Zum Inhalt springen

[1.4 TDI BHC] Komisches Fahrverhalten.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forumianer

 

bei meinem 1.4 TDI BHC habe ich ein Problem dass sich wie folgt beschreiben lässt.

Das Auto fühlt sich beim ruckartigen Gasgeben/Gaswegnehmen an, als ob es diagonal einmal aufschaukelt an der Vorderachse. 

Es bleibt spurstabil, Spur wurde eingestellt in einer richtigen KFZ Werkstatt und passt auch

 

Innerhalb der letzten beiden Jahren habe ich alle Teile des Fahrwerk erneuert

- Dämpfer, Federn, Domlager, Radlager, Hinterachsbuchsen, Koppelstangen, Spurstange, Dreieckslenker, Buchen Vorderachse

 

Was mir da noch einfällt sind Antriebswellen und Motorlager da dies beim Gasgeben/Gaswegnehmen ja belastet wird.

Habe  aber hier habe ich sonst keine Probleme.

Vorschläge

 

Danke

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb spider1400:

Das Auto fühlt sich beim ruckartigen Gasgeben/Gaswegnehmen an, als ob es diagonal einmal aufschaukelt an der Vorderachse. 

Es bleibt spurstabil

Das musst Du genauer beschreiben. "Spurstabil" heisst es fährt weiter genau geradeaus, am Lenkrad ist keine Bewegung zu spüren? "diagonal einmal aufschaukelt" bedeutet man spürt das der Vorderwagen eine links-rechts Bewegung macht so als ob sich z.B. der Motor einmal hin und her bewegt? Klassiker bei Lastwechsel wären ausgelutschte Gummibuchsen im Fahrwerk, z.B. die Lager der Querlenker, aber das ja neu. Hat aber nicht erst nach dem Tausch begonnen, Dein Problem?

Geschrieben

Pedelstütze in Ordnung? Ich würde mal mit beiden Händen den Motor oben packen und nach vorne/hinten Rütteln, vorher Handbremse anziehen und Gang raus.

 

Was auch denkbar ist: ein Stössdämpfer hat vorzeitig aufgegeben, mal an allen vier Ecken rauf/runter aufschaukeln und das Ausschwingen beobachten. 

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Komisches Fahrverhalten.
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb A2 Buckliger:

Ggf. Räder /Bremse/Kolben auf Freigängigkeit prüfen, könnte mir vorstellen dass ein ungewollter einseitiger Bremseingriff durch unzureichende Rückstellungen beim Gaswegnehmen sowas bewirkt. 

Geprüft alles freigängig

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb McFly:

Das musst Du genauer beschreiben. "Spurstabil" heisst es fährt weiter genau geradeaus, am Lenkrad ist keine Bewegung zu spüren? "diagonal einmal aufschaukelt" bedeutet man spürt das der Vorderwagen eine links-rechts Bewegung macht so als ob sich z.B. der Motor einmal hin und her bewegt? Klassiker bei Lastwechsel wären ausgelutschte Gummibuchsen im Fahrwerk, z.B. die Lager der Querlenker, aber das ja neu. Hat aber nicht erst nach dem Tausch begonnen, Dein Problem?

ja auf ebener Straße kann ich freihändig geradeaus fahren, am Lenkrad spüre ich nix

Gummibuchsen sind nicht ausgeschlagen 

bin Mittwoch Abend auf der Hebebühne und ziehe mir das ganze nochmal rein

Motor/Getriebelager kann natürlich bei 255'km  auch sein

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.10.2021 um 09:57 schrieb Sepp:

Pedelstütze in Ordnung? Ich würde mal mit beiden Händen den Motor oben packen und nach vorne/hinten Rütteln, vorher Handbremse anziehen und Gang raus.

 

Was auch denkbar ist: ein Stössdämpfer hat vorzeitig aufgegeben, mal an allen vier Ecken rauf/runter aufschaukeln und das Ausschwingen beobachten. 

 

 

Würd ich auch mal tippen, ob die Pendelstütze in Ordnung ist, oder vielleicht das Lager hinüber? :(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es war leider doch der linke Spurstangenkopf aber dieser war nicht ausgeschlagen sondern

 

- Lemförder Spurstangenkopf für die rechte Seite und dann auch noch vom 3L

 

=> Konus kleiner und liegt somit nicht fest an sondern wird nur über die Schraube gehalten nicht über die  Fläche des Konus

 

Ich werde das meiner Werkstatt mitgeben und reklamieren den der ist 3/21 für den Tüv getauscht worden

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    2. 0

      [1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G

    3. 2

      [1.4 TDI ATL] Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    4. 3

      Türöffner innen hakt

    5. 110

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 6

      [1.6 FSI] Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    7. 147

      Tempomat nachrüsten

    8. 491

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    9. 22

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    10. 6

      [1.6 FSI] Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.