Jump to content

Sinn oder Unsinn Tauschfilter K&N beim TDI


Bruno

Recommended Posts

Habe mir mal die Frage gestellt ob so ein Tauschluftfilter beim TDI Sinn macht.

 

Wie Wir alle wissen arbeitet der Diesel immer mit Luftüberschuss, heißt also der braucht an sich nicht mehr Luft, bloß der orginale Filter setzt sich schon sehr schnell zu und das könnte man damit hinauszügern, nun wissen wir ja auch das der Luftmassenmesser etwas empfindlich ist. Wenn der also der K&N Filter drin ist dann filtert er die Luft auch nicht mehr so gut und meiner Meinung nach wird der LMM so ähnlich wie "sandgestrahlt".

 

hat jemand den Tauschfilter im TDI drin?

 

wie sind Eure Erfahrungen damit?

 

Danke..

Link to comment
Share on other sites

Habe auch ein Sportluftfiltereinsatz drin, fahre damit schon 80.000Km ohne Probleme. Wenn du an einer großen Mehrleistung denkst, brauchst du den Filter nicht kaufen. Habe einen Chip drin, da wird er Empfohlen.

Link to comment
Share on other sites

Habe den K&N Tauschluftfilter seit 46.000 km drinnen, noch nie Probleme gehabt (auch nicht mit dem LMM). Ich fahre übrigens auch mit Chip.

 

Der Motor geht mit dem K&N lauter. Über bessere Elastizität oder Beschleunigung möchte ich mich nicht äußern. Da kann man endlos lange diskutieren.

Die Höchstgeschwindigkeit hat sich um 10 km/h erhöht. Das ist der einzige Punkt, der messbar ist.

 

Das mit dem Luftüberschuss ist richtig. Spätestens dann, wenn hinten mächtig Ruß rauskommt, dürfte die Theorie mit "immer Luftüberschuss" am Ende sein.

 

Seit dem Einbau rußt meine Kugel - angeblich - weniger, wenn ich in die Garage fahre, stinkt es auch wesentlich weniger.

 

Ehrlich gesagt, das sind mir die beiden wichtigsten Punkte. Durch den Abt geht die Kugel eh schon ordentlich und die 10 km/h sind mir auch (schon) sowas von wurscht. ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 9 years later...
Habe den K&N Tauschluftfilter seit 46.000 km drinnen, noch nie Probleme gehabt (auch nicht mit dem LMM). Ich fahre übrigens auch mit Chip.

 

Der Motor geht mit dem K&N lauter. Über bessere Elastizität oder Beschleunigung möchte ich mich nicht äußern. Da kann man endlos lange diskutieren.

Die Höchstgeschwindigkeit hat sich um 10 km/h erhöht. Das ist der einzige Punkt, der messbar ist.

 

Das mit dem Luftüberschuss ist richtig. Spätestens dann, wenn hinten mächtig Ruß rauskommt, dürfte die Theorie mit "immer Luftüberschuss" am Ende sein.

 

Seit dem Einbau rußt meine Kugel - angeblich - weniger, wenn ich in die Garage fahre, stinkt es auch wesentlich weniger.

 

Ehrlich gesagt, das sind mir die beiden wichtigsten Punkte. Durch den Abt geht die Kugel eh schon ordentlich und die 10 km/h sind mir auch (schon) sowas von wurscht. ;)

 

...und verbrauchsmässig?

Link to comment
Share on other sites

Bringt nichts, kann nichts.

Auch nicht bei getunten TDIs. Papierfilter einmal im Jahr wechseln ist sinniger!

 

10 km/h mehr Vmax. Ahja - woher kommen die 25 zusätzlichen PS, die dafür nötig sind?

 

Die Leute, die son Filter "empfehlen" sind immer die, die am wenigsten von der Materie verstehen - siehe "10 km/h mehr Vmax Märchen".

 

Und wieso beim A2 der LMM nie Probleme macht ist auch klar:

Er wird nur fürs AGR genutzt. Die leistungsbegrenzende Rauchbegrenzung läuft bei ALLEN A2-Datenständen über den LD / LLT Sensor!

 

gruß

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.