
VFRiend
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von VFRiend
-
Hilfe, Probleme beim Erteilen eines Nachtrags zur ABE!
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nix war gut, bin sauer! Und zwar weil ich nicht weiß, was ich davon halten soll! TÜV-Abnahme der Felgen-Reifen-Konbi war kein Problem, aber auf meiner "Bestätigung des ordnungsgemäßen Anbaus gem. §19 Abs. 3 StVZO steht jetzt : Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich. Geändert werden müßte in Spalte 14: "Euro 4; 5L" in "Euro4" also ohne die 5L. Und nun? Muss ich den Quark wirklich im Schein und Brief ändern lassen? Und was ist, wenn wieder Normalo-Räder drauf sind, z.B. O- Winterräder oder gar die beim Auto dabeigewesenen Audi S-Line in 205/40/17. Mannomann, ich verstehs nicht mehr! -
Was ist denn das für ein Freundlicher? Der wollte nicht! Soll aufm Bildschirm den Holm bzw. die Kunststoffverkleidung aufrufen, da lachen ihn die "Wagenheberaufnahmeöffnungsverschlusskappen" entgegen. Gibt es für links und rechts. Also aufpassen. Das sind verschiedene! Die haben ja so einen Haken und eine Halterung sowie eine definierte Krümmung! Daher zwei Versionen! Und dann direkt dopelt kaufen. Die gehen gerne mal wieder kaputt.
-
@smoorface, ja schade für Dich, hast dich doch schon so gefreut. Aber Duwarst nicht der Einzige!!! Hab sogar schon ein deutlich besseres Tauschangebot bekommen. Aber ich bin guter Dinge. Kauf dir doch ne geriffelte und verkaufe dann die glatte. Das klappt schon!
-
Auspuff nicht vergessen, die können auch schwer lärmen, Schraube oder Lager kaputt...
-
Hilfe, Probleme beim Erteilen eines Nachtrags zur ABE!
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Heißt also, dass es kein Problem sein sollte für den TÜV-Mann? Und dann renn ich noch zum Straßenverkehrsamt und lass eintragen? -
Ich lasse mir bei Euromaster locker flockig Räder verkaufen: Diese hier: ENZO Leichtmetallräder - Felgen Alufelgen Leichtmetallfelgen Alu wheel rim alloy wheels | Übersichtsseite mit Michelin Pilot Exalto 195/50 R15 V (steht mit dieser Reifengröße so im beigefügten Radgutachten für den A2!) und jetzt bei der DEKRA tun die sich schwer, mir so ne Unbedenklichkeitsbescheinigung auszustellen, weil da steht: An Fahrzeugen, die unterZiff. 1 Zeile 2im Fahrzeugbrifund -schein als 3-Liter bzw. 5-Liter Auto beschrieben werden und somit steuerbegünstigt sind, sind nur die Serienreifen zulässig. Falls bei den Angaben unter Ziffer 1, Zeile 2 die Bezeichnung 3L bzw. 5L gestrichen werden kann, ist auch die o.g. Kombination zulässig. Es ist eine unverzügliche Berichtigung nach ³27 Abs. 1a StVZO der Fahrzeupapiere durchzuführen. Ja himmiherrgott, seit wann hab ich ein steuerbegünstigtes Auto? Man muss schon schmunzeln, wie der Amtsschimmel wiehern kann, vor allem wenn man bedenkt, dass ich mit diesen Rädern einen Satz S-Line-Felgen mit 205/40 R17V ersetze, die weiß Gott nicht weniger Sprit kosten! Was wird das hier? Hab morgen einen Termin mit einem TÜV-Mann bei EUROMASTER in der Werkstatt!
-
Also "Kühlergrill" eingeben bei ibäh, wie zutreffend! Da kann man ja mit der Eingabe "Serviceklappe" lange umsonst suchen! Nichtsdestotrotz hat sich gerade meine Wunsch erfüllt nach glatter Klappe. Ich tausche mit dem neuen Fahrer meines alten A2 (Tochter) Die findet die geriffelte Klappe nämlich viel schöner! Also tauschen wir jetzt familienintern!
-
@simon461: Was mach ich verkehrt, ich suche im Großen A......haus ibäh und finde keine! Welches Suchwort beschert mir die 5-6 glatten Klappen?
-
Wer verkauft denn ne glatte Klappe? @smoorface: Lass mir mal noch etwas Luft, mir das zu überlegen. Bin mir nämlich garnicht so sicher. Wat weg ist, ist weg!
-
Wurde da nicht mal die Windschlüpfrigkeit der glatten diskutiert? Ersparnis 0,00002 L/100km? Ne mal im Ernst! Ist das Stilbruch, an nem 90 PS TDI ne glatte Serviceklappe zu montieren? Eigentlich ist ja die geriffelte irgendwie inkonsequent! Diese Vorgaukeln von Lufteinlassschlitzen! War doch das Diktat der Kunden! Was sagen die Designer? Da kommt hier im Forum ein Bayer, der tauschen möchte und ich bin mir noch nicht so ganz sicher!
-
Mit hat ja die glatte Srviceklappe immer beser gefallen, jetzt hab ich nen neueren A2 mit geriffelter Klappe. Soll ich tauschen gegen glatte Klappe oder nicht?
-
@nachtaktiver: Wie kann der Zahnriemenwechsel dann 1000,- € kosten, wenn es max. 1 Stunde dauert? Ich würde dann so lange fahren bis er sich verabschiedet, und das kann lange dauern! Es kann ja kein Ventil auf einen Kolben stoßen, dafür Kettenantrieb! Also so what?
-
Hier irritiert mich folgendes: Ein Benzin A2-Fahrer wünscht Klärung bzgl. AGR. Ein TDI-Fahrer, kommt und erklärt und erwähnt, dass er das gleiche Problem gehabt hätte. Ist das denn alles gleich bei A2 1.4 und A2 1.4 TDI mit den Sensoren etc. pp. oder wie soll ich das verstehen?
-
Aber es wird sehr wohl Leute geben, die den ersten Austauschmotor in der Zukunft wieder einfahren müssen, so ist es also auch nicht, dass der letzte A2-Motor schon lange eingefahren wäre! Also ruhig auch mal noch solch einen Thread eröffnen. Oder reicht der Platz nicht auf dem Server?
-
Meinst doch enggefahren, oder?
-
Motoröl bestellt: motoroel-direkt.de
VFRiend antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
Lieber Tatzel, erstmal folgendes: Es gibt keinen im A2 jemals verbauten Motor der nicht eine Wartungsintervallverlängerung verträgt. Siehe hier: http://www.bp.com/liveassets/bp_internet/lubricants/bp_germany/STAGING/local_assets/downloads/w/wartungstabelle_vag_bp_de.pdf Es wurden TDIs in VWs verbaut, die keine WIV erlaubten und welche, die diese WIV erlaubten. Man konnte das auch so auf Wunsch ordern. Diese Motoren waren in den Lagern unterschiedlich gebaut, v.a. Kurbelwellen- und Pleuellager. Motore mit WIV hatten engere Gleitlager und waren damit ausgelegt fürs dünnere 0W-30 Öl, die preiswerteren Motoren haben etwas mehr Platz fürs Öl in den Gleitlagern, denen läuft das Öl dann zu schnell aus den Lagern, wenn es entsprechend dünnflüssig ist. Deshalb darf man in Motoren OHNE WIV auch kein 0W-30 reinkippen! Aber wie gesagt, betrifft KEINEN A2, egal welchen! Fakt ist: 0W-30 mit Spezifikation 50601 ist das beste Öl für VW Motoren mit WIV aber OHNE DPF, denn es ist vollsynthetisch. Als die Dieselpartikelfilter kamen, mußten die Öle wesentlich ascheärmer verbrennen. Das kann wiederum ein Vollsynthese-Öl nicht so gut, denn es ist extrem hitzestabil. Also schwenkte der VW-Audi-Konzern um auf das 5W-30 auf Hydrocrack-Basis und erklärte dieses Öl für besser, weil angeblich bei diesem Öl der Schmierfilm an extrem belasteten Stellen am Kolben nicht so schnell reißen würde. Irgendwas muss man ja einem Kunden erzählen, wenn beim nächsten Ölwechsel ein 5-W30 Longlife im Auto dümpelt, also bei Diesel ohne DPF. Experten schmunzeln darüber. Man will halt nur ein Öl in den Werkstätten (Einkauf, Logistik!) und kein Depp schüttet in der Werkstatt mal ein falsches Öl (0W-30) in einen Motor ohne WIV ein und macht ihn so kaputt. Frag Experten, die kippen bei VW/AUDI mit WIV und ohne DPF wieder das 0W-30 Longlife II (Spez. 50601) rein und wissen warum! -
Motoröl bestellt: motoroel-direkt.de
VFRiend antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
Richtig, noch günstiger z.B. 0W-30 von Rheinol oder so für 29,-€/5L. Auch Freigabe 50601. -
Motoröl bestellt: motoroel-direkt.de
VFRiend antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
der Händler ist definitiv der Günstigste in D, nur darf man es nicht laut sagen! Das Öl wird von meines Wissens von Addinol abgefüllt, ob High Performer oder LM. Rufe die Produktblätter ab und du siehst, sie wären identisch. Es kommt noch besser. LM vertreibt das selbe Öl zweimal. Mehr sag ich mal dazu nicht. Alles Recherche auf den LM-Seiten - Produktblatt etc. Nachdem mir das auffiel und ich nachhakte, wurde mir das unter der Hand bestätigt. " Das hat uns auch unser Kundenbetreuer gesteckt....! Dann gibt es also doch Kunden die das merken! Muss ich dem mal sagen, wenn er wiederkommt!" Er war auch wieder mal da, der Kundenbetreuer. Der muss gesagt haben: Macht nix, solange das nur einer merkt! -
Motoröl bestellt: motoroel-direkt.de
VFRiend antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
Warum nicht das hier? Selbes Öl in anderer Dose. High Performer | 5W-30 Longlife 3 -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
VFRiend antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Das ist mal Einsatz! Danke Audi-man18! Ich liebe dieses Forum! -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
VFRiend antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
@audi-man18: Kannst du nicht mal herausfinden, wie lange die Pumpedüsen gehalten haben? Kannste nicht mal in der Frühstückspause da mal hingehen zu Deinen Kollegen und mal eben fragen? Mensch, das würde mich wirklich mal interessieren? Bei 4 PDs in einem 1 Mio. gelaufenen Fahrzug ließe sich doch schon statistisch erfassen, wie lange die Dinger halten(können)?! Komm mach mal! -
Hankook 165/65 R15 81 H als Sommerreifen auf Stahlfelge?
VFRiend antwortete auf herr_tichy's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also dann schraubst du dir lieber Stahlfelgen drauf? Undwas passiert dann mit den Alus? Verkaufst Du? -
Habe ja den Thread angestoßen und blicke auf jetzt 2000 km mit 2-T-Öl in 90 PS TDI zurück (von 135000- 137000 km) Anfänglich dachte ich, hoppla hast ja ein Traktor gekauft. Rauer Lauf, Leerlaufschütteln. Heute: ruhigerer Lauf, deutliche Besserung, Langsam geht auch der erhöhte Verbrauch zurück. ca. 0,2 L/100 km. Ich glaube wirklich nicht, dass ich mir das einbilde. Die eigene Sensorik, gerade was Vibrationen des Motors angeht, sagt mir was anderes. Mischungsverhältnis jetzt zw. 1:200-250 .
-
Danke! Hab verstanden. Nee, Bremsträger will ich nicht abschrauben, nur den Sattel indem die Beläge drin sind, damit ich die Gleitflächen mal reinigen kann.