Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

ich habe letztes Jahr mein Fahrwerk erneuert (alle Teile verbaut von der A2 Fahrwerksliste hier im Forum). (B4: 19-106120 und 22-105813 / B3 37-147679 und 36-147717)

Der A2 gleitet jetzt wieder ordentlich, und poltert nicht mehr.

 

Allerdings fahre ich jetzt einen SUV, wie man an den Bilder erkennen kann.

Der Abstand Radnabe zu Kotflügel beträgt rundrum etwas über 38cm!

 

Wie kann das denn passieren, dass der A2 so extrem hochkommt?

 

 

IMG_20210510_101106.jpg

IMG_20210510_101119.jpg

IMG_20210510_101126.jpg

IMG_20210510_094354.jpg

IMG_20210510_094358.jpg

Bearbeitet von Harlequin
Geschrieben

Meist ist die Ursache dass Federn für einen schweren A2 (z.B. Diesel mit OSS und viel Ausstattung) in einem leichten A2 (1.4 Benziner ohne OSS und mit wenig Ausstattung) verbaut wurden.

Dann kommt ein A2 auch ordentlich hoch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube damals wurde mir auch geraden, diese Federn zu verbauen mit der oben genannten Teilenummer. Obwohl ich selber überzeugt war, das es die Falschen wären. Argumentation damals zu dieser Teilenummer oben war der kackende Elch :-(

 

Mist.

Bearbeitet von Harlequin
Geschrieben

Ein paar mm setzt sich das meist noch, aber etwas höher als das Normal-Fahrwerk wird er Bleiben. Wenn er gut fährt würde ich nix  ändern.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Harlequin:

Argumentation damals zu dieser Teilenummer oben war der kackende Elch

Kacken tut er auf jeden Fall nicht.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Harlequin:

Ich glaube damals wurde mir auch geraden, diese Federn zu verbauen mit der oben genannten Teilenummer. Obwohl ich selber überzeugt war, das es die Falschen wären. Argumentation damals zu dieser Teilenummer oben war der kackende Elch :-(

 

Mist.



Warte erstmal ab, es kann gut sein das sich der A2 noch ein paar cm setzt. So schlimm finde ich es nicht.

Sehe es positiv, du kannst besser einsteigen und unter jeder Unebenheit kommst du locker drüber.

Wieviel cm hast du von Boden frei?

Geschrieben

Der wird sich nicht mehr setzen :-)

Das Fahrwerk hat jetzt schonwieder 23.000km drauf.

 

Radhaus zu Boden sind rumdrum 66cm.

Vom Unterboden aus habe ich aber nicht gemessen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

nachdem bei mir die Spidan wegen einseitigem Bruch gerade raus geflogen sind, habe ich mir die B3 bestellt.

Ich habe keine Ahnung wie dick die einzelnen Firmen die Federn pulverbeschichten, aber mit einem Digitalmessschieber gemessen sind die Spidan im Mittel 0,1 mm dünner wie die originalen Audi und die B3 sind 0,4 mm dicker. Die Enden bei Bilstein sind sauberer abgescheert und aus irgendwelchen Gründen haben sie die Einbaulage angegeben (Pfeil nach oben), obwohl die Federn symmetrisch sind.

Wenn der Federdraht bei Bilstein dicker ist haben sie vermutlich auch eine höhere Federrate und das Heck steht höher.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.