
Geschrieben

ich möchte einen Kabelbruch zwischen Generatoranschlüssen DF und D+  und dem Motorsteuergerät ausschließen.

habe einen BHC TDI und sollte die gleichen Anschlüsse wie der AMF TDI am Motorsteuergerät haben

 

Geschrieben

Auf dem EDC15...? (MSG) gibt es 2 Stecker.

 

Annahmen:

 

- Wenn DF gleichbedeutend mit VCC/ Power 12 V ist, dann könnte da eine lila/blaue Leitung auf PIN 2 im großen Stecker gehen. Sonst wird es sehr wahrscheinlich die Nummer 29 sein.

- Wenn das Kabel auf PIN 121 blau (kleiner Stecker, dicker Kontakt in der Ecke) ist, dann könnte da D+ liegen. Falls dem nicht so ist, könnte man PIN 61 (auf dem großen Stecker) testen.

 

Das EDC15 Motorsteuergerät ist weit verbreitet, u.a auch im T4. Du kannst also mehr oder weniger in allen VAG-Foren nachforschen.

 

Einfach mal den Kabelbinder auf machen und den Stecker auseinander nehmen. Siehe Anleitung zur GRA/Tempomat. Dann weißt du schon deutlich!!! mehr, wie das funktioniert.

 

Viele Grüße

myfriend

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du tatsächlich eine Lichtmaschine mit DF-Ausgang bekommen? Da kommt ja eine Rechteckspannung raus deren Tastverhältnis der Generatorauslastung in % entspricht. Kann man mit einem Oszilloskop ansehen oder zumindest grob auch mit einem Multimeter prüfen. Wenn man die Drehzahl ausgehend von der Leerlaufdrehzahl etwas erhöht muss die Anzeige am Multimeter im Volt-Messbereich etwas absinken. Und beim zuschalten von Verbrauchern wie Licht, Heckscheibenheizung muss die Anzeige steigende Werte bringen.

Bearbeitet von Sepp
Geschrieben (bearbeitet)

habe es durchgemessen. Die oben angegebenen PINs stimmen nicht 

 

DF vi/bl  geht an ECU  großer Stecker Pin 38

D+ bl geht an ECU großer Stecker Pin 18

 

kein Kabelbruch

=> LIMA Regler  der generalüberholten Lima ist defekt

Bearbeitet von spider1400
  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Stromlaufplan Generator zum Motorsteuergerät
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hier meine Rückmeldung 

Problem gelöst. Es lag an der Lima.

Hinweis: es muß die Lima mit der orig. Audi Nummer verwendet werden. 

Die Firma bei der ich die Austausch Lima gekauft habe hat immer erklärt dass andere neuere Limas in Abmessung, Leistung etc. passen, das ist auch so.

Lima lädt

Lima bringt Spannung

alles gut aber nach 10 min immer Fehlermeldung wie oben beschrieben, da das DF Signal der neueren Limas vom A2 nicht verarbeitet werden kann => Christbaum Alarm im Cockpit.

 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    8. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.