Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, habe mir diesen CH341a nun auch gekauft für 6,80 EUR 😀

 

Lötkolben, Lupe, Flux, Solderpaste und so eine klein krumme Pinzette hatte ich noch von meiner letzten Handyreparatur übrig. Habe ich etwas vergessen, um den Chip bzw Eeprom zu lesen um den Security Code herauszufinden? Danke 

IMG_0741.png

Geschrieben

Respekt, dass du dich so tief in die Materie einarbeiten willst. :TOP:

 

Aber bist du auch davon überzeugt, dass dein altes MSG wirklich defekt ist und deine Probleme mit der AU durch das neue MSG "geheilt" werden?

 

Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns teilhaben lässt, wie du den Login-Code aus dem Marelli MSG auslesen konntest.

 

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb janihani:

Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns teilhaben lässt, wie du den Login-Code aus dem Marelli MSG auslesen konntest.

 

Würde mich auch riesig freuen... B|

 

Sehr interessantes Thema, zumal so ein CH341a ja sehr erschwinglich scheint...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ayhan21:

Moment, bin jetzt ein wenig durcheinander. 🤔 Habe ich jetzt umsonst VAG Commander 1.4 gekauft? Sprich auch VCDS? Brauche den Code doch vom Tacho und hier wurde gesagt, dass man es damit auslesen kann. 🤔🤔🤔 Bin echt verwirrt gerade ..

 

Mit VAG Com und VCDS kannst du das MSTG auslesen /diagnostizierne und auch die WFS anlernen. Aber du kannst keinen SecurityPIN auslesen

 

Weder bei Bosch(Diesel) noch bei Marelli (Benziner).

 

Und ich habe eben auf den Post von oben geantwortet, wo eben gesagt wurde "VAGCom kann beim Benziner nichts auslesen, beim Diesel schon"

 

VAG Com kann beide Steuergeräte genau gleich auslesen / diagnostizieren und WFS anlernen, bei anderweitig beschafftem Security PIN

Geschrieben

Das geht relativ easy:

 

EEPROM mit Klammer greifen ggf auslöten (Wenn die Stromversorgung des EEPROMs weite Teile der Platine unter Strom setzt muss man da passend ran) und dann mit zb PonyProg auslesen.

 

Aufgrund des einfacheren WEges über den Tachodump und dem nicht trivialem Öffnen des MSTG (habe ich beim 1.4er Benziner nicht gemacht, aber manche sind verklebt )

Geschrieben

Wie gesagt.... mal eben noch den letzten 10er sparen... Koste es einfach nur noch mehr Bastelei

 

Dann rutscht du ab beim Nasen aufbiegen.... noch ein neues MSTG....

Geschrieben

Ich habe da kein Problem. Mein MSG stammt aus einem Schlachter und ich brauch es nicht, da ich keinen (fahrbaren) AUA habe.

Sprich, ich kann das versauen.

 

Aber weil mich das Thema interessiert, wäre ich geneigt, etwas (Lehr)Geld zu zahlen und Zeit zu investieren.

 

 

Geschrieben

So, ich habe ein bissle Geld für einen CH341A Programmer investiert und erfolgreich das IC ausgelesen.

 

Am 18.7.2025 um 14:00 schrieb xrated:

Auf den 24C04 Baustein wird ein CH341A programmer (Klammer als Zubehör notwendig) aufgesteckt und mit ASProgrammer ausgelesen. Alternativ nach 8pol Chip suchen der mit 24C… anfängt (siehe Bild, 2 Chips die in Frage kommen). Achtung, auf Pin1 liegt Spannung an, dazu PDF von Chip vergleichen. Im Tool unter IC wählen -> _24Cxxx -> _24C04. Der gesuchte Login Code steht in den Offset 66 und 112 als Hex Code z.B. 5A 21. Der Hex Code muss geflippt werden d.h. 21 5A Hex = 8538.

 

Unters Blechle verbarg sich kein 24C... IC sondern ein ST 95080. Auch die Adresse, an welcher der Logincode stehen soll, passte nicht, da hier 00 00 stand. Da ich den Logincode von meinem MSG kannte, war es nicht allzu schwer, danach zu suchen und ihn zu finden.

 

Im Wiki hab ich es ausführlich beschrieben.

 

Am 23.7.2025 um 11:15 schrieb _Manni_:

Dann rutscht du ab beim Nasen aufbiegen.... noch ein neues MSTG....

 

Ja, die dauerelastische Dichtmasse ist eine zähe Angelegenheit, aber die Metallklammern sind noch etwas tückischer. Gar nicht so einfach, beide Metallgehäusehälften auseinander zu bekommen.

 

Bleibt noch die Frage, ob nach dem Zusammenbau das MSG noch funktioniert. Da ich aktuell keinen AUA habe, kann ich das nicht sagen/schreiben.

 

 

 

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Ayhan21: Wie ist der Stand?

 

Am 22.7.2025 um 20:54 schrieb Ayhan21:

So, habe mir diesen CH341a nun auch gekauft für 6,80 EUR 😀

 

Konntest du den Logincode auslesen und das MSG nun anlernen?

 

Am 18.7.2025 um 00:34 schrieb Ayhan21:

Mein Motor-Steuergerät hatte die Lambdasonden nicht mehr erkannt

 

Und hat das neue MSG dein Problem mit der Lambdasonde behoben?

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb janihani:

Schade, dass man von dir @Ayhan21 nichts mehr hört/liest.

Musste leider kurzfristig abreisen. 😔😔😔 Bin aktuell in der Türkei, weil irgendwelche H.Söhne Wälder in Brand stecken und unser Haus 🏡 leider auch davon betroffen ist. 😭 Jetzt muss ich mich erstmal drum kümmern und alles weitere regeln. Soweit ich den Papierkram und die restlichen Sachen erledigt habe, werde ich mich schon hier melden. Schließlich ist das Auto noch nicht fertig, obwohl ich einige Kabel und Co. besorgt habe. Wie gesagt liebe Freunde… Habe gerade wirklich viel wichtigere Sachen zu regeln. Daher sei/-t mir bitte nicht böse drum.
 

Sogar unsere Olivenbäume, Orangen und Zitronenbäume die schon in 3 Generation waren sind alle verbrannt. 😭 Es ist nicht leicht sage ich euch… wünsche es niemanden. 

Geschrieben

Ich verstehe auch nicht, wieso man Brände legt, ich habe in den Nachrichten die Bilder auch aus Spanien und Griechenland gesehen, es ist der blanke Horror, nicht nur Hab und Gut verbrennen, es werden Existenzen vernichtet, auch Feuerwehrleute kommen zu Tode, und dann der Schaden für die Natur.

 

Solche Irren gibt es ja auch bei uns, sei es, daß sie fahrlässige Brände verursachen, weil sie Kippen aus dem Autofenster schnippen, im Wald und Flur grillen, Glasflaschen in die Gegend werfen, bei der Trockenheit mit dem Gasbrenner Unkraut bekämpfen wollen, nein, auch absichtlich werden von bestimmten Leuten Autos in Brand gesteckt.

 

Die menschliche Dummheit ist unendlich.

 

Gruß

 

Uli

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Wegfahrsperre aktiv 😔
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hänge mich mal hier dran, ein A2 Fahrer hat bei mir Felgen abgeholt, und wie immer kommt man ins schnacken und er hat einen A2 AUA stehen, wo das KI defekt ist und der Log In Code vom Magneto Marelli ist nicht bekannt. Man hilft ja wo man kann, um einen A2vor der Presse zu retten .... Das KI ist komplett tot, ich konnte den Log In Code im KI nicht auslesen, das macht keinen Mucks mehr.

 

Er hat aber schon eine neues Ki und MSG mit jeweils bekannten aber unterschiedlichen Log In Codes besorgt. Kann ich die jetzt beide in das Auto stecken und dann das KI am MSG anlernen? Sollte ja eigentlich so gehen, oder?

 

Dann passt aber natürlich der Schlüssel nicht mehr. Kann man einfach provisorisch einen leeren  ID48 Transponder unbeschrieben (habe ich noch liegen), mit Tesa auf den Schlüssel oder an das Zündschloss kleben oder muss der alte Transponder zwingend raus, um einen neuen anzulernen.

 

Immo Off ist bei Magneto Marelli nicht möglich, selbst mit bekanntem Log In Code,  oder kann ich irgenddwo Immo off schalten, damit der alte Schlüssel mit falschem Transponder funktioniert?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann den Login Code im MSG mit einem CH341A und Asprogrammer auslesen (Pin1 5v), der ist als Hexwert hinterlegt unter 0x000000A0

 

Bearbeitet von xrated
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb A2 HL jense:

Dann passt aber natürlich der Schlüssel nicht mehr. Kann man einfach provisorisch einen leeren  ID48 Transponder unbeschrieben (habe ich noch liegen), mit Tesa auf den Schlüssel oder an das Zündschloss kleben oder muss der alte Transponder zwingend raus, um einen neuen anzulernen.

 

2 Transponder im Bereich der Lesespule?

Wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.

 

vor 2 Stunden schrieb A2 HL jense:

Immo Off ist bei Magneto Marelli ... möglich

 

Bisher haben wir nur die Info, wie es bei EDC15+ und Bosch ME 7.5 / ME 7.1.1 geht.

 

Geschrieben (bearbeitet)

So, in das KI kommen wir rein. 

 

Wenn der Schritt mir dem Code vom alten KI nicht funktioniert, ist der Code vom MSG nicht korrekt. Ist das so richtig? 

 

Key Not ok sagt genau das, oder?

 

 

IMG20251120185709.jpg

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Irgendwo in der Rep-Anleitung steht, dass man einen berechtigten Schlüssel benötigt. Was immer das auch heißt.

Ich interpretiere es so, dass man wenigstens einen Schlüssel braucht, dessen Transponder der WFS bekannt/angelernt ist.

 

vor 2 Stunden schrieb A2 HL jense:

So, in das KI kommen wir rein. 

 

Da du das Zündschloss mit dem "alten" Schlüssel "bedienst"/die Zündung einschaltest, wird das "neue" KI deinen Transponder nicht kennen und somit auch nicht akzeptieren. Daher würde ich sagen, dass Key Not OK folgerichtig ist.

 

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb janihani:

Der erfolgversprechende Weg wäre aus meiner Sicht wäre:

  • Login Code aus dem MSG auslesen
  • KI tauschen
  • KI soll/muss die WFS Daten vom MSG lernen

 

 

Ja, genau, das habe ich auch so gemacht, das MSG wird jetzt zum auslesen eingeschickt.... 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb A2 HL jense:

Ja, genau, das habe ich auch so gemacht 

 

Verstehe ich jetzt nicht.

 

Der Logincode lässt sich aus dem alten KI nicht auslesen, und somit kennst du auch nicht den Logincode vom alten MSG. Richtig?

 

Du hast dann das neue KI und das neue MSG eingebaut. Richtig?

Zu dem neuen KI und neuen MSG ist kein Schlüssel (mit passenden Transponder) dabei. Richtig?

 

vor 14 Minuten schrieb A2 HL jense:

das MSG wird jetzt zum auslesen eingeschickt.... 

 

Welches? Hoffentlich das alte MSG.

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb janihani:

Welches? Hoffentlich das alte MSG.

 

 

Ja, das alte, das original zum Fahrzeug gehörte.

 

Warum, weil da die Transponder angelernt sind?

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)

Immo off ist bei den 4MV sehr einfach. Eeprom mit dem Clip lesen. 

 

Die zwei Adressen suchen und den Wert entsprechend anpassen 0x93 -1 und 0x95 +1

 

Der Login Code ist dort auch zu finden. Habe die Adressen nicht mehr im Kopf. 

 

Wenn man sich diesen dump aber anschaut und nach 0x62 und 0x59 sucht, die direkt hintereinander stehen, dann habt ihr die Position des login. 

 

Hier nur die 0 vorsetzen, also 06259 und voila, da ist er. 

 

Ach ja, die Schlüssel müssen am Tacho angepasst werden, das Motorsteuergerät interessiert sich nicht für die Schlüssel, wenn das Kombiinstrument sagt, dass die Schlüssel legitim sind. 

Magneti_Marelli_4MV_WAUZZZ8ZZ2N000554.bin

Bearbeitet von Denni2
Geschrieben

Woher hast du das? Beim HV werden 2 Adressen einmal +2 und beim anderen -2 geändert an anderer Position 0x000000E0 Offset 02 und 04.

 

In deinem Dump steht 03 (dec 3) und A7 (dec 167). Sind zumindest ähnliche Werte wie beim HV.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Denni2:

Immo off ist bei den 4MV sehr einfach. Eeprom mit dem Clip lesen. 

 

Sehr einfach für Profis, die die Hardware und die Fähigkeit haben diese Chips auszulesen  ... das ist geht in Richtung Raketentechnologie für mich. Ich bin froh, wenn mein VCDS macht was es soll :-)

Geschrieben

Im Chat kam die Frage auf welchen Vorteil Immo off hätte. Finde ich schon nicht zu unterschätzen wenn mal im Ernstfall bei Defekt das Auto einfach anspringt statt Fehler zu bringen. Ich hab z.b. nur 1 Schlüssel. Wenn ich den verliere bräuchte ich dann nur noch den Bart mit Fräsung neu.

Und klauen wird meine Karre auch niemand mehr.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb xrated:

Ich hab z.b. nur 1 Schlüssel. Wenn ich den verliere bräuchte ich dann nur noch den Bart mit Fräsung neu.

Und klauen wird meine Karre auch niemand mehr

 

Was hindert dich daran einen Schlüssel mit id46 jetzt zu kaufen und anzulernen und im Notfall nur zuzugreifen ??

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    2. 86

      [1.4 AUA] Wegfahrsperre aktiv 😔

    3. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    5. 86

      [1.4 AUA] Wegfahrsperre aktiv 😔

    6. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    7. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    8. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    9. 180

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    10. 13

      1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.