Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?


Gehe zur Lösung Gelöst von Krebserl,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2x das gleiche Zitat und nix dazu geschrieben ??

 

Moderator:

Ich habe den doppelten Beitrag mal versteckt. durnesss

Geschrieben
Am 8.5.2025 um 20:32 schrieb fochi68:

Kann zu diesem Thema nur immer wieder sagen das meiner mit drei o16  Düsen auf Zylinder 1,2,3 und einer Originalen 005er Düse auf Zylinder 4, alles neue Bosch Düsen bis dato ohne Probleme läuft, ohne mkl oder sonstigen Fehlermeldungen, bin Stadt, Land und auch Autobahn unter Volllast gefahren und alles OK, außerdem ganz ehrlich, nach wochenlanger rumhoppserei mit den kaputten Düsen und der Erfahrung das es keine mehr gibt blieb mir ja nur die Wahl, Schrottplatz oder die 016 Düsen auszuprobieren, im Endeffekt ist es mir im Nachhinein vollkommen schnuppe ob Bosch behauptet daß es nicht funktioniert oder sonst irgendwelche Beleidigungen hier im Forum,Hauptsache meine Kugel fährt wieder, außerdem vergesst bitte nicht, das spritzbild, Betriebsdruck, ja sogar die kolbenböden der verschiedenen Motoren wo die 005 und die 016 Düsen verbaut wurden, sind gleich, also warum sollen die eigentlich nicht funktionieren, bei mir tun sie es, wer denkt es funktioniert nicht, soll einfach seinen A2 zum verschrotten bringen und gut ist, werde zu diesem Thema nix mehr sagen weil ich einfach keinen Bock mehr habe mich von irgend welchen Theoretiker beleidigen zu lassen, in diesem Sinne....

 

 

vor 22 Stunden schrieb fochi68:

 

 

Am 1.5.2025 um 07:53 schrieb fochi68:

Hallo zusammen, auch wenn einige Professoren etwas anderes behaupten, die Bosch injektoren 0261500016 sind absolut identisch mit den 0261500005 und können problemlos verbaut werden, fahre sie selber in meinem fsi und alle anderen Behauptungen von etwa anderem spritzbild, Druck usw sind Blödsinn, sind überall erhältlich und das leidige Thema mit den injektoren ist Geschichte 

 

Am 9.5.2025 um 09:09 schrieb Aida:

@fochi68, ich respektiere, dass du dich nicht mehr sachlich argumentativ äußern willst. Ein Bitte habe ich: Kannst Du mir die Info verlinken, gern auch PN, wenn es dir hier nicht recht ist. Oder mir die Quelle nennen, wo du die Infos erhalten hast? Ich möchte es mir gern selbst „erlesen“ und verstehen. Ich danke dir.

 

Geschrieben

Versuche schon die ganze Zeit ein Video vom Motorlauf hochzuladen, idie Datei ist einfach zu groß, wer will kann mich auf WhatsApp anschreiben, 015780962590, da kann ich es wahrscheinlich dann schicken 🙈🤷🙂

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend!

 

Ich habe heute nachgebaute Injektoren aus China erhalten.

Haben sogar die VW Teilenummer 036 906 036 und sehen identisch zu den aus welche Ich aus meinem Golf IV ausgebaut habe. Ich habe zu viele Bestellt und kann welche ohne Aufschlag weitergeben. 

 

Werde einen Satz am Samstag selber in meinen Golf IV FSI einsetzen und bin gespannt was passiert.

 

Vielleicht kann Ich jemanden helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

M. Kühne

  • Daumen hoch. 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Tag,

 

so die China Injektoren sind drin läuft ohne Aussetzer, aber Ich habe irgendwo eine Undichtigkeit im Saugrohrsystem und die SR arbeitet nicht.

 

Wenn Jemand einen Injektoren Satz braucht, kann man mich kontaktieren. 

 

 

Mit freundlichen Grüße

M. Kühne

  • Daumen hoch. 1
Geschrieben

… poste doch bitte mal einen Link und ein Detailfoto der Kennzeichnung. 

Ich finde in China nur die

Injektoren 06F 906 036, die sehen zwar gleich aus sind aber im Innenleben auch die Nachfolgegeneration HDEV 1.1 und nicht für den A2

Geschrieben

…genau was ich geschrieben habe das sind die 016 und die passen nicht (ausser jemand ist es egal, wenn ihm bei Vollast der Motor verreckt …)

Geschrieben

Moin,

 

da die Frage auf kam woher Ich die habe.

 

Die hier habe Ich verbaut: https://amzn.eu/d/aPbTAke

 

Auf der Injekoren steht auch Teilenummer 036 906 036. 

 

Wie gesagt Ich habe aktuell noch ein Problem mit dem Saugrohrklappen Ventil, aber ansonsten fährt er gut. 

 

Wie gesagt Ich habe noch 2 Sätze liegen, wenn jemand nicht 1 Monat warten, kann er sich bei mir melden. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

M. Kühne

 

 

  • Daumen hoch. 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sagt mal... Warum (oder habe ich das überlesen?) lassen wir die Dinger denn eigentlich nicht einfach überholen? Ich habe heute mein Leid einem Freund geklagt, der meinte ganz selbstverständlich, dass er die Direkteinspritzer Injektoren seines Autos (allerdings ein Diesel) problemlos hat überholen lassen (und damit meinte er nicht prüfen und reinigen sondern tatsächlich der Austausch der Innereien).

 

Ist das bei den Bosch Dingern keine Option? Wie gesagt, vielleicht habe ich das auch überlesen. Aber für andere meiner Autos sind, wie mir inzwischen auch wieder eingefallen ist, überholte Injektoren Gang und Gäbe.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dieseldüsen lassen sich einfach per Gewinde unten öffnen und die Spitzen gibt es als Ersatzteil

 

So sieht es beim Diesel aus:

image.thumb.png.e41b069c3a9590cb04fd7d65db044efb.png

 

So beim FSI:

 

Düsennadel_gebrochen.jpg

 

Leider ohen Nachkaufoption

 

Bearbeitet von _Manni_
Geschrieben

Hm, okay, war wieder klar ;). Danke für die Info.

Echt verrückt, dass niemand eine LÖSUNG für das Dilemma anbietet, wo doch so viele Fahrzeuge mit BAD unterwegs sind und alle früher oder später das Problem haben werden...

 

Und den Chinesen traue ich per Definition nicht über den Weg. Die wissen häufig nicht mal, was sie auf ihre Produkte schreiben, da sie weder Schriftzeichen noch Sprache verstehen. 

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Blue:

Hm, okay, war wieder klar ;). Danke für die Info.

Echt verrückt, dass niemand eine LÖSUNG für das Dilemma anbietet, wo doch so viele Fahrzeuge mit BAD unterwegs sind und alle früher oder später das Problem haben werden...

 

Und den Chinesen traue ich per Definition nicht über den Weg. Die wissen häufig nicht mal, was sie auf ihre Produkte schreiben, da sie weder Schriftzeichen noch Sprache verstehen. 

 

 

Naja, der Motor wurde nur im A2 und im Golf 4/Bora verbaut.

 

In beiden Modellen sogar eher selten.

 

Laut Zulassungszahlen 2025 ca. 3000 A2s mit BAD und vermutlich maximal das doppelte an Golf 4/Bora (wenn überhaupt).

 

Das sind unter 10k Fahrzeugen wenns gut läuft. Das lohnt sich für Bosch einfach nicht würd ich behaupten.

Geschrieben

Klingt plausibel... Naja, es war eben schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben 😅

 

Wenn ich bedenke, dass ich für meine 34 Jahre alte und nur 7000x gebaute Corvette ZR-1 16 (ja, SECHZEHN) komplett überholte und flow matched sortierte Injektoren, die auch für diesen Motor spezifisch waren, für um die 800€ bekomme, wird der A2 sogar sehr besonders 🤣

 

Ergo: mehr Corvette fahren!

  • Haha 1
  • Lösung
Geschrieben

Ich fasse final nochmals für alle zusammen, danach kann dieser Thread geschlossen werden, da es keine neuen Erkenntnisse mehr gibt.‘!
… und als ehemaliger Bosch Mitarbeiter hatte ich Zugriff zu allen Informationen, kenne also die Inside's und Fakten zu diesem Injektor.

1.

Injektor 005 (Generation 1.0) wie im BAD verwendet und Injektor 016 (Generation 1.1) wie in anderen FSI verwendet sind von aussen optisch/ mechanisch gleich aber im Innenleben komplett anders. Das heisst die Ansteuerung und das Öffnen der Düsennadel ist ein anderes Prinzip und unter Vollast bringt der Gen 1.1 bei Ansteuerung mit dem original A2 BAD Motorsteuergeräts (Gen1.0) im A2 zu wenig Menge. Der Motor läuft mager und die Ventile werden zu heiss und verbrennen im worst Case.

Wenn dann müsste man alle 4 Injektoren inkl. des MSG auf Gen 1.1 umbauen und das MSG entsprechend anpassen lassen, dass es im A2 sauber läuft. Einzelne Injektoren zu mischen ist ebenfalls ein No-Go.

Kann nun jeder selber überlegen was er macht… 

 

2.

es gibt seitens Bosch KEINEN Ersatz oder Neuauflage des 005er Ventils, wegen zu kleiner Menge und zu geringen Abrufen der letzten Jahre. Es wurden zuletzt KEINE Ventile von Audi mehr bestellt, deshalb wurde die Produktion in 2023 auslaufen gelassen! Restbestände bei Autoteilehändlern wurden abverkauft. 

ERGO gibt es nur noch gebrauchte 005er Ventile im Markt, solange kein anderer Hersteller das selbe nachbaut. Alle bisher (mir) bekannten Nachbauten sind aber der 016er Injektor bzw. Gen. 1.1, der nicht passt, siehe 1.
 

3.

das 005 er Ventil kann man nicht reparieren wie Dieselventile o.ä. Der Dichtring an der Düsennadel ist aufvulkanisiert, wenn er verschlissen ist, ist das Ventil Schrott. Das wird auch begünstigt durch falschen Sprit. Der BAD darf keinesfalls mit E10 gefahren werden, nur mit Super Plus oder E5.
ABER meine Erfahrung mit diversen A2 1.6 BAD zeigt, dass die Injektoren meist gar nicht defekt, sondern nur an der Düse verdreckt sind und deshalb nicht mehr sauber zerstäuben, was zu Ruckeln und Verbrenneraussetzern führt. Mit dem entsprechenden Prüfgerät kann man diese unter Ansteuerung Ultraschall reinigen, damit werden auch Verkokungen im Inneren gelöst und anschließend wird auf Menge, Keckage etc. geprüft. Ich habe so fast alle wieder zu neuem Leben erweckt.

Wenn tatsächlich die Innereien verschlissen sind, dann hilft das leider auch nicht mehr. Das waren bei mir von mehr als 50 getesteten Injektoren bisher gerade mal 3 Stück …   (~5%).

Es besteht also gute Hoffnung die Meisten A2 1.6er am Leben zu erhalten. Meine eigenen BAD laufen mit dieser Erkenntnis sehr gut und ich werde sie so auch noch locker zum H- Kennzeichen bringen! Sich ein paar gebrauchte Ersatzinjektoren auf Lager zu legen schadet aber sicher nicht! 

 

  • Danke! 4
  • potentieller Inhalt fürs Wiki 3
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.