Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. horch 2

    Treffen im Norden?

    1. TiGer71 + Anhang 2. a2s2 3. svenno 4. horch 2
  2. Um mal ein weiteres Schlagwort einzubringen -was macht eigentlich der Stirlingmotor? Wiki gibt nicht viel her in Bezug auf Aktualität.
  3. Die Audi Werkstatt füllt mir 10W40 ein. LL wollte ich nicht, da nur 8000km pro Jahr. Die Mobi-Garantie gilt auch bei Nicht-LL. Um den Kaltstart mache ich mir keine Gedanken, da seit 40Jahren MoS2-Panscher.
  4. horch 2

    Treffen im Norden?

    Ich muss gestehen, nach inzwischen mehreren Grünkohlessen steht mir der Sinn nach was anderem. Wie wäre es mal mit Labskaus? Ansonsten a la Carte Gruss Rainer
  5. Natürlich nicht. Ich mache das ja auch nur aus Protest gegen die geplante Maut.
  6. horch 2

    Treffen im Norden?

    Bin dabei, egal welcher Tag, und freue mich über die Initiative. Einziger Vorbehalt- ich könnte einen Gig haben.
  7. Nur zur Information. Ich bin auch mit diesen 111EUR zum Freundlichen marschiert. Er hat mir viel erzählt. Unter'm Strich waren es normale Kosten. Wen es interessiert, anbei die Checkliste. Gesamtpreis 321EUR Kein Longlife, sondern Standard 10W40, weil ich nur weniger als 8000km/Jahr fahre. Eigentlich habe ich das nur gemacht, weil die beste Ehefrau von allen die Mobigarantie haben will. Und die funktioniert, wie sie aus eigener Erfahrung weiss. A2Service1.pdf a2 Service2.pdf
  8. Seit drei Jahren habe ich No Name LED-Standlicht drin. Leicht bläulich und ohne Zulassung, aber dafür ohne Ausfall. Diese Gynokologenwurstelei ist auch vorbei. Bisher keine Probleme bei 2 TÜVs oder irgendwelchen Polizeikontrollen. Die Leute interessiert es einfach nicht.
  9. 40.000DM ? Ich glaub' mein Schwein pfeift. Wie war nochmal der Neupreis?
  10. horch 2

    DEKRA-Report

    Was erwarten wir? Poröse Bremsschläuche? Hat jeder in dem Alter. Leicht reparabel. Bremsscheiben? Wie überall und bezahlbar und leicht selbst auszutauschen. Diese Reports nehmen keine Rücksicht auf die Schwere des Mangels. All das, was bemängelt wird, ist für mich als Amateurprofi pillepalle. Zuvor hatte meine Frau einen Fiesta. Billig, aber nicht mehr TÜV-fähig. Nie wieder.
  11. Teile gibt es zwar billiger, aber trotzdem guter Gesamtpreis. Man sollte dann auch den Thermostat gleich mit wechseln.
  12. siehe #365 Für Ästheten wie A2-Eigner gibt's das auch in blau, z.B. von Mönchshof Radler. Eigentlich mag ich keinen Radler, aber was tut man nicht alles für seine Kugel.
  13. Irgendwann hört jedes Kriechen auf
  14. Es wird nicht hart, aber zäh. Bei dem früheren Fiesta der besten Ehefrau von allen waren Schlossplatte und Schlossbügel der Heckklappe völlig verrostet. Zweimal incl. Schrauben getaucht und alles war gut. Ich liebe Owatrol-provisionsfrei .
  15. Mein Favorit seit ewig ist Owatrol. Extrem kriechfähiges Harz.
  16. Ich frag' da mal nach. Nb. Ich habe auch mal ein Schreiben, addressiert an Fillips, bekommen.
  17. März 1963 Opel Rekord P1 45PS 5 Fahrstunden für Kl.III 20min auf Motorrad für Kl.I (eine Stunde vor Prüfung). Der Fahrlehrer hat natürlich sofort gemerkt, dass bei mir schon eine gewisse Praxis vorlag . Gesamtkosten 210,--DM (fast drei Lehrlingsgehälter), davon kriegt die Fahrschule Haak in Sennestadt heute noch 30,--.
  18. Ein Aachener sollte Philips eigentlich richtig schreiben
  19. horch 2

    100% Kulanz auf OSS

    siehe #382 Hat mal jemand dort angefragt? @Dominique: Hat das geklappt?
  20. So besoffen kann ich garnicht sein, als dass ich einen ATU-Schrauber an meine Kugel lasse.
  21. Meine Werkstatt sagt mir, dass bei freigegeben Produkten die Teilenummer in der Mitte "906" lautet. Wenn da "997" steht, ist es für Audi-internen Gebrauch. Es wird davon abgeraten, diese Version einzusetzen, da keine Freigabe.
  22. Ab 30.01.14 Bei Aldi. Habe das seit 3 Jahren von Westfalia. Sehr nützlich. Für den Ausbau der Scheinwerfer als auch für den Lüfterausbau. ALDI Nord - Stift-/Sternschlüssel
  23. Heute bei ALDI H7-Blue Lampen im Angebot. Gewohnt billig. Auf dem Blister steht "Made in Germany". Philips kann's nicht sein, weil die (glaube ich) aus Belgien kommen. Wer ist es dann? Osram?
  24. horch 2

    Lebensdauer Radlager

    Alles ziemlich aussagefrei. Rechts sollte eher fällig sein, weil mehr Schlaglöcher oder Bordsteinkantenberührung. Unterschiede vorn/hinten hängen von der Beladung oder Anzahl Beifahrer ab. Ich habe rund 20.000km Polentouren mit mehr als zulässiger Beladung und saumässigen Strassen hinter mir. Bis jetzt (140tkm) kein Ausfall.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.