Zum Inhalt springen

Haltenasen von Heckblende halten nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung getauscht. Leider klappert jetzt die Heckblende. Die Haltenasen halten nicht mehr gut. Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Kleben?

Geschrieben

Unten wird die Heckblende ja eingeschuht und oben in die Pins verastet und 2x verschraubt.

Hierfür gibt's einen Montagesatz bei Audi Tradition - die Clipse gehen eh oft bei der Demontage kaputt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb verexio:

Wenn nur du nur die Clipse brauchst, kannst die auch von eBay nehmen, da sind mehr drin für weniger Geld und vorallem versandkostenfrei. 
 

Clip mit Tülle (eBay)

 

Die hast du benutzt? Die passen sicher?? Ich habe das gleiche Problem und der Satz bei Tradition ist durch den Versand extrem teuer, wenn man nur den bestellt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb beule:

Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung getauscht. Leider klappert jetzt die Heckblende. Die Haltenasen halten nicht mehr gut. Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Kleben?

Wie ja bereits diverse andere A2-freunde geschrieben haben, sind oben 4 (weisse) Clips, die in 4 Gummitüllen in der Heckklappe einrasten. unten sind 3 Rastnasen an der Kennzeichenblende. Damit das Ganze richtig funktioniert müssen die Gummitüllen in der Heckklappe eingerastet sein und KEINESFALLS auf den weissen Klips montiert sein!

Unten muss die Verkleidung mit den 3 Rasthaken in der Heckklappe eingefädelt werden. Anschliessend klopft man die Verkleidung mit der flachen Hand solange nach oben, bis sie oben anliegt. Dann schraubt man die 2 Schrauben rein und fixiert sie damit zusätzlich. Wenn du es so gemacht hast wackelt nichts.
Wenn die Gummitüllen auf den Clips montiert sind, rastet die Blende hinten nicht ein und scheppert z.B. beim Schliessen der Heckklappe und du kannst sie nicht richtig mit den 2 Schrauben fixieren….dann nochmals demontieren und die Tüllen erst in die Heckklappe montieren und dann die Verkleidung montieren.


Wenn die Haltenasen nicht abgebrochen, aber nicht richtig eingerastet sind, dann klappert es auch, dann steht die Verkleidung unten aber auch etwas ab, das sieht man..

Hast du hingegen eine oder mehrere der 3 Rastnasen unten abgebrochen, dann hilft das alles nichts und du brauchst eine neue Kennzeichenblende. Mit Kleben ist da nämlich nichts. 

Bearbeitet von Krebserl

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.