Jump to content

Ganzjahresreifen? Reifengröße und passende Felge?!


Robinshood
 Share

Recommended Posts

Unter dem lang gepflegten Thema - alle Jahre wieder - möchte ich mir wahrscheinlich endlich mal Ganzjahresreifen kaufen. Allerdings hatte ich bei einigen Größen einen Schock bekommen, da dort Preise bei Markenreifen bis 200,- Euro pro Reifen stehen.

Außerdem kenne ich die Verkettung von Audi Originalfelge, die ich natürlich gerne nutzen möchte und Reifengröße nicht (ist es wie in Wiki angegeben wirklich nur eine Größe bei einer Felge?).

Meine Felge ist also die 8Z0 601 025 C  mit  6,0J X 15 H2 ET 37  5 x 100, dort steht nur eine Bereifung:  175/60 R15 81 T/H (Audi A2 TDI ATL 66kW).

Bei den Rädern habe ich dann z.B. auch im Wiki

 

Mit 185/60R15 hätte ich ein paar günstige Ganzjahresreifen gefunden.

1) Passt das, eintragen muss ich es ja sowieso?!

2) Kann man beim A2 Ganzjahresreifen empfehlen oder ist das Schrott, wir haben ja eh keine richtigen Winter mit Schnee mehr in Norddeutschland ?!   Versicherungstechnisch ist es eben blöd, wenn man meist Sommerreifen fährt und plötzlich doch etwas Kälte einbricht...?!

Was habt ihr sonst für Tipps für preiswerte und gute passende Reifen im Moment auf dem Markt (Alles)?

 

Ich habe da nicht so viel Ahnung, deshalb schon einmal Danke - Reifenangebot und Preise ändern sich ja wirklich jedes Jahr, teilweise auch jeden Monat...

 

Viele Grüße an die treuen A2 Fahrer hier ...

 

175/60R15 Serienbereifung
185/55R15 +0,3% Umfang zum kleinsten Serienrad
185/60R15 +1,21% Umfang zum größten Serienrad
gefunden...
Link to comment
Share on other sites

Zu den anderen Reifengrößen gibt es schon einige Threads - kostet halt TÜV & Eintragung. Teilweise plus Tachoabgleich.

 

Zu Allwetterreifen kann ich nur so viel sagen: Fahre ich ohne Probleme in München auch bei schneebedeckter Straße und auch mal einen Ausflug in die Berge im Winter. Der A2 ist ja leicht und hat Frontantrieb. (Für heftiges Wetter stünde aber noch ein 2. Fahrzeug mit Winterbereifung zur Verfügung.)

 

Meiner Meinung nach empfehlenswert und selbst schon gefahren:

Gooyear Vector 4Seasons Gen 3

Kleber Quadraxer 2

Michelin Crossclimate+  - wobei der neue CrossClimate 2 dieses Jahr erschienen ist und nochmal besser sein soll.

 

Den 2. und 3. gibt es auch in der Standard A2 Größe 175 / 60 R15

 

Ich persönlich steige jetzt vom Kleber Quadraxer 2 auf den neuen Pirelli AllSeason SF2  (185 / 60 R15) um, da ich lieber alle 3-4 Jahre den Reifen tausche als alte (härtere) Winterreifen zu fahren.

 

Hier noch ein interessanter Test der aktuellen Ganzjahresreifen inkl. Vergleich zu Sommer- und Winterreifen:  https://www.tyrereviews.com/Article/2021-Tyre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

als deutsch übersetzte Version: https://www-tyrereviews-com.translate.goog/Article/2021-Tyre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=nui

Edited by 321
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb 321:

Zu den anderen Reifengrößen gibt es schon einige Threads - kostet halt TÜV & Eintragung. Teilweise plus Tachoabgleich.

 

Zu Allwetterreifen kann ich nur so viel sagen: Fahre ich ohne Probleme in München auch bei schneebedeckter Straße und auch mal einen Ausflug in die Berge im Winter. Der A2 ist ja leicht und hat Frontantrieb. (Für heftiges Wetter stünde aber noch ein 2. Fahrzeug mit Winterbereifung zur Verfügung.)

 

Meiner Meinung nach empfehlenswert und selbst schon gefahren:

Gooyear Vector 4Seasons Gen 3

Kleber Quadraxer 2

Michelin Crossclimate+  - wobei der neue CrossClimate 2 dieses Jahr erschienen ist und nochmal besser sein soll.

 

Den 2. und 3. gibt es auch in der Standard A2 Größe 175 / 60 R15

 

Ich persönlich steige jetzt vom Kleber Quadraxer 2 auf den neuen Pirelli AllSeason SF2  (185 / 60 R15) um, da ich lieber alle 3-4 Jahre den Reifen tausche als alte (härtere) Winterreifen zu fahren.

 

Hier noch ein interessanter Test der aktuellen Ganzjahresreifen inkl. Vergleich zu Sommer- und Winterreifen:  https://www.tyrereviews.com/Article/2021-Tyre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

als deutsch übersetzte Version: https://www-tyrereviews-com.translate.goog/Article/2021-Tyre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=nui

 

Du meinst, man sich kann also die 185/60R15 (+1,21% Umfang zum größten Serienrad) auch für diese original Audi Felge eintragen lassen? Dann hat man eine größere Auswahl und die Preise sind deutlich günstger !!! Das lohnt sich langfristig auf jeden Fall... ?

Link to comment
Share on other sites

Details dazu wie gesagt hier im Forum. Einfach mal bisschen  Suchen.

 

Gesamtpreis für die Eintragung hängt davon ab, was der TÜV als Nachweis haben möchte.

Kann durchaus Richtung 200-250€ gehen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.