Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

auf Anregung des ADAC (Bremsencheck) möchte ich die Bremsen an meiner Kugel erneuern. Da der ADAC die Bremsleitungen im Verdacht hatte, möchte ich im Zuge dessen gleich die Bremsleitungen erneuern und Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen verbauen.

 

Da jedes Mal, wenn ich an der Kugel was mache, irgendwas abreißt, abbricht oder verloren geht, stellt sich mir nun die Frage, ob man da vorsorglich noch weitere Teile besorgen sollte, falls etwas schief geht. Also z. B. fĂŒr die AnschlĂŒsse an die Bremsleitung bzw. den Radbremszylinder/den Bremssattel. Sollte ich da vorsorglich passende Hohlschrauben und EntlĂŒfterschrauben vom :) besorgen? Und gibt es da Reparaturlösungen, mit denen ich eine Bremsleitung "retten" kann, z. B. wenn eine Bremsleitung nicht zerstörungsfrei abzubekommen war und ich jetzt ein StĂŒck starre Bremsleitung mit Anschluss ergĂ€nzen muss? Sonst noch gutgemeinte Tipps und RatschlĂ€ge?

 

THX`s

Geschrieben

habe selbst die Gummibremsleitungen gewechselt und muß sagen schwer

Bremsnippel drehen sich nicht dann reißt die Bremsleitung ab 

Bremsnippel mit Heißluftfön warm machen dann vorsichtig warten und lösen drehen

sonst nur die Gummileitung drehen und den Nippel festhalten

 

Geschrieben

Im regel braucht man da  nur die passenden Dichtringe am Bremssattel. Aber ja es kann ja sein das es bei deinem Fahrzeug probleme mit den Verschraubungen gibt, also schadet es nicht Überwurfmuttern, Leitung und Werkzeug zum bördeln parat zu haben fĂŒr fall der fĂ€lle.

Was gemein hilft bei schwergĂ€ngige Überwurfmuttern ist Hitze und rostlöser, da langt sogar eine normale heißluftfön es musst nicht immer die Flamme sein. Hab sogar normale schrauben/muttern am Traggelenk lösen können mit der Heißluftfön da wĂ€re Flamme sogar schlecht gewesen wegen der Mansette am Gleichlaufgelenk.

Geschrieben

Die BremsschlĂ€uche gegen Stahlflex zu tauschen, halte ich grundsĂ€tzlich fĂŒr eine gute Idee. Das mache ich auch immer so, spĂ€testens wenn die BremsschlĂ€uche fĂ€llig sind. Es lĂ€sst sich darĂŒber streiten, ob es tatsĂ€chlich sinnvoll ist, da die alten SchlĂ€uche ja rund 20 Jahre gehalten haben - aber es macht ein gutes GefĂŒhl und man muss da dann auf absehbare Zeit tatsĂ€chlich nicht mehr da dran.

 

Schwierigkeiten tauchen dabei irgendwie immer auf - man muss auf jeden Fall Zeit und Geduld mitbringen, um die Verschraubungen mit Hilfe von Hitze und/oder Rostlöser zu lösen. Im schlimmsten Fall drehst Du die Bremsleitung kaputt und musst ein neues StĂŒck einsetzen.

 

Viel Erfolg!!!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir bestand meistens das Problem, das die Bremsleitungsmutter

sich nicht von der Leitung lösen wollte und diese dann abgeschert ist.

Solange dies mit dem Kurzen Bremsrohr am Federbein passiert, ist der

Aufwand gering, hier ein neues zu biegen und bördeln. Kackt aber die

Leitung, die im Radhaus ist, ab, ist die Scheiße am dampfen. Einen neuen

Bördel im Radhaus herstellen, ist bescheiden zu hÀndeln.

Bearbeitet von A2-Nerd
Geschrieben

Genau das ist der Klassiker 😐.....daher mit viel Geduld & WĂ€rme & Rostlöser "losruckeln" , d.h. Millimeter, Rostlöser einwirken lassen, wieder Millimeter zurĂŒck,....usw....mit viel Ausdauer habe ich solche hartnĂ€ckigen Verbindungen schon ohne Schaden lösen können.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 6

      [1.4 AUA] Neuer Ölmessstab geht nicht rein.

    2. 30

      Suche Felgendeckel / Nabendeckel

    3. 7

      Farbe des Dachhimmels

    4. 30

      Suche Felgendeckel / Nabendeckel

    5. 97

      [1.2 TDI ANY] Blick ins 3L Getriebe und eventuelle Getrieberevision

    6. 27

      [1.2 TDI ANY] Wechsel BremskraftverstÀrker

    7. 7

      Farbe des Dachhimmels

    8. 7

      Farbe des Dachhimmels

    9. 7

      Farbe des Dachhimmels

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.