Jump to content

Recommended Posts

Posted

ich habe bei meinem erworbenem A2 an den Sline felgen doch ein paar zuviele Schönheitsfehler. Ich wollte es erst abtun, habe aber von Kollegen gehört das man dies doch relativ leicht beheben kann.

Beim Googleln kommt ja so einiges und jetzt frage ich mich ob sich das lohnt.

 

Hat jemand von euch schon mal sowas machen lassen und wenn ja wie zufrieden seid ihr damit gewesen?

 

Es sind keine Beulen oder so, halt "nur" die typischen Schirfungen bei der einen mehr bei der nächsten weniger. Wenn dann müßten aber alle 4 dran!

 

Lasst mal was dazu hören. Gerne auch Links usw.

Posted

Ab und zu stehen welche bei Ebay drin. Lieber neu ersteigern, austauschen und die alte wieder reinstellen. Das sollte insgesamt billiger sein.

 

Oder Du verkaufst sie und suchst Dir aus'm Zubehör was schönes aus. Das kann sich rechnen, wenn Du sowieso in absehbarer Zeit neue Reifen brauchen würdest ... z.B. 550 Euro für Deinen Radsatz, Du legst noch mal 450 Euro drauf (anstatt neue Reifen für die S-Lines zu kaufen) und suchst Dir was schönes für Deine Alukugel aus.

Posted

Hallo anna174 !

Habe meine Felgen schon öfters aufarbeiten lassen- immer im Winter, wenn ich die Winterreifen drauf habe(logisch). Am Anfang habe ich 70 € pro Felge bezahlt- mittlerweile kostet es 100 €(3 J. später). Werden abgedreht(bei Bedarf) und neu Lackiert. Die Firma ist in Leverkusen. Bei Interesse kann ich Dir ja die Adresse Mailen. Ist aber ein wenig weit weg von Dir, da müßte doch auch was in deiner Nähe zu finden sein.

Grüße von

Jürgen , der dieses Jahr seine Felgen nicht machen lassen muß, da er ganz doll aufgepasst hat:D , und seine S-Liner im Frühjahr verkauft.(Habe mir Neue geholt) ;)

Posted

... von www.pro-felge.de habe ich bisher nur gutes gehört. Aus meinem Bekanntenkreis, haben dort schon mehrere ihre Felgen aufbereiten lassen, mit einem Superergebnis. Die holen die Felgen auf Wunsch (Kosten) auch ab und liefern sie auch wieder.

 

 

Gruss

Holger :P

Posted

Das scheint nicht bilig zu werden.

Bei 100€ pro Felge bekommt man die S-Line ja fast neu.

Da die Preis aber stark schwanken werde ich mal vor Ort jemanden aufsuchen der sowas macht.

 

100 pro felge gebe ich sicherlich nicht aus. Da kann man dann wirklich über Neuanschaffung nachdenken udn die alten noch an den man bringen.

Posted
Original von anna174

....Bei 100€ pro Felge bekommt man die S-Line ja fast neu....

 

uiui.... da kennst du aber die preise beim freundlichen nicht....

 

in dem oben verlinkten beitrag habe ich geschrieben, daß ich für die reparatur aller vier felgen knapp 300€ bezahlt habe, was in etwa dem preis einer originalfelge bei neukauf entspricht. die von dir veranschlagten 100€ beziehen sich wenn nur auf sline-nachbauten aus dem zubehör und selbst da dürfte noch der eine oder andere euro dazukommen....

 

wenn es originale sind, würde ich mal einen fachmann fragen, was es kosten würde. entsprechende anbieetr findet mal im örtlichen, den gelben seiten oder bei google....

Posted

bei mir lohnt es sich wiederum nicht, weil meine felgen nur knapp über €100 / stück kosten... weil ich auch nur zwei ziemlich gabudden habe, (die anderen sind nur etwas verkratzt, irgendwie haben beiden vorderräder richtig was vom kleinkies abbekommen?!) dann werde ich einfach neue bestellen und später abholen.

 

polieren ist mir auch im sinn gekommen, da brauche ich aber auch ein neuer... noch ist aber nichts entschieden.

 

Bret

Posted

Hi,

 

meine Felgen wurden durch meinen Audi-Händler auch von ProFelge ausgebessert. Ich hatte nur bei 2 Felgen Beschädigungen gesehen aber trotzdem wurden 3 Felgen ausgebessert. Die Felgen sahen danach aus wie neu, allerdings dauerte es fast eine ganze Woche. Die Kosten lagen für den Händler so bei 250,- Euro.

 

Das teuerste ist der Speziallack, von dem ein Liter ca. 100,- Euro kostet. Neue Felgen zu kaufen wird noch teurer. Bei Ebay werden meist nur nachgemachte verkauft oder man ärgert sich bei gebrauchten Felgen, wenn man sie erhält und feststellt, dass doch Macken drin sind.

 

Gruß

dimahl

Posted
Original von dimahl

....Das teuerste ist der Speziallack, von dem ein Liter ca. 100,- Euro kostet....

 

richtig. wenn man allerdings alle vier felgen lacken muß, dann kan man alternativ auch auf günstigere lacke zurückgreifen. mein reparateur hat porsche-lack genommen (bzw. nachgemischten sikkens) und die optik ist von den originalen kaum zu unterscheiden. macht aber einiges am preis....

Posted

war heute beim Freundlichen mit Alufelgen und habe mir eine Art Kostenvoranschlag geholt.

Für alle 4 ca. 250 Euro (ohne Sichtung der bearbeitenden Firma) aber nicht mit Originalfarbe/Lack !

Werde dieses Angebot wohl wahrnehmen oder bis nächstes Jahr warten wenn äh neue Sommerreifen drauf müssten.

Das muß ich mal noch abwägen.

Posted

Hallo anna174,

 

frag doch auch mal bei lokalen Tuning-Firmen an. Die bieten solche Reparaturen teilweise recht günstig an. Die Qualität muss man versuchen im Gespräch herauszufinden. Bei mir "um die Ecke" ist so eine Lädchen. Leider haben die keinen Internetauftritt.

Wenn ich mich recht entsinne, gibt/gab es in Zwigge einen Laden auf der Wildenfelser Str. / Wilhelmshöhe.

 

Viel Erfolg!

Ciao Flitzpiepe

  • 3 weeks later...
Posted

So, morgen ist es soweit.

Dann hole ich sie von einen Nonamewerkstatt ab.

 

Die "Freundlichen" wollten dann mit Alternativlack dann doch 380 !

 

Die jetzigen wolten fest 250 und die gezeigten reparierten Felgen vor Ort sahen sehr überzeugend aus.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.