Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe als Noch-Fahranfänger(9 Monate Führerschein) wohl doch noch etwas Verbesserungsbedarf in der Schalttechnik...

Jedenfalls gelingen mir wirklich ruckfreie Schaltvorgänge nur unter großer Konzentration. Komischerweise sind manche Gangwechsel, z.B. vom 3. in den 4. Gang völlig unproblematisch und ruckfrei, während z.B. der Wechsel vom 1. in den 2. oder vom 4. in den 5. fast nie richtig ruckfrei gelingt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem A2, legt sich das mit der Zeit oder habt ihr eine spezielle Schalttechnik?

Wie bekommt ihr das Zurückschalten unter Last ruckfrei hin?

 

Gruß,

Michael

Posted

mach dir keinen kopf, das kommt von selbst ;) und: ja, der a2 (zumindest mein fsi) ist diesbezüglich etwas ruppiger als andere autos. das kann am leistungsgewicht liegen oder an der kupplung oder an einer relativ weichen motoraufhängung (was mein verdacht ist, da ich das rucken auch durch lastwechsel ohne zu schalten provozieren kann) oder, oder, oder

Posted

also, ich kann dir dazu nur sagen, ich fahre seit 30 jahren autos verschiedener typen und mir gehts beim A2 genauso wie dir.

es liegt an der beschissenen motoraufhängung die dem motor einen spielraum durch einen gummipuffer gibt. man sieht das teil wenn man vor dem auto steht rechts im motorraum. was das soll weiß ich auch nicht. liegt also, denk ich mal, nicht an deiner fahrweise!!!

gruß miwei

Posted
Original von miwei

...motoraufhängung die dem motor einen spielraum durch einen gummipuffer gibt. (...) was das soll weiß ich auch nicht.

 

na ja, das liegt doch auf der Hand: Bei der Motoraufhängung suchen die Konstrukteure immer einen Kompromiss zwischen Komfort (Geräusche, Vibrationen) und Straffheit. Komfortorientierte Autos (z.B. Mercedes) hängen die Motoren etwas weicher auf (siehe 'Bonanza-Effekt'). Vermutlich hat unsere Alukugel ein Vibrationsproblem. Oder man wollte einfach einen gewissen akustischen Komfort nicht unterschreiten, schließlich ist der A2 ja kein Fiat oder Daewoo oder so sondern 'Premium' :D

Posted

Hallo Allerseits,

 

also, mit der Zeit habe ich raus, wann im ECO-Modus die Automatik hochschalten will. Dann lupfe ich kurz vor dem Hochschalten den Gasfuß und habe fast kein Schaltruck. Bei sehr langsamer Fahrt hoppelt der Wagen einfach im ECO-Modus, wenn ich vom Gas gehe. Besser ist dann im vergleich der Normal-Modus.

 

Gruß Rudi

Posted

Liebe A2 -Fahrer vergebt mir.

Ich fahre ja selbst so ein schönes +Scheißteil+ Ich sehne mich nach einem Fiat mit Commonrail-Einspritzung und normal zu öffnender Motorhaube. Einem Zahnriemen der nicht für 450 Euro gewechselt werden muß weil der Motor raus muß. Sehne mich nach einem Diesel bei dem nicht der Fuß auf dem Gaspedal kribbelt, nach einem Motor der nicht wie unser Fahranfänger beschreibt bei Gas wegnehmen im zweiten Gang und wieder beschleunigen bei noch so behutsamer Fahrweise vor sich hinhüpft, einem OSS was sich an heißen Tagen nur krachend und widerwillig öffnet, ich sehne mich nach einem Auto bei dem der Liter Öl für Longlife sich mit einer Flasche besten Weins aufwiegen läßt, bei dem man im Winter nicht mit +Entenreifen fahren muss, bei dem es ein anständiges Notrad und keinen Tapetenkleister und Kompressor im Kofferraum gibt und.. und.. und.. für ein Auto für das es noch keinen Partikelfilter gibt..... und das für einen Preis für den es so manch tolleren +Kleinstwagen+ gibt. Da hab ich mir was angetan.... Es ist ein schönes , geiles Auto!!!!! aber man kann sich auch ne Waschmaschine kaufen die vergoldet ist und... sie wäscht auch nur!!! Nochmal, was hab ich mir nur angetan????

Kauft niiieee so eine Mistkarre, es sei denn Ihr seid stinkreich und wollt mal was ausgefallenes fahren und Geld zählt nicht. Mit diesem schönen Scheißhaus könntet ihr ansonsten arm dran sein....

 

in diesem Sinne...

Posted

HOHO...echt Hardcore...

 

Der Mann kennt Nivea, nicht Niveau ;)

 

 

Fiat= Scheiße :) *G*

 

Der meint bestimmt den Croma..das komische Ding ;)

 

Ich würd lieber Signum fahren.

Aber ist ja nur ein Opel ....kein Audi :)

Posted
Original von archinaut

@miwei: A2 verkaufen, Fiat kaufen, viel Spaß damit. Dein Beitrag ist leider unter jedem Niveau. Was soll das?

 

Hallo,

 

das finde ich nicht.

 

Der Beitrag zeigt genau die Schwächen des A2 auf. Das ganze verstehe ich jedoch als ironisch gemeint und deshalb ist es für mich nicht unter jedem Niveau. Unter der Voraussetzung des Ironischen hat mir der Beitrag sogar sehr gut gefallen und mich zum Schmunzeln gebracht. ;)

Ja, ich denke sogar, dass miwei fast etwas liebevoll über seinen A2 schreibt. Zumindest lese ich das zwischen den Zeilen.

Oder hatte ich gestern vielleicht ein Hefeweizen zu viel? :rolleyes:

 

 

Wir müssen doch zugeben, dass der Kleine einige Macken hat, die man bei dem Preis und "Premium" nicht erwartet. Mir kommt es immer wieder so vor, als ob manche Forumsnutzer (hier ist nicht nur archinaut gemeint, sondern auch andere ...) alles akzeptieren, darüber hinwegsehen und jeden Kritiker in die Schranken verweisen. Beim A2 scheint das Motto "Liebe macht blind" zuzutreffen..

 

Bei mir ist es ja auch ein klein wenig so. Ich kenne die Schwächen, mich nervt auch immer noch das blöde Knistern in meiner Kugel und trotzdem würde ich meinen A2 gegen kein anderes Auto tauschen, es sei denn, wieder gegen einen A2.

 

Für mich ist es einfach ein tolles Auto. Und es hat irgendwie Charakter.

 

Ach ja: ob der FIAT wohl keine Schwächen hat, die einen nerven? Ich weiß es nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er das perfekt Auto ist. Auf jeden Fall hat der A2 und Audi allgemein mehr Flair, als jeder FIAT. Dafür denke ich, dass bei FIAT das Preis/Leistungsverhältnis besser stimmt, als bei Audi. Natürlich alles auf etwas niedrigerem Niveau. :D

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

PS: stimmt es eigentlich, dass sich der ADAC weigert, bei einer Panne auf der Autobahn die A2 Motorhaube abzunehmen, aus dem Grund, dass diese durch den Windzug eines LKWs fortgeweht werden könnte und den A2 somit zuerst von der Autobahn schleppt?

Bitte auf die Frage unter "PS:" nicht antworten. Dazu mache ich jetzt ein neues Thema auf ...

Pannenhilfe des ADAC auf der Autobahn - A2 Motorhaube

Posted

Wenn das ironisch sein sollte, miwei, dann tun mir meine Äusserungen leid. Dann ist mir Deine Ausdrucksweise nur zu 'deftig' ;) und ich verstehe nicht ganz, was dieser Beitrag in diesem Thread ... ach egal. Harlekin hat Recht, ich bin hier kein Mod und daß ich auch nach den ersten 8000 km im A2 noch uneingeschränkt zufrieden bin liegt vielleicht auch nur an dem C-Max, den ich unmittelbar davor gefahren bin.

 

Peace :D

Posted

Hallo,

 

vielleicht sind unsere Erwartungen allgemein in Bezug auf den A2 in Anbetracht des doch etwas hohen Anschaffungspreises auch etwas zu hoch gesteckt? ?(

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Also meine wurden (bisher... ...klopf auf Holz... ) erfüllt. Ach ja: und wir reden auch nur über ein Industrieprodukt. Ich habe da immer leichte Probleme, wenn die Argumentation all zu emotional ausfällt. 8)

Posted

hey leute, wir müssen doch jetzt nicht jeden thread entweder in die richtung was ist schlecht am a2 - warum verkauft er sich so schlecht - was könnte man besser machen, lenken. dazu gibts doch schon genug threads in denen wir schlägern können. aber hier gehts um den schaltruck!!!!!!

 

ontopic: ich finde eigenltich den a2 rel leicht zu schalten. wenn ich den a3 meines vater fahre, dauert es wesenltich länger bis ich den ruckelfrei fahren kann. das liegt daran dass beim a3 die kupplung schon nach gefühlten 3mm kommt. (damit könnte man schöne kavalierstarts machen :D:o:rolleyes: )

beim a2 kommt die kupplung schön spät. aber ich gebs zu ich habe es neulich geschafft den a2 beim anfahren abzuwürgen :baby::rolleyes: weiß auch nicht, was da los war...

 

aber ich kann dir versichern, das feingefühl kommt von alleine. (fahre auch erst seit gut 2jahren auto)

Posted
Original von schniggl

hey leute, wir müssen doch jetzt nicht jeden thread entweder in die richtung was ist schlecht am a2 - warum verkauft er sich so schlecht - was könnte man besser machen, lenken. dazu gibts doch schon genug threads in denen wir schlägern können.

 

:TOP: meine Rede! ;)

Posted

Hallo liebe A2-Fahrer,

 

+es war ironisch gemeint+, ich liebe meinen kleinen auch und möchte Ihn 20 Jahre fahren!!!!!!

Aber immer wenn ich in dieses Forum gehe und bestimmte Beiträge lese wird mir Angst und Bange. Was da so alles kaputt gehen soll und was das dann kostet? Kommt noch hinzu das ich leidenschaftlicher Hobbymechaniker bin. Da ist man bei diesem Prachtmodell schon sehr eingeschränkt.

Also fahr ich ihn mal liebevoll weiter mit Fosil-Biomix und mal schaun, wann er auseinander fliegt!

Schöne Sommertage wünscht euch miwei

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.