
VFRiend
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von VFRiend
-
Das mit dem Magnesium wage ich zu bezweifeln. Mg ist sehr weich. Ist doch wohl eher ne Alu-Legierung.
-
Jetzt habe ich ca. 2.500 km den kleinen Benziner in der Stadt bewegt und die Verbräuche lagen immer zw. 6,7- 6,8 Liter/100 km. Dann wechselte ich das Öl (vom Praktiker: High Star 5W-40) und Filter. Ohne das ich mir auch nur die geringste Mühe machte, meinen besonnenen Fahrstil zu ändern, fuhr die Karre sage und schreibe 487 km und wollte mit nur 29,70 Litern befüllt werden, was einem Verbrauch von 6,10 Liter/100 km entspräche. Immer gleiche Tankzapfstelle! Gabs mal an der Tanke einen besonderen Saft? Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Am frischen Öl kanns doch auch nicht liegen, oder? Kann ne Tanke zu wenig anzeigen?
-
Das "Problem" haben zwei meiner A2 auch. Habe wegen der Entlüftungsgitter (Wasser im Kofferraum) mal den Stossfänger demontiert. Beim Einbau war der Fehler nicht zu korrigieren, leider. Ich meine mich erinnern zu können, dass an dieser Stelle eine Schraubverbindung nicht ausrteichend hielt, weil da eine dieser Blechmuttern nichts taugte und der Anpressdruck nicht ausreichte um die Teile formgenau zusammen zu halten. Ein Rempler ist möglicherweise noch nicht einmal vonnöten um diese Passungenauigkeit zu bewirken. Die Spannung des Kunststoffteils könnte möglicherweise zu stark für diese unterdimensionierte Verbindung sein. Schließe aber auch nicht aus, dass da eine Nase im oberen Teil sitzen müßte, weil unten im Stossfänger ist ein Schlitz von ca. 1,5 cm Länge zu sehen. Da ich bald Stossdämpfer hinten einbaue, schaue ich mir das nochmal an und mache ein paar Bilder.
-
Motorenöl 5W-30 bei Praktiker - Aktion
VFRiend antwortete auf Wasserbauer's Thema in Verbraucherberatung
High Star 5W-40, aber nix für PumpeDüse, kostet regulär 16,99 aber da gibts ja die "20% auf alles"- Aktionen. Top-Öl für die Benziner. -
Motorenöl 5W-30 bei Praktiker - Aktion
VFRiend antwortete auf Wasserbauer's Thema in Verbraucherberatung
Der Einfache ADDINOL OilFinder Eines der beiden Öle: Unter "Longlife III, mit oder ohne DPF" Mega-Light oder Giga-Light, müßte da beim Praktiker feilgeboten werden. Auf jeden Fall ein Angebot, über das man nach denken sollte. Für A2 ohne DPF halte ich dieses Öl hier für das beste: Der Einfache ADDINOL OilFinder -
Der Motor ist sicherlich nicht mit schlechten Ölabstreifringen ausgestattet, sondern er ist falsch beölt mit SAE 0. Dafür fahren zuviele Menschen diesen Motor in der Kaltphase zu hochtourig. Solange Kolben und Zylinder noch nicht ausreichend warm und daher nicht ausreichend ausgedehnt, ist das Spiel zw. Kolben und Zylnder zu groß und die Ölabstreifringe können das dünnflüssige Öl nicht nahezu komplett abstreifen. Es muss in den Brennraum kommen. Umgedreht sind in dieser Startphase die am Kolben vorbeiströmenden "Blow by" -Gase in Richtung Kurbelgehäuse auch umso mehr, je heftiger "auf die Tube gedrückt" wird. Auch sie reißen Öl mit in Richtung Kurbelgehäuseentlüftung. So erklären sich meiner Meinung nach die hohen Ölverbräuche. Ich denke, es könnte sogar ein 10-W40 Öl rein! Dann aber richtig warmfahren.
-
Also ich halte den silbernen A2 durchaus für interessant. Das Geschreibsel um "scheckheftgepflegt" deutet darauf hin, dass das Scheckheft eben nicht lückenlos bei Audi ausgefüllt wurde und damit gibt es auch keine 100% Kulanz bei Audi. So einfach ist das und das wissen die Verkäufer! Trotzdem interessantere, nicht unbedingt teures Auto! Wenn man sich die Mühe macht und die komischn Felgen verkloppt, gibt es vielleicht auch dafür ein paar Originale auf dem Gebrauchtmarkt.
-
@ dr bart: Halte trotzdem die Lüftungsschlitze im Heck im Auge. Das Wasser im Kofferraum kommt nicht vom OSS.
-
JackV, hast Du die Nummer, die ich Dir geschickt habe, auch mitgesandt? Geld ist übrigens seit gestern unterwegs zu Dir. Die werden sich schon melden, sonst hake ich nochmal nach! Möglich dass ich einen etwas schnelleren Zugang zu den Jungs habe, so als freier Mitarbeiter!
-
Ja ne, nix für ungut, wär auch nicht mein Geschmack, zum Rest hülle ich mich in Schweigen und halte es mit Wittgenstein: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.
-
Unter Deiner fachmännischen Ägide gelingt es mir, die Beweggründe der Audi-Designer zu verstehen, ja teilweise in neuem Licht zu sehen. Nichtsdestotrotz hätte es mich gerade beim A2-neu gereizt, eine völlig andere Front sehen zu dürfen. Eine Front die tatsächlich das Fahrzeug als ein besonders ökonomisches Fahrzeug erscheinen läßt. Das würde für mich "Glätte" oder perfektionierte Aerodynamik ausdrücken. Das kann der Single frame so nicht leisten. Und ein Kühlergrill an einem Elektrofahrzeug könnte den technophilen Käufer möglicherweise nicht akzeptieren. Pardon, der könnte sich sogar verschaukelt fühlen!
-
Peugeots lachende Augen gehen ja noch, aber manche Peugeots haben kein Maul mehr, das ist schon ne Fresse! Siehe hier: Gruselig! http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0503235/PEUGEOT/PEUGEOT-308-120-VTi-Automatik--2009-.jpg
-
Die Niere irritiert mein tiefstes Hirnareal nicht so wie die Lampen beim BMW. Ganz schlimm finde ich das Maul bei Audi, scheint wirklich aus "Krieg der Welten" der Maske dieses merkwürdigen Herrschers entlehnt worden zu sein!
-
Hier sind mal die Designer gefragt! Früher lachten die Autogesichter, heute wirken sie oft schon bedrohlich. Am besten kann das BMW, da erhöht sich schon allein des Aussehens wegen mein Adrenalinspiegel, wenn ein BMW hinter mir fährt und mir auf die Pelle rückt. Jetzt in Bild der vermeintliche neue A2: Ein Riesen-Maul!!!! Technisch völlig überflüssig, so einen Lufteinlass für Motoren, die kaum noch Wärme abgeben. Was soll das ? Warum beschränken sich Audi-Designer bei einem neuen Gefährt a la A2-neu nicht auf eine Öffnung in Form der vier Ringe, analog zu altem VW-Passat in den 90ern? Mir würde sowas besser gefallen!
-
Könnte mir vorstellen, dass ein wirklich guter Rostlöser unmittelbar ans Gewinde platziert und ihm eine Nacht Zeit lassend, doch noch eine Spur weiter helfen könnte.
-
Preisanfrage was ist meine Kugel noch Wert ?
VFRiend antwortete auf benandro's Thema in Verbraucherberatung
Das sind Felgen von Aluett, eingetragene Felgen? Die sch...... Pietze im Stossfänger wird bös zu Buch schlagen bei Audi, auch manche Interessenten, befürchte ich, werden sich damit schwer tun! CD-Wechsler drin? -
Ne, 40.000,- reicher plus Zinseszinseffekt! Meine Kinder freuen sich jetzt schon! Happy Beerdigung!
-
Gesetzt der Fall, ein Audi A2 mit 200.000 km aufm Tacho müßte nun ersetzt werden. Ein vergleichbares Auto (das es so nicht gibt!) würde eine Investition von 20.000,- € plus Verkaufspreis des zu ersetzenden A2 verlangen. Diese 20.000,- € angelegt für lange Jahre, bringen bald wieder 5% pro Jahr, das sind 1000,- € im Jahr. Ich bin davon überzeugt, dass diese 1000,- € im Durchschnitt ausreichen, den A2 voll funktionstüchtig zu erhalten (klassische Verschleissteile bitte aus der Rechnung nehmen, die verschleißt auch der Neuwagen mit der Zeit!). Sinn und Zweck: das Kapital von 20.000,- € wird nicht angerührt. Du stirbst am Ende 20.000,- € reicher! Ach ja, und was ich vergaß: Der Neuwagen verliert an Wert, der alte A2 behält den Wert, hochwahrscheinlich wird er sogar wertvoller! Das sind über den Daumen gepeilt, nochmal 20.000,-€
-
KA2 und Partnerin, mal ne dumme Frage: Steigt Ihr um vom Benziner auf einen Diesel? Ich glaube, das würde alles!!!! erklären!
-
Ach Kane.326 und bedalein, ihr seid ja so goldig drauf!
-
@Kane326 ? Was soll denn der TDI anderes haben als Hydrostößel? Da bin ich aber jetzt gespannt! Lerne jetzt bestimmt was dazu!
-
Falsch gedacht! Siehe mal hier Service Reset Festinterval - A2 Forum und nun #14! (Hallo, ist dort Portugal, hier spricht Houston!)
-
@Audi-TDI, Oha, das ist aber eine Ansage und im anderen Thread kommen von Dir Jahreswagenpreise von Kleinwagen für ein fast 10 jahre altes Auto zutage!
-
Preisanfrage was ist meine Kugel noch Wert ?
VFRiend antwortete auf benandro's Thema in Verbraucherberatung
Ich gehe mal davon aus, dass "ein paar" Winterreifen bzw. Sommerreifen jeweils doch vier Räder sind! Wegen des Navi kannst Du nicht hoffen, ein Mehrwert zu erzielen. Sind die Sitze mit Heizung? Du läßt uns nun hier schätzen, ich sag mal garnichts, solange Du nicht versprichst, uns mitzuteilen, was Du am Ende bekommen hast! Ich finde es nämlich schade, man erfährt am Ende nicht, wie nah man mit der Schätzung lag. 6.500,- sind nicht erzielbar, sorry beim besten Willen nicht! Ich sag mal 4.800,- € -
Muss schon häufig vor Ampeln stehen und im Schritttempo fahren, hätte von daher nicht mit einem Verbrauch von 6,6Litern gerechnet. Selbst mein 90 PS-TDI machts nicht unter 5,5 Litern bei gleichem Einsatz. Also wegen dem Literchen Differenz fahre ich lieber das "Schnurrekätzchen" statt dem Traktor! Der Diesel ist bei Temperaturen ab 15 Grad auch sehr ruhig, aber jetzt im Winter und dann ständig die noch kalte Maschine, also dann hat gerade der 90PS-TDI wahrlich keine Laufkultur.