12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party đ„đ»
-
AktivitÀten
-
9
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 -
495
Scheibenwischer erst nach SprĂŒhvorgang laufen lassen.
Nach Ostern sollte es hier weitergehen, denn dann mĂŒssten die Platinen bei mir eintrudeln. Die Bauteile sind weitestgehend da und ich melde mich dann mit ein paar Bildern zurĂŒck. -
9
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 ... Freitag und Samstag statt Samstag und Sonntag klingt allerdings etwas suboptimal, ist das Arbeitszeiten von Mitarbeitern dort geschuldet oder WillkĂŒr? -
4
Messeauftritte - Erfahrungen und VerbesserungsvorschlÀge
Die Diskussion zu Vitrine o.Ă. an Austellungsobjekten (insb. mit Blick auf die direkten Nachbarn gegenĂŒber) hatten @Zweierlehrling und ich Freitag auch - wenn das aber vom ACI nicht gewollt ist, ist es wohl so. In Bremen hatte der ACI immerhin selbst eine Vitrine, die mit Videospielen bestĂŒckt war... Laptop.. halte ich fĂŒr unnötig. 90% der Leute haben heute ein Smartphone in der Tasche und können die Seite bei Bedarf selbst aufrufen. Viel wichtiger wĂ€ren hier QR Codes, die "mal eben" zu scannen sind, beispielsweise einer aufs Forum und einer aufs Wiki fĂŒr Technik-Inhalte. Wie das jetzt auf Marketingmaterial untergebracht ist, ist da eigentlich egal. Mir fiel in Essen nur auf, dass relativ viele Besucher die Visitenkarten interessiert nahmen, dann die (effektiv leere) RĂŒckseite anschauten, und die Karten dann desinteressiert wieder weg legten. Die ReparatursĂ€tze und 3D-Drucke als Eigenkreationen von Mitgliedern sehe ich eigentlich so auch nicht als Standmaterial - sowas kann man ggf. mal zeigen, wenn jemand explizit fragt, weil er ein Problem an seinem A2 hat, wĂŒrde ich aber eher nicht ausstellen, schon weil meist von irgendwelchen Privatleuten ohne Bezug zum Stand hergestellt. Hinsichtlich Merchandise hatte ich zu Messe & Treffen vom letzten Wochenende mal was in Sachen Aufkleber probiert. Problem: Um das offiziell zu verteilen, wird man meiner EinschĂ€tzung nach nicht vermeiden können, Designs via Vorstand, ACI, Audi etc. freigeben zu lassen. Was dann noch interessantes ĂŒbrig bleibt, was a) kostentechnisch im Rahmen bleibt und b) sinnvollen Werbecharakter hat? SchlĂŒsselbĂ€nder gabs in Bremen schon vom ACI, vieles andere dĂŒrfte ohne riesige Abnahmemengen teuer werden. In den kleinen StĂŒckzahlen, die ich hatte, kosteten Aufkleber in relativ kleiner GröĂe schon 1,50âŹ-3âŹ/Stk, somit gingen diese als persönliches Geschenk bzw. Abbild vom eigenen Auto nur an mir bekanntere Gesichter. Generell schien es mir als Messebesucher sowieso so zu sein, dass es im Gegenteil zu den 2000ern kaum noch Gratissachen (sowohl auf der Essen Motor Show, als auch auf Bremen Classic sowie Techno Classica) gab - das einzige, was mir auf der TC begegnet ist, waren Kugelschreiber am KI-geplagten Stand von Cadillac... In Lippetal hatte ich bzgl. Aufklebern noch kurz ein GesprĂ€ch mit @sliner (<- hoffentlich der richtige), der wohl in Sachen Druck etwas tiefer in der Materie wĂ€re - vielleicht kann er helfen, falls sich etwas findet, das Freigabe und Sinnhaftigkeit vereinen kann? Letztlich, zum AusstellungsstĂŒck: Ja, OSS ist da eigentlich recht gut, sowohl als Blickfang, GesprĂ€chsaufhĂ€nger oder einfach "Loch zum gucken". Dass der Zustand eines AusstellungsstĂŒcks so gut wie möglich sein sollte, steht ja sicher auĂer Frage. Toll fand ich persönlich auf der etwas kleineren Bremer Messe den Einsatz von @A2 Papayaorange dem sein Wagen nicht zu schade war um auch mal die TĂŒren öffnen zu lassen oder Interessenten darin sitzen zu lassen - erwarten wĂŒrde ich das als Besucher (oder Clubvertreter) aber keineswegs. Nicht ganz unvoreingenommen: Desto bunter die Farbe desto eher fĂ€llt man in einer Halle voller Autos auf, weswegen sich ein Colour.Storm, wenn es keine anderen Anforderungen gibt, in meinen Augen am besten eignet. Bin jedenfall gespannt, was fĂŒr die mögliche Bodensee Ausstellung am Ende hinsichtlich 3L und Azubi ETron herauskommt.- 3
-
-
23
Lenkung schwergĂ€ngig, keine LenkradrĂŒckstellung
Der Wagen war/ist eine reine Katastrophe, ich hoffe Du hast ihn noch preislich nachverhandelt. Ich habe ihn fĂŒr 800 dennoch stehen lassen, den alleine die Getriebe Aktion erfordert ein Invest von mindestens 1000, eher 1500 Euro und dann ist immernoch keine Servo drin und das Armaturenbrett Schrott, keine ZV usw. Dann lieber etwas mehr anlegen und weniger Baustellen bekommen. Ein Lenkgetriebe habe ich nicht mehr, aber ich wĂŒrde es definitiv auf Servo umbauen. Das ist kaum aufwendiger als nur das Lenkgetriebe zu ersetzen. -
1.473
LED anstelle H7
Hab mal die DatenblÀtter durchforstet Nightbreaker LED 1500 lm Nightbreaker LED Smart (quasi gen 3) 1550 lm Die offroad-XTR 1750 lm Von wegen +330 % bei den Smart die Osram bewirbt. Wer lÀsst das eigentlich den Marketing-Koksern durchgehen? Ich weià nicht ob man den Unterschied von 10% mehr Licht bei den XTR merkt. Die Nightbreakergenrationen untereinander sind quasi gleichhell. Muss ja auch so sein, denn sonst geht das ja alles nicht.- 1
-
-
1.473
LED anstelle H7
Ja, wir sind, was Standardisierungen angeht, weit gekommen. Eine Nachfrage nach der Adresse war nicht nötig - die Stand ja im mitgesandten Kaufnachweis. Und eine Telefonnummer zur Herbrechtingener Adresse ist in der mir geschickten E-Mail nicht vorhanden. Die werden vielleicht wissen warum . -
1
Starthilfekabel fĂŒr den Audi A2
Ich hab in jedem Auto die 20⏠Dinger ausm Kaufland oder so - Hauptsache die passen rechts neben der Batterie in das Fach rein. -
23
Lenkung schwergĂ€ngig, keine LenkradrĂŒckstellung
Ich hatte etwas StreĂ und hab ihn nur abends in schlechtem Licht gesehen, weil mein Zeitmanagement nicht gepasst hat. Ist Anstandslos (bis auf den fehlenden dritten und vierten Gang) auf eigenen RĂ€dern hoch nach Sachsen gefahren. Das ein vierter Gang kaputt ist hatte ich noch nicht. Mal schauen wie das Getriebe innen aussieht. Motorseitig sehr gut. Klima kĂŒhlt auch gut Felge muss ich mir mal anschauen, da ist mir nix aufgefallen. GröĂte Baustelle ist die gebrochene Schaltgabel dritter Gang sowie die komische Lenkung. Hast du noch ÂŽn mechanisches Lenkgetriebe rumliegen? -
9
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Farbe hinzugefĂŒgt, wegen der ikonischen Bilder von NSU 2009: Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.