Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] Geräusch Radgegend


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

neuerdings habe ich wieder ein Geräusch. Es ist nicht sehr laut, hört sich evtl. wie ein trockenes Lager an.

Es wird ab ca. 60 immer lauter je schneller man fährt unabhängig der Drehzahl.

Es ist auch egal ob man Kurven fährt oder nicht.

Hinten wurde schon einmal ein Radlager getauscht (von FAG).

Wie kann man herausfinden von welcher Seite das kommt oder kommt es vom Rad selber?

Bearbeitet von xrated
Geschrieben

Einfach mal mit wenig bremsen eine Runde drehen, und die Felgen anfassen. Die Felge, die am schnellsten warm wird, dort ist das verschlissene Radlager.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] Geräusch Radgegend
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb xrated:

Hinten wurde schon einmal ein Radlager getauscht (von FAG)

Wenn nur eines getauscht wurde, dann ist es nun vermutlich das Andere.

Einbaufehler des FAG ist möglich, aber eher unwahrscheinlich, da hier meist nur an der Vorderachse wegen der Pressung Probleme auftreten.

Hinten werden die Radlager aber nicht eingepresst.

Geschrieben

@Nupi will darauf hinaus, dass ein defektes Radlager Wärme erzeugt. Wenn du bremst, entsteht auch Wärme, und somit kann das Ergebnis verfälscht werden.

 

Bock den Wagen auf, und rüttel/drehe an dem Rad. Sollte das Lager spiel haben, sollte man es fühlen, vielleicht sogar hören können.

 

 

Geschrieben

Hat leider kein Spiel.

Käme eigentlich auch der Reifen selber in Frage?

Aber ich glaube Sägezahn hört sich eher nach wummern an und kommt bei schmalen Reifen eher weniger vor.

Handbremse beim fahren hab ich auch schon gezogen.

Geschrieben

Sägezahn erzeugt ein singendes Geräusch, das hatte ich bei den 155ern die 2004 beim Kauf als Jahreswagen dabei waren. Ich habe die Laufrichtung geändert d.h. links und rechts getauscht, nach einiger Zeit waren die Geräusche weg. Geht natürlich nicht bei Laufrichtungsgebunden Reifen mit Symbol "Rotation". 

Geschrieben

Ein defektes Radlager muss nicht zwingend Spiel haben.

 

2 hours ago, xrated said:

Das ist mehr so ein rrrrrrrrrrr beim fahren.

 

Für ein rrrrrrrrrrr reicht, wenn die Laufflächen für die Kugel/Rollen nicht mehr ganz fit sind, wie in den folgenden Bildern zu sehen ist.

 

IMG_7808.thumb.JPG.2ae9dbde0a2c5ae82f539df483ec69c6.JPG.43f5c72804e962061c13e330b358ebe6.JPG

 

IMG_7813.thumb.JPG.ea77d663f0a7599ffc16c2401cd03485.JPG.2daa7798ad97224039091279c59a2a43.JPG

 

Hinweis: Das Radlager stammt nicht aus einem A2.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habs jetzt getauscht, hatte wirklich wenig Geräusche gemacht wenn man das Rad per Hand gedreht hat.

Was mich aber gewundert hat, im ausgebauten Zustand hatte das Lager richtig viel Spiel jedoch nicht als es noch eingebaut war.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.