Zum Inhalt springen

Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb _Manni_:

 

Nein man darf Stoßdämpfer und Co gerne auch mal nach 150 tkm wechseln und .... ja da passiert was...

ja es wird dann noch unkomfortabler gegenüber dem ausgelutschten Fahrwerk sofern die Dämpfer nicht schon so kaputt sind das sie nachwippen.

Der Dämpfer dürfte mit der Zeit bei Zug- und Druckstufe an Dämpfung verlieren und wird komfortabler.

Den serienmäßigen Sachs Dämpfern kann ich zumindest eine ausserordentlich lange Haltbarkeit attestieren, der letzte TÜV hatte da auf Anfrage keine Mängel feststellen können.

Funfact: Beim Polo 6N1 scheinen die Federn auch nicht weicher zu sein laut den Daten die ersichtlich sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Thema Komfort noch, was ich so gelesen habe sollen die Koni FSD gut sein aber teuer und halten nicht lange. Zu den hier immer gebetsmühlenartig empfohlenen B4: Da hat "Nachtaktiver" mal geschrieben das diese laut Bilstein 20% straffer sein sollen. Und dann gibts noch Monroe:

https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/monroe-reflex-end-of-production-outdated-replaced.46581/

https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/koni-fsd-cheaper-alternative-monroe-reflex-shocks.19548/

Bei den Federn kann man wohl eher weniger machen aber es könnte sein das die Federwegbegrenzer bzw. Puffer aus PUR ab Werk etwas lang sind. So sind die aus dem Zubehör meist zu lang und auf "Schlechtwegefahrwerk" ausgelegt. 

Bearbeitet von xrated
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen.

Zuerst bitte ich um Entschuldigung, dass ich lange nichts geschrieben habe. Es genießt nicht meine höchste Priorität, muss ich zugeben. Aber ich habe in der Zwischenzeit den A2-Markt immer beobachtet und nach einem BBY mit OSS oder einem ANY geschaut.

@A2 HL jense hatte mich Anfang des Jahres ein wenig mit einem 3L angefixt :D. Und ich habe mir überlegt, dass es viele Autos mit Glasdach und Benzinmotor auch heute noch zu kaufen gibt, aber den 3L (oder allgemein ein vollwertiger Motorwagen mit 855kg Leergewicht) gibt es nicht mehr.

Jedenfalls will ich mir morgen den hier ansehen. Ob es eine gute Idee ist, als A2 (und 3L) Neuling einen lange gestandenen A2 ohne HU zu kaufen, weiß ich noch nicht. Bei 2k€ könnte ich aber schwach werden. 9_9

Viele Grüße

Christian

Geschrieben

Am 23. Februar, da hattest Du den motor- und getriebetechnisch frischgemachten 3L, mit dem wir eine Runde gefahren sind ;)
Die Farbe innen und außen hatte mich aber nicht überzeugt :$

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Heribert:

...Anfang des Jahres ein wenig mit einem 3L angefixt :D.

 

Jedenfalls will ich mir morgen den hier ansehen. Ob es eine gute Idee ist, als A2 (und 3L) Neuling einen lange gestandenen A2 ohne HU zu kaufen, weiß ich noch nicht. Bei 2k€ könnte ich aber schwach werden. 9_9

 

Als bekennender 3l Fan, kann ich die Begeisterung für den ANY natürlich voll und ganz nachvollziehen B|

 

Das verlinkte Angebot, nunja, begeistert mich nicht so :mask: 2 Jahre Standzeit ist eine Menge, zumal der anscheinend auch draußen stand. Bremsen, VTG fest,.. Da wird einiges an Arbeit dazu kommen. Dann eine Anzeige, die mit "Das tollste und beste Auto überhaupt" beginnt und mehr zum Thema Garagengold als dem konkret angebotenen Fahrzeug beinhaltet, ist in der Regel kein preiswertes Fahrzeug. Probefahrt wird ohne Zulassung und HU auch schwierig wenn man keinen Zugang zu roten Nummern hat... Hmmm...

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Heribert:

Am 23. Februar, da hattest Du den motor- und getriebetechnisch frischgemachten 3L, mit dem wir eine Runde gefahren sind ;)
Die Farbe innen und außen hatte mich aber nicht überzeugt :$

 

Der Passat Fahrer?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Heribert:

Ob es eine gute Idee ist, als A2 (und 3L) Neuling einen lange gestandenen A2 ohne HU zu kaufen,

NEIN!

Laß es sein.

Der ANY mit seiner Halbautomatik ist das Schatzkistchen schlechthin, was Probleme anbelangt.

Wenn man dann nicht schon ein fortgeschrittener Schrauber ist, kann man es schlichtweg vergessen, weil sich auch nur wenige Werkstätten mit den Feinheiten dieses Fahrzeuges auskennen.

Geschrieben

bei solchen KFZ Beschreibungen bin ich auch direkt raus!

Bestes Auto überhaupt........und dann steht der 2 Jahre in nem Schuppen?????

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb 3ltdi:

2 Jahre Standzeit ist eine Menge, zumal der anscheinend auch draußen stand. Bremsen, VTG fest,.. 

 

Mein silberner 3L stand ein Jahr. Auf der Überführungsfahrt ging der Wagen in Notlauf, als ich etwas länger volle Leistung abgefordert habe. Der Fehlerspeicher sagte "Charge Pressure Control: Negative Deviation".

 

Nach einiger Fahrt jetzt und ein bißche VTG-Gymnastik über VCDS (man konnte den Unterschied im Ladedruck deutlich erkennen) scheint bislang alles schick zu sein. Allerdings hab ich noch keine Autobahnfahrt wieder unternommen.

Aber VTG fest ist wohl ein echter Standschaden.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Der Passat Fahrer?

Ja, der. :cool:

 

Was die Einwände angeht: Da habt Ihr natürlich recht, da kann es Überraschungen geben. Und ja, die Beschreibung ist auf jeden Fall -sagen wir mal- eigenwillig. Ich habe mir das in meiner kindlichen Naivität so gedacht:
- Auf das Auto sind wir nicht dringend angewiesen. Eine Urlaubsfahrt würde ich damit nur wagen, wenn ich das Gerät besser kenne. Kann also auch mal etwas stehen, bis eine Lösung da ist.

- Wenn der Preis stimmt, sollte es kein allzu großer Verlust sein, wenn entweder einiges repariert werden muss oder es gar nichts damit wird.

- Mein Plan ist ohnehin, Getriebe und Kupplung ordentlich machen zu lassen. Das betrifft aber fast jeden 3L, der angeboten wird.

- Tüv ist bei mir um die Ecke. Und wenn ich das richtig gelesen habe, sind Fahrten zur HU auch bei abgelaufener HU mit Kurzzeitkennzeichen möglich :D

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Heribert:

Mein Plan ist ohnehin, Getriebe und Kupplung ordentlich machen zu lassen.

?? MACHEN lassen ??

vor einer Stunde schrieb w126fan:

Der ANY mit seiner Halbautomatik ist das Schatzkistchen schlechthin, was Probleme anbelangt.

Wenn man dann nicht schon ein fortgeschrittener Schrauber ist, kann man es schlichtweg vergessen, weil sich auch nur wenige Werkstätten mit den Feinheiten dieses Fahrzeuges auskennen.

.. wenn du es machen lassen musst ist der ANY das falsche Auto für dich! Da zahlst dich dumm und dämlich und wie geschrieben kennen sich nur ganz wenige richtig damit aus.... Kauf dir lieber einen Wald- und Wiesen A2 mit dem soliden BBY oder BHC Motor und guter Ausstattung. Da hast mehr Spass und vor allem weniger finanzielles Risiko....

Geschrieben (bearbeitet)

Den ANY finde ich jetzt bei Weitem nicht so komplex wie einen nicht richtig laufenden FSI mit defektem OSS o.O Von den Dingern bekommt man echt graue Haare...

 

vor 1 Stunde schrieb A2 HL jense:

Garage laut Anzeige 

 

Laut Anzeige ist das auch "das tollste und beste Auto überhaupt"...

 

vor einer Stunde schrieb Heribert:

- Mein Plan ist ohnehin, Getriebe und Kupplung ordentlich machen zu lassen. Das betrifft aber fast jeden 3L, der angeboten wird.

 

Dann würde ich einen kaufen, wo das ehrlich drin steht, dass es damit Probleme gibt, da ist das Problem dann, anders als hier, eingepreist... Tempomat und paar andere Sachen sollen bei der Gelegenheit ja wahrscheinlich auch rein...

 

Zu Zahnriemen, Reifenzustand, Eintragung 165er usw. steht hier leider auch nichts. Das summiert sich auch schnell. 

Bearbeitet von 3ltdi
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 3ltdi:

Den ANY finde ich jetzt bei Weitem nicht so komplex wie einen nicht richtig laufenden FSI mit defektem OSS o.O Von den Dingern bekommt man echt graue Haare...

 

 

 

Mit Anfang 40 fingen meine Haare an grau zu werden. Im September 2005 kauften wir einen A2 1,6 FSI. Damals gerade 10 Monate alt. :D 4 Jahre später gab es dann noch einen zweiten FSI mit OSS. Geboren bin ich im Juni 1965. Nun bin ich obenrum eher weiß wie grau.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb 3ltdi:

Den ANY finde ich jetzt bei Weitem nicht so komplex wie einen nicht richtig laufenden FSI mit defektem OSS o.O Von den Dingern bekommt man echt graue Haare...

.... ich kaufe gerne defekte FSI mit defektem OSS. Die sind leicht zu reparieren, wenn man weiss wo man hinlangen muss .... so hat halt jeder sein Steckenpferd ... und graue Haare hab ich deswegen keine bekommen, mir sind sie ausgefallen :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Glühlampen für Scheinwerfer & Innenbeleuchtung

    2. 1

      Glühlampen für Scheinwerfer & Innenbeleuchtung

    3. 18

      [1.4 AUA] Auto knackt beim Gasgeben und Bremsen (Neigung nach vorne und hinten)

    4. 18

      [1.4 AUA] Auto knackt beim Gasgeben und Bremsen (Neigung nach vorne und hinten)

    5. 1.185

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    6. 1.185

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    7. 408

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 1.185

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    9. 1.185

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    10. 1.185

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.