Bei mir war es eher Pleiten Pech und Pannen (insider wissen beshcheid).
Trotzdem ein tolles Treffen und jetzt haben die Nicks auch Gesichter.
Super, bis zum nächsten Treffen.
Manche freundliche sagen das die Serviceanzeige nur den Ölwechsel (was ja auch richtig ist) angibt und man die restarbeiten dann im Intervallturnus machen lassen kann.
Fraglich bleiben hier die Kulanz und Mobilitätskriterien.
Hallo,
nicht vergessen Treffen am:
[sizept=20]Sa 08.05. 10,30 Uhr[/sizept]
in Speyer Technikmuseum.
Link zur Anfahrt.
http://www.speyer.de/de/service/wegweiser/anfahrt_2
(Ihr könnt dann rechts oben andere Anfahrtswege wählen)
Ab 20 Personen gibts Gruppenrabatt.
Ich finde das einen objektiven Bericht der mehr Wissen vermittelt als so manche Autozeitschrift. Ob nun u. a. das OSS sehr schwer ist oder nicht sind Dinge die man pauschal nicht beantworten kann.
Zu SEAT bringt man wohl die wenigsten A2 Fahrer (aber nicht wegen dem Image A2=Image?) das ist den Verantwortlichen bestimmt auch bewusst allerdings hat der Konzern noch andere Automobile die als Alternative herhalten müssen obwohl wie wir wissen dies von keinem der Fzg. erreicht wird.
Da es zukünftig kein 3l Auto bei Audi geben wird ist der A2 überflüssig weil einfach zu teuer um mit den "normalen" Konkurenzfähig zu sein.
Die Iddee des Minivan hat allerdings Nachahmer gefunden und so kann man hoffen, dass Audi ein Nachfolger zumindest im diesem Sinne auf den Markt bringt.
Du bekommst Deinen Audi und der Insolvenzverwalter das Geld.
Garantie:
Der Händler muss Dir eine Garantie geben ob er die über eine Versicherungsgesellschaft regelt oder er das Risiko übernimmt ist seine Sache. Bin jetzt nicht ganz informiert wie lange der Händler Gebrauchtwagengarantie geben muss. (Glaube 1 Jahr)