Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

mein wechsler macht Mucken,

 

eine neu gebrannte cd (extra langsam gebr.) in den wechsler geschoben und beim 2. lied juckelt die cd bereits, als hätte sie kratzer.

 

liegt das am rohling?

muss man da einen besondern nehmen? oder besonders langsam brennen?

 

 

danke,

 

gruß kj

Posted

Hi!

 

Meine mit Nero 6 in einem Benq-DVD-Brenner mit 12-facher Geschwindigkeit getoasteten Aldi-CD-Rohlinge laufen problemlos. Wenigstens im Concert2-Laufwerk (habe keinen Wechsler).

 

CU!

 

Martin

Posted

Hallo,

in einem anderen Forum (clone-cd-center) wurde empfohlen "blickdichte" bzw. CD`s mit schwarzer (dunkler) Unterseite zu nehmen.

Betraf hauptsächlich Navi-geräte aber auch Wechsler.

Kommt auf einen Versuch an ?ver

Bei meinem externen Wechsler habe ich keine Probleme. Er "frißt" alles.

Zum Stöbern anbei der Link.

 

Gruß

Ulrich

 

http://www.clonecd-center.slyboard.com

Posted

bei mir laufen die TDKs ganz gut. mit DeepBurner gebrannt, auch bei 24x.

 

Bret

Posted
Original von misterkj

habe nero 6,

liegt das am brennprogramm?

 

werde dann mal ein anderes ausprobieren.

 

Mit Nero 6 hab ich keine Probleme, nur mit dem Nero 7.

Das hört sich an, als ob die CD hüpft.

Unabhängig davon, ob ich TDK, Platinum, Verbatim, Benq, etc. nehme.

Mit WinOnCD 6 hab ich auch keinerlei Probleme.

 

Daten brennt das Nero 7 bei mir hingegen problemlos.

Ich denk halt, bei mir liegt's wirklich nur am Nero.

Posted

ich möchte mein problem nochmal kurz beschreiben:

 

die cd´s laufen und werden abgespielt. der wechsler springt nur ab und zu als wäre ein Kratzer auf der cd, aber da ist nix.

 

was kann man denn da machen????

 

liegt das da eher am wechsler oder am Rohling???

Posted
Original von misterkj

liegt das da eher am wechsler oder am Rohling???

 

Nun, am einfachsten kannst Du das testen, indem Du versuchsweise eine Zeit lang nur Original-CD's abspielst. Wenn die Originale auch "springen", dann wird es wohl eher am Wechsler liegen...

 

Und wenn sie nicht "springen", dann würde ich erst den Tip mit einem anderen Brennprogramm ausprobieren und nur, wenn alles erfolglos blieb, einen Rohling eines anderen Herstellers nehmen.

 

Und wenn das Problem auch mit anderen Rohlingen nicht zu lösen ist: dann liegt der Verdacht nahe, dass der Brenner reif für den Elektroschrott ist. Den dann aber nicht sofort wegwerfen, denn die meisten Laufwerkshersteller räumen freiwillig eine 3-Jahres-Garantie ein.

 

CU!

 

Martin

Posted

Nachdem ich (neben vielem anderen, dazu später mehr) auch Probleme mit meinem Wechsler hatte (im Symphony integriert) habe ich folgende frohe Botschaft für die Fahrer junger A2s:

 

Nach Aussage meines "Freundlichen" erlischt die Garantie für das Gerät, sobald man selbstgebranntes verwendet. Das stehe angeblich so in der Betriebsanleitung.

Im Audi-Zentrum Amberg dann die Info: das sei Schmarrn, es gehe nur um Selbstgebrannte, bei denen ein Klebeetikett verwendet wurde. Mein Bordbuch liegt im Auto, gerade zu faul nach zu schauen, was da wirklich steht.

Posted

Hi,

 

ich habe auch den Wechsler im Kofferraum und habe das Problem mit dem Hüpfen und Springen eigentlich nie. Ich benutzte sogar recht billige Rohlinge von der Spindel, die alles andere als Blickdicht sind (wobei Blickdichtigkeit eher beim Navi wichtig ist, wie ich schmerzvoll erfahren konnt..).

 

Mal ne andere Vermutung: Ich hatte mal einen ziemlich tiefen und hart gefederten BMW, ebenfalls mit Wechsler im Kofferraum, da ging es bei miesen Straßen schon gut zur Sache: Kaum eine CD lief da problemlos durch... Du hast nicht zufällig ein sehr hartes Fahrwerk?

 

Greetz, Alex

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 9

      FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen

    3. 0

      Bremskraftverstärker

    4. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    5. 4

      Audi A2 Unterdruckpumpe Teilenummer

    6. 24

      [1.2 TDI ANY] Führungshülse in wenigen Sekunden per Endoskop kontrollieren

    7. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    8. 5

      Komfortsteuergerät Codierung

    9. 308

      Fehlercode 17439

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.