Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Heckscheibe des A2 mit concert II hat nach mehrfacher Meinung in diesem "hohen Hause"4 Antennen. Kann man das von außen erkennen, oder muss man dazu etwas abschrauben?

Hintergrund: Auf Garantie wurde die Heckscheibe getauscht, seitdem habe ich nur noch ganz selten Verkehrsmeldungen im Speicher (auch zu Hause, wo ich immer welche in der Früh´hatte).

Jetzt frag´ich den :o) ob die wirklich die richtige Scheibe eingebaut haben, würde das aber auch gerne selbst kontrollieren.

Wer weiß Rat?

jovi

Geschrieben

Baue mal die Verkleidung der Heckklappe ab, dann kannst DU die kleinen Verstärker sehen, Es sollten bei Dir 4 Sück sein. Vielleicht wurden die auch nicht mehr oder nur einer angelötet. Was sagt denn der Fehlerspeicher im Radio?

 

Mütze

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Mütze

Vielleicht wurden die auch nicht mehr oder nur einer angelötet.

 

Hi,

die müssen nicht angelötet werden. Die Kabel bis zum Verstärker(chen) sind an der Scheibe dran. Die Dinger kann man nur ganz schlecht anlöten.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben
Original von Mütze

Was sagt denn der Fehlerspeicher im Radio?

 

Mütze

Danke für die Info. Der FS sagt (von sich aus) nichts; hat der einen modus in dem man das checken kann?

jovi

Geschrieben
Original von misterx
Original von Mütze

Vielleicht wurden die auch nicht mehr oder nur einer angelötet.

 

Hi,

die müssen nicht angelötet werden. Die Kabel bis zum Verstärker(chen) sind an der Scheibe dran. Die Dinger kann man nur ganz schlecht anlöten.

 

Gruß

MisterX

Danke für die Info, aber wie geht´s dann von den Verstärkerchen weiter zur Diversity?

jovi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original von Mütze

dann kannst DU die kleinen Verstärker sehen, Es sollten bei Dir 4 Sück sein. Mütze

Bei mir sind es nur zwei :WUEBR: Haben die die falsche Heckscheibe eingebaut und 2 verstärker verschwinden lassen?

jovi

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Noch immer keine Lösung, der :WTR: hat sich geweigert die seitlichen Blenden der Heckscheibe zu demontieren um mir zu beweisen, dass diedortigen Verstärker angeschlossen sind. Nach Audi Zeichnung muss li + re je einer sein. Er behauptet die Scheibe ausgewechselt zu haben ohne diese Verkleidungen anzufassen???

Da ich aber im unteren Bereich nur 2 Verstärker habe, müssen doch oben welche sein.

Wer weiß mir Rat?

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Kann mir denn niemand helfen:bur:

Ich hab´immer noch keinen Verkehrsfunkspeicher. Weder direkte Verbindungen nach Ingolstadt noch mein :D haben mir helfen können. Was ich herausbekommen habe, ist dass beim abgestellten Auto das Komfortsteuergerät nur Antenne 1 aktiviert

(die meiner Vermutung nach nicht angeschlossen ist) Das kann ich wohl nur prüfen wenn ich die Seitenverkleidungen der Heckscheibe demontiere, die der :D angeblich beim Scheibenwechsel nicht entfernte. Oder kann man induktiv etwas am Ant. Stecker vor der Diversity feststellen?

Wie ist die Antennenbelegung an der D.?

Ich weiß nicht mehr weiter:(

jovi

Geschrieben

Hab ich erwartet, das ist das Suchergebnis, das ging ja im alten Forum auch nur für mich selbst und für keinen anderen..

Geschrieben

All die schönen threads hab´ich schon lange vorher bemüht - ohne Ergebnis.

Hoffe halt das mittlerweile hier jemand online ist der mehr von dem Thema ver-

steht.

jovi, der bald die Heckscheibe anbohrt um den Antennendurchgang zu messen:(

Geschrieben

Ruf doch mal in Bad Tölz bei unserem bekannten Audi Händler an. So gut wie der sich mit dem A2 auskennt kann der dir doch wahrscheinlich gleich weiterhelfen!

  • 14 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Jovi,

 

Konntest du das Problem lösen?

 

Ich stehe auch vor dem Problem das Diversity wieder Herzustellen nachdem uns ein LKW ins Heck gekracht ist.

Die Scheibe ist gottseidank heile.

Nachdem ich eine neue Heckklappe besorgt habe, habe ich mir das Diversity genau angesehen und meine dass beide Scheiben exakt gleich sind, aber beim Diversity 3 weitere Metall-Flächen durch Lötpunkte mit den Antennen verbunden sind. Diese Flächen sind auch auf der Heckscheiben ohne Diversity vorhanden, nur halt ohne Lötpunkte.

Nun stell ich mir das super mistig vor auf einer Glasscheibe zu löten. Sehe diese schon im Geiste in 1000 Stücke zerspringen.

Würde mich interessieren ob das schon jemand umgenbaut hat.

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Lupo_3L:

Nun stell ich mir das super mistig vor auf einer Glasscheibe zu löten.

 

Nein, die Glasscheibe kann das gut ab.

Ich habe schon mal Leitungen anlöten müssen.

Ein "normaler" 20/30W Lötkolben ist (fast) zu schwach dafür. Ich musste meinen lange vorwärmen lassen und konnte nur einen Lötpunkt bearbeiten und für den zweiten brauchte es wieder eine Aufheizphase.

Geschrieben

habe es beim A2 und bei meinem BMW X3 versucht die Kontakte anzulöten.

 

hatte bei beiden mit einem großen Lötkolben mehrfach probiert, und es hat nicht geklappt 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 15

      A2 komplett stromlos

    3. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    7. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.