Gast Zeroberto Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Hi! Habe einen A2 FSI Bj. 2002 mit Open Sky Dach. Ab Tempo 130 werden die Windgeräusche immer stärker, obwohl das Dach geschlossen ist. Man hat das Gefühl es würde von vorne in das Auto hineinziehen, tut es aber nicht, das Dach ist dicht. Sind diese Geräusche normal bei Open Sky Dach oder nicht? Zitieren
stifi Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Ola, ist mir auch schon aufgefallen...allerdings sind die bei mir so leise dass sie kaum wahrnehmbar sind, und da ich eh meistens das Radio eingeschaltet habe...egal. Sind die Geräusche bei Dir denn recht laut? Zitieren
audi_a2_tdi Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Hallo! Ich behaupte einmal, dass die Windgeräusche bei meinem A2 mit Open Sky System bei 190 km/h nicht so stark sind wie im Polo oder Golf OHNE Schiebedach bei 120 km/h. Also da gibt es überhaupt kein Rauschen, weder vom Open Sky System, noch von den Spiegel, noch von den Türen oder Heckklappe. Absolut Null Komma Josef! Zitieren
Gast Zeroberto Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Schreibt bitte weiter eure efahrungen !! Zitieren
mare Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Hallo, bei meinem Open Sky treten ernshaft wahrnehmbare Windgeräusche erst bei 210kmh (Tacho) auf. Es hört sich so an, als ob das Dach minimal angelupft würde (Unterdruck auf Dach durch Fahrtwind) und durch die Dichtungen dann die Windgeräusche erzeugt werden. Bei niedrigeren Tempi ist das Dach erfreulich leise. Zitieren
EI 500 Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 High, ab 160 wird es verdammt laut, hatte das auch schon mal beim freundlichen beanstandet, aber der meinte es sei Normal. Ich finde, es ist nicht normal, und es nervt auch ein wenig. Vielleicht kann mann das Dach auch noch ein bisschen besser justieren. Das soll aber nicht leicht sein......hört mann so. Also muß ich wohl damit leben........... Zitieren
A2 speedster Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 vielleicht kommen die geräusche auch aus der oberen ecke der fahrertür - die wurde bei mir nachgestellt, dann war ruhe! Zitieren
Gast Zeroberto Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 Ne die geräusche kommen sicher vom dach her ! wie wenn wind durch gehen würde geht aber nicht aber irgendwie trozdem geräusche ? wie ist des bei euch ?? Zitieren
EI 500 Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 Ja genau. das ist die genaue Beschreibung des Geräusche. So ist es bei meinem auch. Zitieren
Gast ramulf Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Habe auch einen von den kristallblauen 1.6 FSI mit Open Sky. Ab 120 war Orkan angesagt, wie schon beschrieben meinte man es würde vorne hereinziehen. Mein Audi Partner hat das Dach neu eingestellt so daß es an der vordersten Kante weiter unten ist, indem er am Dach ein paar "extra Sachen" montiert hat, schlecht zu beschreiben, so eine Art Einrastmechanismus. Seitdem treten diese Windgeräusche erst ab 200 auf - eine reine Wohltat. Was jedoch noch nicht weg ist, ist die Anfahrschwäche des FSI unterhalb 3000 Touren, dieser FSI Motor ist meiner Meinung nach der schlechteste A2 Motor überhaupt! Kann nur jedem empfehlen sich keinen FSI zu kaufen! Zitieren
stifi Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Naja, ich denke dass es mit dem Schiebedach ab 160 ein wenig lauter wird das muss man wohl hinnehmen...kann schliesslich nie so (wind-)dicht sein wie das normale. Anfahrschwäche beim FSI? Also bei meinem nicht, bin wunderbar zufrieden damit...aber dieses Thema wurde hier im Forum ja schon zur Genüge diskutiert ;-) Zitieren
Gast snoopy Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 Hallo, mein Open-Sky ist ab Tempo 160 ziemlich laut. Werde bei der ersten Jahresinspektion die jetzt bald fällig ist mal meinen "Freundlichen" zu Rate ziehen und ihn damit beauftragen, dieses abzustellen. Vielleicht wird es ja dann ein wenig leiser. Gruss Snoopy Zitieren
Lollo Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 Ich habe ja auch OS, aber keine Windgeräusche. Vielleicht hat Audi ab einem bestimmten Produktionsmonat eine Änderung vorgenommen?? Gruß Lollo PS: Meiner ist BJ 02/2003 Zitieren
egion Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Ich hole diesen alten Tread mal hoch... Gibt es mittlerweile eine offizielle Lösung?! Wenn ich auf der Autobahn fahre, ab 120 km fängt das pfeiffen an und geht mir tierisch auf den Senkel... Zitieren
A2TDI Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Das klingt nach den Verriegelungshaken. Das sind kleine Stahlhaken, die mit Kunststoff umgossen sind. Wenn der Kunststoff spröder wird und abbröselt, dann kann sich der Deckel nicht mehr festhalten und wird vom Wind nach aussen gezogen. Mach mal das Dach auf und schau nach, ob evtl die Spitze der Haken fehlt. Gruß Thomas Zitieren
egion Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 das hatte ich am anfang auch vermutet.. Allerdings sind die Haken noch "ganz". Kann es sein, das die Gummi Dichtung (besonders an der vorderseite) einfach zu "lose/locker" ist? Zitieren
A2TDI Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Evtl. sind die Haken auch nicht richtig eingestellt. Die Scheiber müssen beim Verschließen gerade so über die Haken rutschen. Gruß Thomas Zitieren
egion Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, der Haken an der Fahrerseite ist tatsächlich abgebrochen... Allerdings nur an der Spitze, gehalten wird das Dach durch den Haken schon.. Gibt es eine Anleitung wie man das Dach "richtig" einstellt? Zitieren
A2TDI Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Sonnenschutz ausbauen, Dach öffen, 2x Inbusschraube am Haken lösen. Dann Haken tauschen und Schrauben nur anlegen. Also nur so stark anlegen, daß sich der Haken noch verschieben lässt. Dach schließen, Taster los lassen und nochmal für 10sec drücken. Dann muss der Schließer überm Haken sein. Dann Dach öffnen und Haken festziehen. Gruß Thomas Zitieren
egion Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 A2TDI ich danke dir für deine Hilfe, werde mir 2 neue Haken besorgen, werde jetzt sofort mit der Suche versuchen die Teile nummer zu finden, wenn ich sie nicht finde, dann werde ich dich nochmal belästigen nochmals vielen Dank... Zitieren
A2TDI Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Die weiß ich zufällig grad auswendig, weil ich mir am FR neue bestellt hab: 8Z0877969 - Verriegelungshaken mit Schrauben Davon sind 4 Stück an Dach vorhanden. Gruß Thomas Zitieren
egion Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Original von A2TDITaster los lassen und nochmal für 10sec drücken. ich wollte mal fragen was für eine Funktion dieses 10sec drücken hat? Ist diese nur beim Wechseln der Haken sinnvoll, oder auch im Täglichen gebraucht sinvoll... mfg Zitieren
Gast ChristianR Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Original von egion Original von A2TDITaster los lassen und nochmal für 10sec drücken. ich wollte mal fragen was für eine Funktion dieses 10sec drücken hat? Hab's gestern einfach mal probiert: Der Motor zieht nochmal kurz an, obwohl das Dach schon in Endposition ist. Sehr merkwürdiges Geräusch übrigens. Ist diese nur beim Wechseln der Haken sinnvoll, oder auch im Täglichen gebraucht sinvoll...mfg Kann ich nur vermuten: Wahrscheinlich wird dann einfach der Endschalter ignoriert, so dass man das Feature z.B. benutzen kann um das Dach zuzufahren, auch wenn der Endschalter kaputt oder blockiert ist? Für Justagezwecke ist es wahrscheinlich ganz gut, den Endschalter zu ignorieren und sich rein auf die Motor (Not-) Abschaltung zu verlassen, damit das Dach auch "richtig doll" zu ist ... Zitieren
dasaudimonster Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Hatte das gleiche Problem ab 150 kmh. Habe die Kante am hinteren Schiebedachglas mit Silikonöl eingesprüht und die Gummidichtungen mit Talkum eingepinselt. Seitdem ist absolute Stille - auch beim öffnen oder schliessen unter Sonneneinstrahlung. Zitieren
Sebastian-NRW Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo ich muß sagen das ichauch Windgeräusche habe aber sehr erträgliche, jedoch bei 200km höre ich den FSI Motor nicht aber dafür den Wind, aber mit Musik fällt nicht so auf aber bei längerer Strecke wirrste Taub. das Einsprühen der Gummiteile ist meiner Meinung extrem wichtig damit das Dach perfekt funktioniert. Sprüh Sielikon spray benutze ich für die beweglichen Teile, alles klappt 1A so. Wenn man das nicht mindestens 1x Jährlich reinigt und neu einfettet wird es lauter und vor allem es lässt sich nicht mehr öffnen. Falls es euch mal passiert, nicht weiter den Knopf drücken sondern nach dem nächsten regen versuchen, sollte dann alles wieder gehen. Zitieren
egion Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 Ich habe diese Haken ersetzt, leider mit keinem positivem Ergebniss... Also bin ich zum Freundlichen, und dieser hat das Dach noch eingestellt... Wollte nur mal drüber gucken, aber wurde dann doch zu einer längeren Aktion... Das Ergebnis, positiv... Die Windgeräusche treten ab 140km/h auf, aber nicht mehr so Stark... Werde jetzt die Tipps mit Talkum befolgen, vielleicht höre ich danach ja nichts mehr mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.