[1.4 AUA] Anlasser läuft dauernd!
By
Joeker,
in Technical forum
Go to solution
Solved by DerWeißeA2,
-
Aktivitäten
-
33
[1.2 TDI ANY] Blauer Qualm und ruckelnder Motor im kalten Zustand nach LongLife Service
Vielleicht mal die Lernwerte im MSG löschen? Aus dem Kopf heraus, war es eine 0 in den MWB 000 oder 001 schreiben. Ich denke Google hilft. -
856
LED anstelle H7
also irgendwie ist hier meine aussage wie die titanik untergegangen.bei uns in kroatien gibts die "not road legal" in 14w mit der von mir oben genannten nummer, welche baugleich (äußerlich) mit den legalen sind. und selbst die billigsten chinakracher haben den gleichen aufnahmehalter und kühlkörper wie die "legalen" osram H7 LED.und GEN2sagt eigentlich schon alles....2.generation,eben nachfolger oder verbeserte version. -
5
Tacho Dumps
Du hast einen neuen Tacho in ein älteres Auto gebaut. Der Tankgeber ist jetzt der falsche du musst einen ab FIN 8Z3 verbauen. Kombiinstrument – A2-Freun.de Wiki -
5
Tacho Dumps
Hallo Janihani nachdem ich erfolgreich ein neues (gebrauchtes) KI eingebaut habe, ist jetzt die Tankanzeige verdreht. Mit Hilfe von VAG-Eepromer und VCDS hat das gut geklappt. Da mein altes KI defekt war hatte ich nur die Möglcihkeit den Login aus dem Motorsteuergerät von LAU auslesen zu lassen. Jetzt ist nur noch die verdrehte Tankanzeige zu lösen. altes defektes KI: 8Z0 920 900 A (34 Liter Tank) neues KI : 8Z0 920 901 C (mit VCDS ausgelesen) 42 Liter Tank, Aluoptik (nach Wiki) Soll ich es mit einem Dump probieren oder mit der Software AudiDashEdit? -
149
Funktionen Klimaanlage?
Danke euch für eure Infos Die Klima hat seit dem Tausch des Gummiteils 6..7 Jahre funktioniert. @McFly ja das ist auch meine Schlussfolgerung gewesen..mal sehen. ich bin gespannt was kaputt ist.. -
33
[1.2 TDI ANY] Blauer Qualm und ruckelnder Motor im kalten Zustand nach LongLife Service
Hallo zusammen, nun hat es doch länger gedauert als gedacht. Das Ausrichten habe ich nun hinbekommen und alles wieder zusammengebaut. Starten tut er auch - aber leider bläut und ruckelt er noch viel mehr als vorher 🤮 Kann das von den überholten PDE`s kommen und er braucht etwas um sich einzulaufen oder ist das etwas anderes? Vielleicht habt ihr ja eine Idee, würde mich sehr freuen. -
4
[1.4 TDI AMF] Werkzeug für Lichtmaschinentausch
Nach Abschrauben der 2 langen Schrauben sitzt die Lichtmaschine wegen der noch anliegenden Klemmhülsen relativ fest. Die Klemmhülsen kann man mit denselben Schrauben und geeigneter Unterlegringe und Unterlegscheiben aus der Lichtmaschine ein paar Millimeter herausziehen. Dann kann die Lichtmaschine ohne Kraftaufwand abgenommen werden.- 1
-
-
149
Funktionen Klimaanlage?
Ja, das geht bei minimalem Kühlmittelaustritt da hinter dem G65 ein Ventil sitzt welches sich beim Abschrauben des G65 verschließt. -
18
[1.4 AUA] Kombiinstrument Ausfall und Auto läßt sich nicht mehr starten
Entweder einen "alten" Tankgeber einbauen oder (besser) mit Audi Dash Edit die Tankgeberkennlinie "austauschen", siehe -
1
Bitte um Anleitung zum Tausch der Abdeckung des Kofferraums
Um diese Verkleidung zu tauschen muss der Kabelstrang aus der Heckklappe heraus gezogen werden. Karosserieseitig gibt es afaik keine Steckverbindung. Das bedeutet alle Steckverbindungen in der Heckklappe lösen (für die Heckscheibenheizung gibt es etwa 10cm von der Lötstelle ebenfalls eine Steckverbindung) und temporär mit Isoband möglichst zu einem Strang zusammenführen. So geht es leichter den Kabelstrang aus der Heckklappe heraus und wieder hinein zu fädeln.- 1
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.