Jump to content

Recommended Posts

Posted

 

Hallo liebe Gemeinde, Vor ca. 5 Wochen sprang mein Audi (1,4l TDI) ohne Vorankündigung nach kurzem Abstellen nicht wieder an. Trotz orgelns bis zum Ende der Batterie kein Erfolg. ADAC - Werkstatt- Diagnose Dieselmangel - kurze Reparatur und er lief wieder ohne Probleme. Jetzt das gleiche Problem...nur kurz abgestellt und dann keine Möglichkeit ihn wieder zu erwecken.... Leider ist der Mechaniker, der vor 5 Wochen das Problem gelöst hat nicht mehr im Dienst.
Meine Werkstatt ist 200 km entfernt und die anlegenden Werkstätten haben erst im Februar freie Kapazitäten...somit bin ich über jede Anregung dankbar.
 
Vielleicht von Belang: bei beiden Startproblemen stand mein Audi schräg...mit dem Vorderwagen etwas erhöht.
 
Danke für Antworten und Ideen.
 
Beste Grüße
Sven
Posted

Schlüssel blinkt nicht...und ich habe georgelt und georgelt....nachdem die Batterie leer war, selbst noch mit Überbrückungskabel.

Habe die Tandem Dieselpumpe nach dem ersten Mal Stehenbleiben getauscht ...Neuteil...danach lief er wie Grütze...die alte wieder rein und er lief wieder wie er sollte...bis vor kurzem...

 

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] Motor springt nicht mehr an
Posted

Ein ähnliches Problem hatte ich mit unserem AMF auch.

Letztlich wurde der Fehler gefunden im Bereich der PD-Elemente. Die Dichtungen hatten nicht mehr funktioniert.
Durch das Rütteln im Betrieb weiten sich die Sitze. Es gibt Halteelemente zum Nachrüsten hier im Forum.

 

Vielleicht hilft das auch bei der Fehlersuch in deinem Fall...

Posted

Es war eine Tadempumpe von KFZ-Teile 24 - AIC Erstausrüster Qualität....geht jetzt wieder retour.

 

Leider noch nicht so richtig...in beiden Liegenbleiben Fällen war die alte Pumpe eingebaut.

Nach dem ersten Mal Liegenbleiben hatte ich vorsorglich die "neue" Tadempumpe eingebaut.

Jetzt ist wieder die alte drin...somit leider noch keine Problemlösung in Sicht.

 

 

 

 

 

 

Posted

AIC ist kein Erstausrüster Qualität :(

 

Ich habe noch nie ein Forum gefunden, wo so viele Probleme kommen  mit "Habe ich schongewechselt gegen Neuteil,

war es aber nicht" und dann stellt sich heraus, dass es Drittanbieter sind und oft Händler keine Hersteller

 

 

Also Pumpe neu abdichten und prüfen, ob trotzdem Luftblasen kommen.

 

Hast du neue Dichtungen verwendet ???

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.