Jump to content

Sprit sparen...


michael_k

Recommended Posts

Hallo,

das Thema "spritsparende Fahrweise" beim 1.4er Benziner wurde hier schon mal diskutiert, dort wurde gesagt man solle kräftig beschleunigen und möglichst schnell hochschalten, um Verluste an der Drosselklappe zu reduzieren.

Bringt es auch etwas, Gänge zu überspringen? Ich brauche in der Stadt den 3. Gang zum Beispiel nur selten, könnte eigentlich gleich vom 2. in den 4. schalten. Dadurch dauert das Beschleunigen natürlich etwas länger. Bringt das wieder mehr Verluste?

 

Gruß,

Micha

Link to comment
Share on other sites

Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht spritsparend ist, mit extrem niedriger Drehzahl (wenn du grade vom 2. in den 4. geschaltet hast, wird sie wohl teif sein) zu beschleunigen, da der Motor für einen kurzen Moment mehr Kraft aufbringen muss (ist jetzt ein bisschen blöd beschrieben, aber schalt mal beim Fahrrad direkt 3 Gänge auf einmal, da musst du schon ordentlich in die Pedale treten, also viel Kraft aufbringen)

Link to comment
Share on other sites

der vergleich mit dem fahrrad hinkt aber gewaltig: schließlich ists am fahrrad auch nicht kraftsparend voll zu beschleunigen aber früh hochzuschalten.

 

trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es so gut ist. sei doch nicht so schaltfaul ;)

Link to comment
Share on other sites

ich hab meinen 1,4er benziner ja erst eine tankfüllung lang, aber die erste messung ergab 5,3 liter.

 

die hälfte davon waren autobahn mit 120 - 130, zwei personen und zwei satz reifen hintendrin, der rest landstrasse und autobahn zur arbeit...was soviel heisst wie zähfliessender verkehr mit einigen passagen wo's mal rollt :(

naja, ansonsten fahr ich ja bahn zur arbeit. etwas stadt natürlich auch, aber eher wenig. das ganze ohne klima an.

ich schalte immer knapp über 2000 touren.

ich beschleunige nicht möglichst schnell, eher normal würde ich sagen, tendenz aber in richtung "etwas sanfter".

 

bei dieser tankfüllung probier ich das ganze gerade mit klima immer an.

kann ich warscheinlich schlecht vergleichen, weil wird wohl ein geringer autobahn anteil werden. aber ich kann dann ja posten was draus geworden ist.

 

maddin

Link to comment
Share on other sites

gibts da nen guten grund für?

drehen lassen bis knapp über die 2000, so 2300 oder 2400 wirds auf grund der "sauempfindliches gas-kupplungs spiel" problematik sowieso immer *huiiiiiiiiiii* *aufheul*, und dann schalten verschafft mir eigentlich genügen vortrieb. warum sollte ich höher drehen?

Link to comment
Share on other sites

Gut, ich bin noch keinen A2 Benziner gefahren, aber von anderen Benzinern kenne ich es so, dass ein guter Kompromis zw. Sparen und sportlicher Fahrweise so bei 3.000 U*min^-1 liegt. Wird aber sicherlich von Wagen zu Wagen anders sein.

Link to comment
Share on other sites

der 1,4-benziner lässt sich unheimlich gut niedertourig fahren, 5. gang bei 50 ist problemlos möglich. bei meinem letzten auto ging das leider nicht so problemlos (astra 1,6-16v, trotz in etwa gleicher übersetzung).

 

@maddin: 5,3 ist ein sehr guter wert, niedriger war ich auch noch nicht (siehe signatur).

Link to comment
Share on other sites

gang auslassen ist meiner meinung nach unsinnig. umso mehr übersetzungen ich nutzen kann, umso besser. kann ich eine fahrstufe überspringen, habe ich vorher was falsch gemacht (zu hoch gedreht) oder bin im begriff etwas falsch zu machen (zu geringe drehzahl nach dem einkuppeln).

Link to comment
Share on other sites

Jede Übersetzung nutzen die es gibt bringt mal gor nix, weil jedes schalten eine Zugkraftunterbrechung darstellt und das verschwendet dann auch immer ein bischen V-Power :D....

Ich fahre auch immer eher unterturig, in der Stadt immer fünfter, brauche den vierten nur wenn ich auf der Autobahn mal nen häßlichen Mini ausbeschleunigen will :D

Es ist völlig dämlich das die Kugel keine sex Wellen hat, da liegen bei meinem Reisetempo auf der Autobahn immer gleich mind. 4000 an, was sich irgendwie schon fast immer nach Motorplatzer anhört...

Link to comment
Share on other sites

Original von redrock

in der Stadt immer fünfter

echt... was machst du wenn du mal auf 40 runter"bremsen" musst. dann in dritten schalten oder im fünften weiterfahren?

irgendwie hört sich der 1.4 schon ein bißchen sehr untertourig an bei 50.

Link to comment
Share on other sites

Warum nicht in den Vierten schalten? Ist doch bei 40 und der Getriebeabstufung kein Problem!

 

Kann mir jedenfalls gut vorstellen in einer flachen Stadt den Fünften zu nehmen. Aber in unseren hügeligen Kleinstädten ist das etwas unrealistisch. Ich nehm meistens den Vierten als "Stadtgang".

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 1128

      LED anstelle H7

    2. 1128

      LED anstelle H7

    3. 17

      Young- Oldtimer Treffen

    4. 1128

      LED anstelle H7

    5. 1128

      LED anstelle H7

    6. 5938

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 5938
    8. 5938

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 14

      OSS Heckklappe schleift am Glas

    10. 14

      OSS Heckklappe schleift am Glas

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.