Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. War bei meiner Antwort noch auf der Seite vorher. Sorry. Aber schön, wenn zwei Leute die gleiche Antwort geben. Sehr selten.
  2. Was heisst das "nix"? Kein Durchgang? Widerstand müsste so um 5...10 Ohm liegen. Wenn nicht, ist die Heizung defekt. Wegen Spannungssprünge 0...8V - sind die auch auf der Fahrerseite? Ein Tipp: Vertausche doch mal die Gläser (natürlich dann nicht versuchen einzuclipsen ) Wenn es links dann nicht warm wird, ist es der Spiegel.
  3. Wird auch ohne FIS angezeigt. Weiteres im Handbuch.
  4. Wenn am Spiegel fest 11,7V anliegen, und er nicht warm wird, ist der Spiegel defekt. Anders gehts nicht. Zur Kontrolle kann man nochmal Ohmsch messen. Müsste geschätzt so bei 5..10Ohm liegen. Das Springen der Spannung (etwa im Sekundentakt?) hängt mit der Regelung zusammen (Pulsweitenmodulation). Ist bei mir auch. edit: Sorry, lese gerade, dass der Spiegel bei festem 12V Anschluss funktioniert. Was das "Springen" angeht - wahrscheinlich hast Du ein Digital-Messgerät. Besser wäre das gute alte Analog-Messgerät zu nehmen. Die Impulse würden dann bis 12V angezeigt werden.
  5. Yupp. Bin inzwischen zulange raus. Hier noch das bei Wikip: Competing firms in the LED industry include Nichia Corporation, Osram Opto Semiconductors, Philips Lumileds Lighting Company, Seoul Semiconductor, Epistar, Everlight Electronics, MaxLite, and GE Lumination. edit: Nicht Philipps und auch nicht Phillips sondern Philips
  6. All diese Anbieter produzieren keine LEDs. Ist auch bei diesem hochtechnologischen Produkt nicht möglich. Lieferanten sind Philips und Co. Ich werde immer misstrauisch, wenn irgendein Anbieter mit Daten auffährt, die sich von anderen deutlich abheben, weil er die LED-Elemente auch nur zukauft.
  7. Zum Thema LED vs. Glühwendel. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. ein A8 mit LED Licht keine schlechtere Ausleuchtung hat als bisher mit Halogen. Stichwort Wabenlinsen/Wabenspiegel
  8. GE ist auch Lieferant der Bosch Lampen. Was nicht heissen muss, dass diese die gleichen Eigenschaften haben, wie die originalen von GE.
  9. Wo bin ich hier eigentlich?? Diese Forum beschäftigt sich nicht mehr mit dem A2. In allen Threads werden nur noch hochspezialisierte Kommentare zur Zukunft des Automobils und den Sinn des Lebens oder zur reinen Selbstdarstellung und ich weiss nicht was abgegeben. Das interessiert mich nicht. Dafür gibt es andere Foren. Ich will Hilfe zu meinem A2 ! Aber wahrscheinlich ist alles gesagt. Neue Themen zum A2 gibt es nicht mehr, es sei denn das Gummi des Bierflaschenbügelverschlusses auf der Wischerarmwelle. Die Eigner eines A2 sind immer jünger, weil 3. oder 4. Besitzer. Wir sollten langsam den A2 in die Oldtimer-Ecke schieben und dort wird er dann liebevoll umsorgt.
  10. Um mal wieder eine Gruft zu öffnen: Es gibt ja auch ein Autodia S200, ca. 100€ teurer als der S101 und mir mehr Leistungsumfang. Laut Beschreibung ".......vom Funktionsumfang vergleichbar mit dem Diagnosegerät VAS 5051/5052 in Ihrer VAG Werkstatt." Hat jemand Erfahrung damit?
  11. Hier noch mehr Senf tesla spiegel.1pdf.pdf
  12. Keine Sorge. Bin Nachtarbeiter ohne Allohol. Aber wie Du siehst, springt die Hälfte der Teilnehmer darauf an. Sex sells.
  13. Könnte das Ganze nicht mal in Richtung Pirelli gehen? Mit den Club-Frauen. Ich schwöre, die würden empört ablehnen und dann zum Shooting erscheinen
  14. Das ist ja der Punkt. Wenn ich überwiegend Kurzstrecke fahre, ist eine Luftstandheizung nur unter dem Aspekt Komfort von Nutzen. Der Aspekt Motorschonung/Ölschlamm ist da ohne Belang. Die Flyer von Webasto und Co. sind da etwas unscharf, zumal offenbar ein erheblicher Kostenunterschied zwischen Wasserstandheizung und Luftstandheizung besteht.
  15. Wärmt die Standheizung auch den Motor?
  16. Richtig, da fehlen die Blumen drin
  17. So würde es noch besser aussehen.
  18. Wahnsinn. Für einen wie mich, der 1975 mit dem Microcontroller 8021 begonnen hat (1kB Metall-ROM, 32Byte RAM, DIL24), ist die ganze µC-Entwicklung unglaublich.
  19. Würde mich freuen, wenn die Wärmebilder reingenommen werden. Mal was anderes, als die üblichen Automobil-Werbeaufnahmen. Echte Hingucker. Man kann da auch mehrere Bilder auf ein Kalenderblatt bringen. (Das ist keinerlei Kritik an den Designern des A2-Kalenders. Ich kauf auch wieder einen )
  20. Ich werde wohl auch wieder auf das bewährte 5W30 zurückgehen. Was mir nicht in den Kopf geht, dass Markenöle der obersten Preisklasse sich so unterschiedlich verhalten können - sprich z.B. Mobil 5W30 tickert leiser als Castrol 5W30 (wenn man den Aussagen in den diversen Threads trauen darf). nb. wegen der versiften Hydrostössel. Bringen die angebotenen Reiniger wirklich nichts? z.B. das hier
  21. Ich habe jetzt meinen 2.5TDI (340tkm) erstmals auf 5w40 umgestellt. In meiner subjektiven Wahrnehmung ist die Maschine lauter geworden. Öl ist MEGUIN High Condition vollsynthetisch mit Freigabe 502 und 505. Was mich wundert ist eine Freigabe für BMW Longlife-01. Hat BMW eine andere Definition für Longlife?
  22. Da waren doch diese wundervollen Aufnahmen von einer Wärmebildkamera. Ästhetisch schön. Ist davon was drin?
  23. Hast Du die Zündung dabei eingeschaltet? Ansonsten kaum vorstellbar. edit: Mal ganz weit hergeholt - wenn die Batterie am Ende ist, könnte natürlich der Ladestrom die Spannung anheben, dann schaltet Coming Home ein, dann sackt die Spannung wieder ab usw.. Aber wie gesagt - weit hergeholt. Generell muss ich sagen: 90% aller Probleme mit Licht, Anlassen usw. sind behoben, wenn eine neue Batterie eingesetzt wird.
  24. Und dem Schrauber sagen, er soll keine Kunststoffbuchsen einsetzen und 16mm(!) Gummies verwenden. Teile sind übrigens identisch mit denen vom Polo 6N.
  25. Also war vorher wahrscheinlich 0W30 oder 5W30 drin. 10W40 ist "dicker", auch bei höheren Temperaturen. Könnte passen. Fahr den Motor doch mal richtig heiss, dann müsste das Rasseln ja verschwinden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.