Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. Sorry für die späte Reaktion. Ich habe die Story nur im Hinterkopf aber kann sie nicht mehr finden. Ich suche weiter.
  2. Kann ich nicht bestätigen. Ich nehme seit über 40(!) Jahren ATE und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die Nordkurve bin ich allerdings noch nicht gefahren
  3. Klaus-Dieter Tägliche Frage:"Brauchst Du Klaus-Dieter heute?"
  4. Zurück von neuer Polen-Tour. 800km schlechteste Landstrassen in den Masuren (vier Felsbrocken pro Meter). Ich dachte, es zerreisst meine Kugel. Nichts da - auf der Autobahn wieder leises Rauschen ohne jedes Klappern. Und die Stabis? Nichts erkennbar. Siehe auch #232
  5. Bei Rechtslenker hl - hr - vl - vr
  6. Kann Aldi auch nur empfehlen. Kleine Korrektur für's Mischen: Unverdünnt bis -60grd 1:1 bis -20grd 1:2 bis -10grd nicht unverdünnt verwenden.
  7. Wow, endlich mal kompetent und dabei noch verständlich. Noch ganz kurz: Natürlich habe ich nie MoS2 in Pulverform "reingelöffelt", sondern immer als flüssiges Produkt, so wie es der Hersteller anbietet. Der einzige Anbieter ist ja heute sowieso nur noch Liquimoly, der ja - wie der Firmenname schon sagt - als Produzent von Flüssig-MoS2 mal angefangen hat. Wie dem auch sei, ich mache das einfach weiter. Schaden tut's wohl nicht, und Einbildung ist auch eine Bildung.
  8. Eigentlich wollte ich zu MoS2 nichts mehr sagen, weil doch sehr viel Negatives zurück kommt. Jetzt muss ich's doch. Verwende es seit 50 Jahren . Bei meinen alten Studentengurken bis heute. Ausser in der Zeit der Dienstwagen. Erstens war's mir da egal, zweitens wollte ich keine Haftungsprobleme bekommen. Nie ist mir ein Motor (ca.20 verschiedene) verreckt, und ich fahre sehr intensiv. Beim A2/BBY ist der Ölverbrauch deutlich zurückgegangen. Meine Überlegung für MoS2 war aber einzig, dass es hervorragende Notlaufeigenschaften hat und somit den Kaltstart-Verschleiss reduzieren müsste. @OWJ6 Liege ich damit daneben?
  9. Bringt nicht viel, weil hinten Bremsdruckreduzierung ist
  10. Du wirst ja noch die alten Klötze haben. Montier die mal wieder (ist wenig Arbeit) und check dann das Bremverhalten. Dann weisst Du's.
  11. Das ist das System mit Aufbohren und Neuschneiden mit M10. Aufbohren also irgendwas bei 8mm. Die Lösung mit Einpressmuttern ist mir symphatischer. Gesamthöhe 12.7 mm, Außendurchmesser 11.2 mm, Durchmesser Absatz 14.1 mm, Gewinde M9 x 1.25 mm Bohrdurchmesser steht nicht dabei. Dürfte so bei 10 bis 11mm liegen.
  12. horch 2

    Treffen im Norden?

    Das glaube ich nicht. Die Hamburger Pfeffersäcke machen nichts, was auch im entferntesten zu Umsatzeinbußen führen könnte.
  13. Das mit den Kolbenringen ist ja ein bekanntes Problem. Beim Themenstarter Wernair war eine Ölverbrauchsminderung, nachdem die Kugel mal richtig getreten wurde. Das kann dann nicht an falsch montierten Kolbenringen gelegen haben. Anders bei Dir, wo eine Alpenrundfahrt nix gebracht hat und offenbar das bekannte Kolbenring-Problem vorlag.
  14. horch 2

    Treffen im Norden?

    Ist das so? Mit meinem A4 TDI darf ich nicht nach Bremen rein. Wenn das mit der Zu/Abfahrt stimmt, hätte ich ein Problem weniger. Nb. Irgendwie ist das schon ein Hammer. Weil man Angst hat, dass Kaufkraft verloren geht, wird Umweltschutz ausser Kraft gesetzt. Dann sollte man es gleich so machen wie die Hamburger. Die haben diese Feinstaub-Arie erst garnicht mitgemacht. @Moderator: Falscher Thread?
  15. Sieht gut aus, weil graziles und klares Design. Wegen Suchscheinwerfern: Braucht man die in Finnland? Ich nehme an, bei uns wären die nicht abnahmefähig.
  16. Kann das mal jemand mit Photoshop schwarz machen? Dann wissen wir, wovon wir reden.
  17. Für Dich ist sowas auch nicht gedacht. Eher für Leute, nur zu Reparaturen in die Werkstatt fahren und bei Bremsklotz an Bouletten denken Aber zum Fehler: Die Kabelenden müssen kurzgeschlossen sein, damit keine Fehlermeldung kommt. Es gibt ja Bastler, die die Litzen einfach verdrillen (oder nicht löten können). Dann ist der Fehler nach einigen Monaten halt wieder da. Wackel mal bischen an dem Kabelende rum.
  18. Schau den Beitrag davor. Audi selbst hat vom Problem erhöhtem Ölverbrauchs geschrieben, weil die Kolbenringe verkoken und damit ihre Beweglichkeit verlieren (bei entsprechendem Fahrprofil). Ich tippe darauf, dass Deine heissen Alpenrundfahrten da einiges weggebrannt haben. Muss mal suchen, ob ich diesen Bericht noch finde.
  19. Ich liebe Sarkasmus. Danke.
  20. Meine Bildung sackt ab. Was meinst Du?
  21. .....oder "Vrsprng drch Tchnk"
  22. Halte ich für daneben. Schwarz assoziert Sportlichkeit und Aggressivität. Der A2 ist ein Minivan, also Vernunftauto. Schwarze Felgen assoziieren Sportwagen auf Proll-Niveau, dem aber jeder Polo davonfährt. Passt nicht. edit: Die Spitze ist dann, wenn der Wagen eine Anhängerkupplung hat (auch wenn es hier wahrscheinlich nicht zutrifft).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.