
VFRiend
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von VFRiend
-
Möchte guten Klang, womit O-Teile ersetzen?
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Diese Gerät wurde mir von einem sehr netten und kompetenten Autoradioeinbauer angeboten für 89,- €. Ich brauche nur CD und USB ,kein i-POD. Wenn jemand negatives über dieses Radio zu berichten weiß, so sollte er mir abraten. Positives lese ich auch gerne! DEH-2300UB CD-Tuner mit USB-Anschluss vorn, Aux-Eingang und Cinch-Vorverstärkerausgang (rote Tastenbeleuchtung) (Modell 2011) - Pioneer Autoradio, CD Tuner und Digital Media Receiver -
Hab heute morgen diesen Thread studiert und bei meinem 90 PS-TDI den Raum vorm Kühler ausgemessen: Es passt ein Karton oder Brett mit den Maßen 54 Breite x42 cm Höhe hinein. Also kam ein Karton rein der im Prinzip dem Kühler auflag. Damit bin ich heute ca. 130 km Stadt und Land gefahren.Außentemp. zw. -7 bis +1 Grad Celsius. Der Motor kam nie in die Bredouille. Die Wärmeabstrahlung im Motorraum plus Heizung 22 Grad reichte für ausreichende Kühlung des Motors vollkommen. Da ich meist nach wenigen (bis 1max. 5 km) anhielt und ca. 20 min nicht fahren konnte, blieb der Motor warm über den ganzen Tag.
-
Es hat gereicht, 24 Stunden vergehen zu lassen. Der Spuk ist vorbei, alles funktioniert.
-
Danke für Deine Antwort, hat prima geklappt mit dem Öffnen! Man lernt nie aus. Schönes Wochenende!
-
Bei der Eiseskälte würde ich gerne in einem warmen Raum die Sitze reinigen und trocknen. Aber wie gehen die auf im ausgebauten Zustand?
-
Dauerleuchten der roten LED nach Rep. Türverkleidung. Habe die Stecker ab- und wieder aufgesteckt und plötzlich oben beschriebenes Phänomen. Wenn ich das Auto abschließe, blinkt die LED wie üblich, erlischt aber nicht ganz. Erklärung?
-
Ja von Privat. Auto innen gereinigt, dabei ist mir die Türverkleidung, da unten nass sauer aufgestossen, sonst innen jetzt mal sauber. Wie gesagt, kleine Baustelle!
-
Wenn ich da mal nicht recht hatte...
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habe nun Anzünder demontiert, den muss man nach oben rausdrücken indem man die beiden orange Nasen (im innern der Blechröhre als Haltenasen zu erkennen!) von dem Leuchtteil nacheinander mit nem Schraubendreher etwas eindrückt. Dann läßt sich eine Seite um 1-2 mm nach oben schieben, dann das gleiche auf den anderen Seite. War völlig problemlos, was soll da kaputt gehen? Ja, es läßt sich problemlos Masse und Plus abgreifen, es müsste auch Dauerplus sein, denn die Sicherung knallte durch, obwohl der Schlüssel nicht umgedreht war. Im anderen A2 lade ich auch meine Handy, wenn Auto abgeparkt ist. Werde denn Anzünder gegen die Steckdose tauschen, das geht laut Freundlichem! Brauche keinen Anzünder. Stecker sei der Gleiche. Dank an alle Helfer!! Schönen Abend noch. @AL 2013: Was ist das für eine Steckdose? Hast du Bilder? Hört sich gut an, würde ich auch machen! (Das Auto möchte ich für meine Freundin fertigmachen, die bräuchte wohl auch einen so geilen Spiegel mit Rückfahrkamera und ein Navi, hab also noch viel zu basteln)
-
bist ja schneller als der freundliche, da häng ich noch in der Warteschleife.
-
Sicherung war intakt. Nach Ausbau dank eurer Anleitung musste ich feststellen, dass Stecker nicht gesteckt. Klar, war also schonmal von Menschenhand deconnectiert worden, selbstverständlich nicht grundlos: Steckdose hat Kurzschluss! Ich liebe Verkäufer, die jede Macke schön verschweigen! Also diese Steckdose brauch ich fürs Navi. Tauscht man nun diese Steckdose oder muss auch diese halbrunde Verkleidung mit der eingefassten Steckdose getauscht werden? Wird sich jetzt herausstellen. Werde wohl mal beim Freundlichen anrufen.
-
Ich weiß nicht an die Rückseite des Zigarettenanzünders zu kommen. Wie macht man die Verkleidung runter?
-
A2- Benziner: AUA 1.4 L 75 PS, brillantschwarz, EZ 02/01, km 94.500, einfaches Chorus, 2 Lautsprecher, intaktes OSS,WR auf Stahl, fast runter, SR auf Style-Felgen, Felgen vermackt, Reifen noch ca. 80% , ZR müßte noch gemacht werden. doch übergebührlich viele Lackkratzer, reinigungsbedürftig, Motor läuft prima. HU in 02/12, € 4.400,-
-
Glaubt es mr, es liegt an den Entlüftungsgittern, hochwahrscheinlich rechter im oberen Bereich Klebung gelöst, hängt daher runter ca. 1 cm. Habe mit Silikon statt mit originaler Klebeung sauber die Dinger eingefaßt. Seither Ruhe.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Türkanten werden selbstverständlich mit Lackstift bearbeitet, ich denke da an feinere Kratzer, die mit einem Lackstift eigentlich schon zu dick überdeckt wären. Hat jemand Erfahrungen mit "Füllpolituren", hab sowas gelesen in anderen Foren, sagt mir aber nix. Ist sicher was für die Kratzer, die man nur mit der Lupe sieht?
-
Wäre bei Kratzern in diesem Unischwarzlack ggf. so ein Wachsstift sinnvoll. Halte ja bei anderen Farben nix von dieser Art der Lackreparatur aber wenn ich mir überlege: Schwarz ist schwarz, wenn man zuerst mit nem Edding Stift den Kratzer schwärzen würde, dann dieses Wachs rein und dann polieren würde, dürfte man doch eigentlich nicht mehr viel sehen vom Kratzer. Habt bessere Vorschläge?
-
Möchte guten Klang, womit O-Teile ersetzen?
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
OK, ihr habt mich überzeugt (...verstehe nur Bahnhof....?!), es bleibt beim Tausch des Radios. Also es sollte eine CD reinschiebbar sein, also ein z.B. Pioneer für 100,- Teuronen würde uns reichen, wenn ihr aber auch bessere Vorschläge habt, bin offen für fast alles, denn ich weiß leider nicht was da so angesagt ist. Werde hier in Trier zu einem Einbau-Fachmann gehen, der mich bisher immer gut versorgen konnte, gehe aber gerne mit einer gewissen Zusatzinformation von Eurer Seite dahin! -
Möchte guten Klang, womit O-Teile ersetzen?
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hört sich ja schonmal vielversprechend an. Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Lautsprecher? Oder doch eher rausgeschmissenes Geld? Liegen Kabel schon nach hinten in die Türen? Eher nicht wie ich befürchte! -
Ausgangslage: Radio-Chorus mit dem mittig sitzenden Knopf (alte Version?) und nur O-Lautsprecher vorne. Was ist da machbar im Rahmen des Austauschs von Radio und Lautsprecher. Es kann bei einer Beschallung ausschließlich vorne bleiben, aber CDs sollten abspielbar sein. Für Tipps bin ich dankbar. Ihr habt sicherlich mehr Erfahrung als ich ( habe nämlich Null Erfahrung!)
-
Was soll ich tun? Ein Fanghaken ist defekt, vorne Spitze abgebrochen, OSS geht aber noch. Kulanz, wenn 10 Jahre gewährt wird, endet im Februar 2001. Wär das Dach nur ganz kaputt!
-
Habe gestern einen A2- Benziner mit OSS erstanden. KM 94.400 km lückenloses Scheckheft EZ 02/2001. Achtfach bereift. Brillantschwarz TÜV bis 02/12. Angeboten von Privat für 5.700,- €. Interesse insgesamt ging gegen Null. Besitzer hat am Ende kapituliert und mein Angebot, für das Auto max. 4.400,- zu zahlen, gestern angenommen und mich zurückgerufen. Wenn ich das Auto haben wolle, dann könnte ich es für den Preis bekommen. Was ich tat. Es bedarf doch tiefschürfendere Aufarbeitung und Pflege (halt ein bisschen hier und da Kratzerchen und verdreckt von zwei Kinderchen), v.a. ist der Zahnriemen 10 Jahre alt und noch nicht gewechselt. Zu teuer, zu billig oder o.k.?
-
Danke, Danke, Danke! Was für ein Brainpool sich mir hier offenbart! Das letzte Beispiel von -oooo- gefällt mir richtig gut! In diese Richtung wird es gehen!
-
So jetzt haben wir einen alten A2 dazu gekauft, MIT altem Wischer! Nur simple Frage: Ist es völlig problemlos, den neuen Wischerarm statt des alten zu montieren? Gehe mir dann einen kaufen und gut ist, bekomme nämlich die Wischer für um 8,- € (Bosch). Da will ich nicht zwei verschiedene horten.
-
Zwei Super-Ideen, die mir auf Anhieb gefallen, der Dame gelüstet es mehr nach Blumen, da war doch mal was mit einer Hibiscusblüte?
-
Hi Leute, wir haben gerade einen schwarzen A2 OSS erstanden, der soll für ne Dame richtig schick daherkommen. Wir denken da an Aukleber, ggf. auch bezahlbare Effektlackierung. Habt Ihr da Ideen? Wo sind ie Designer hier im Forum. Auf Vorschläge freue ich mich schon jetzt. Wir haben leider zu wenig Ahnung was machbar wäre. Kosten sollten ca. 150- 200,- € nicht übersteigen! Je günstiger desto besser. Könnte sehr günstig an Auto-Folien kommen und bin auch in der Lage was auszuschneiden! Wir können es kaum erwarten was von Euch zu hören. Danke schon mal im Voraus!