Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ins Forum, 

 

mein Name ist Tobias und ich bin seit kurzem stiller Mitleser in eurem Forum. Es ist wirklich vieles sehr aufschlussreich und interessant. Zu meinem Thema habe ich inzwischen einiges gelesen, aber richtig weiter bin ich noch nicht gekommen. Seit kurzem ist mein Lenkgetriebe rechts undicht. Da wohl nur ein neues Sinn macht, habe ich mal bei Audi angerufen. Die richtige Nr. wäre wohl 8Z1 423 052 N. Laut Audi Mitarbeiter hat mein Fahrzeug einen Lenkwinkelsensor. Ich habe übrigens einen 2005er 75 PS A2. Die Frage ist nun welches Lenkgetriebe passt. Das soll laut Liste passen. https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/lenkgetriebe-hydraulisch-audi-a2-1-4-tdi-1-4-1-6-fsi-servolenkung.html?gclid=EAIaIQobChMIxv_zttyi9gIVLQIGAB2ajwwdEAQYASABEgKL9PD_BwE

 

Aber, dort steht „ohne Aufnahme für Lenkwinkelsensor“ und „für Fahrzeuge ohne Lenkwinkelsensor“.  Wie passt das zusammen? Die Mitarbeiterin konnte mir auch nicht helfen, deswegen habe ich nur noch hier Hoffnung.  

 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eine hoffentliche Aufklärung.

 

Gruß

Tobias

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tobias, nur die ganz frühen A2 (2000 - etwa 06/2001) hatten einen Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe.
 

Da Dein A2 aus 2005 ist, kannst du jedes (gebrauchte) Lenkgetriebe für den A2 verbauen - egal ob mit oder ohne LWS, da bei dir der Schleifring (G85) unter dem Lenkrad für die Bestimmung des Lenkwinkels benutzt wird (okay das vom 1.2 nicht).

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Vielen Dank, das ist ja eine gute Nachricht. Also hat der Schleifring den Lenkwinkelsensor am Lenkgtriebe abgelöst. Der Audi Mann sagte noch, dass es die Dichtungen rechts/links für jeweils 8€ zu kaufen gibt und das es nirgends sonst undicht werden könnte? Überholt man nur die Dichtungen oder doch lieber alles?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jonathonheart:

Der Audi Mann sagte noch, dass es die Dichtungen rechts/links für jeweils 8€ zu kaufen gibt und das es nirgends sonst undicht werden könnte?

 

Wahrscheinlich meint der Freundliche die Manschetten, die man tauschen kann, aber ob die deine Undichtigkeit beheben?

Ich denke eher, dass der Rohranschluss verrostet ist und deshalb nun dein Lenkgetriebe undicht geworden ist.

 

1959482180_RostigesLenkgetriebe(rundeAnschlsse)mitSchutzblech(5).thumb.jpg.80e1993a706db352ddb8446aba62cab3.jpg

 

Schlag die Lenkung voll nach links ein und gucke dann von der Beifahrerseite aus nach dem Lenkgetriebe.

Geschrieben

Ja genau, später wurde es umgestellt, so dass der ohnehin vorhandene Schleifring für die Servo genutzt wurde. Eime andere Aufgabe hatte der LWS nicht.

 

Was die Aussage vom Teilemann angeht wäre ich sehr skeptisch. Es kann gut sein, dass er im ETKA die Gummiringe unter dem Faltenbalg für die Dichtung gehalten hat.

 

Soweit ich weiß sitzt der durchlässige Dichtring recht tief im Lenkgetriebe und wird nicht im VW Teilekatalog geführt. 

Du kannst aber auch das Lenkgetriebe um Zubehör vom gleichen Hersteller wie bei Audi (TRW) kaufen. Da liegt es um die 300 Euro.

Geschrieben

Danke für eure Nachrichten. Ich vermute das auch mit dem Gummiring unter dem Faltenbelag. Von TRW hab ich noch keins gefunden. Das hätte ich am Liebsten. Hat jemand eine Adresse diesbezüglich?

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es sieht so aus, als ob das Poltern im Fahrwerk vorne links von meinem Lenkgetriebe kommt, daher klinke ich mich hier mal ein.

 

Da für alle späteren A2 (meinereiner ist ein BHC / Bj 2003) wohl das genannte Lenkgetriebe JRP862 passen sollte, käme wohl dieses in Frage:

 

https://www.autoteile-herr.de/lenkgetriebe-trw-jrp862.html

 

Alternativ auch das etwas günstigere aus dem 1. Beitrag in diesem Thread:

 

https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/lenkgetriebe-hydraulisch-audi-a2-1-4-tdi-1-4-1-6-fsi-servolenkung.html?gclid=EAIaIQobChMIxv_zttyi9gIVLQIGAB2ajwwdEAQYASABEgKL9PD_BwE

 

Andere TRW Lenkgetriebe finde ich so ab 9xx €.

Gibt es von Euch eine Empfehlung?

 

Danke und Gruß

Horst


 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.