Zum Inhalt springen

Anhängerkupplung nachrüsten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angenehm ungewöhnliches Bild :D

 

Ich hoffe derjenige der damit fährt, hat Führerschein E hinter B (B-E), sonst hört der Spaß beim leichten A2 schnell auf.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weis nicht ob es schon mal gepostet wurde, aber hier gibt es ein tolles Video welches den Einbau der AHK ganz toll zeigt:

 

 

Übrigens ein wirklich empfehlenswerter Kanal, wo er auch noch die Reparatur des Blinkerrelais, Aussenspiegel, Lüfterklappen und weiteres beschreibt und auch den Text in der Beschreibung angehängt hat, um es übersetzen zu können.

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben (bearbeitet)

Schönes video, aber so viel braucht man gar nicht aus zu bauen. innenbekleidung habe ich letstes jahr nichts von ausgebaut. Nur unten die heckklappe.

Bearbeitet von Eric1964
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

habe hier einen Jäger E-Satz.

Warum soll die D-säulenverkleidung demontiert werden?

Wo bohre ich im Batteriefach Rum?

Wenn der E-Satz Dauerplus hat, zieht der immer Strom?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Heiner,

bei mir liegt die Nachrüstung schon eine Weile zurück... Ich meine, die D-Säulenverkleidung soll ab, um an einen Massepunkt in der Nähe des linken Kofferraumdeckelscharniers zu kommen. Beim unserem 2005er ATL war da aber keiner. Also hab ich woanders Masse gesucht - die Demontage der D-Säulenverkleidung kannst du dir so sparen...

Hier noch ein Foto vom Batteriefach mit dem Kabel zum Pluspol; das Loch in den senkrechten Steg hatten wir mit einem Stufenbohrer eingebracht.

Viel Erfolg!

 

Ach so, Dauerplus ist nur für den Anhänger gedacht, z.B. die Beleuchtung im Pferdeanhänger. Der E-Satz als solcher zieht keinen Strom.

 

IMG_20250502_142928.jpg

Bearbeitet von AlMg3
Geschrieben

Hallo,

 

habe soweit alles drin habe auch 1-2 Sachen geändert gegenüber dem Plan, D-Säule habe ich auch nicht abgemacht, kann mal Bilder hier reinsetzen.

 

Eine Frage bleibt noch, die Nieten für die Zusatzhalterung im Holm, welches Material Edelstahl oder normal verzinkte Nieten?

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Heiner80:

die Nieten für die Zusatzhalterung im Holm

Ich meine Edelstahl?.. hab noch ein paar Dutzend da (hatte mir im Dezember an meinem Diesel eine AHK nachgerüstet) und die Nieten nicht "einzeln" gefunden. Kann ich dir bei Bedarf per Post zukommen lassen. Wollte ich schon länger hier ins Forum setzen, falls die jemand benötigt.. bei Bedarf PN an mich

IMG_20250505_180120_edit_242011601449004.jpg

Bearbeitet von Zweierlehrling

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      A2 TDI 90PS schwarz

    2. 12

      Bremsleitung

    3. 12

      Bremsleitung

    4. 14

      Sicherheitsgurte

    5. 129
    6. 14

      Sicherheitsgurte

    7. 0

      Sitze in grau

    8. 101

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    9. 12

      Car-Checker

    10. 12

      Car-Checker

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.