
VFRiend
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.849 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von VFRiend
-
Wer hat schonmal S-Line-Räder verschickt und kann mir sagen, wie zu verpacken, mit welchem Unternehmen? Mit über jeden Tip dankbar!
-
Um Gottes Willen, der Thread ging nicht mehr weiter, weil Du Dir das Bein gebrochen hast. Dann ist natürlich alles entschuldigt. Auf jeden Fall wünsch ich Dir hiermit mal Gute Besserung. Wenn Dein A2 jetzt solange pausen mußte, ist er vielleicht wieder o.k.?! Sowas soll es ja geben!
-
Lieber modellmotor, ich habe den A2 vorgestern in Senden bei Neu-Ulm gekauft. Es ist unser dritter A2 mit OSS. Habe das Auto auch ohne Probleme die 400 km nach Trier gefahren, aber erst nachdem ich einen halben Liter Frischöl gemäß 50700 reingekippt habe. Ölstand war etwas über min. km-Stand nach letztem Longlife:42.000 km. Dafür Longlife-Strecke von ca. 50.000, erste Strecke wurde in 47.000 km. Also Du bist Dir sicher, dass das Öl alle Drecke in Schwebe gehalten hat? Habe von meinem Öl- und Ersatzteildealer Motor Clean von Liqui Moly hier stehen. Würde nach Herstellervorschrift anwenden: Vor Ablass des Öls im betriebswarmem Zustand dazugeben und 15 min. im Leerlauf Motor laufen lassen. Nicht damit fahren!
-
Was nützt mir eine Meinung? Gibt es hier im Forum jemand, der einen Motor, sei es Kurbeltrieb, sei es Ölwanne, sei es Zylinderkopf im Bereich der Nockenwelle, gesehen hat, in dem 50.000 km lang das selbe Öl schmieren und putzen musste? Gibt es bedeutsame/kritische Ablagerungen oder nicht? Gibt es hier Leute, die von einer bemerkbaren Veränderung nach Reinigung mit einem Innenreiniger berichten können, oder einen Motorschaden hierdurch verursacht haben könnten? Lieber Nienburger, nimms mir nicht übel, das soll jetzt kein Angriff auf Deine Aussage sein! Sowas liegt mir mehr als fern!
-
Ich dachte nicht an die Außenreinigung des Motors und -raums , sondern an die Innenreinigung mittels eines Ölzusatzes, der für 15 min im Leerlauf reinigen soll. Erfahrungsberichte wären nicht von Nachteil.
-
Entschuldigt, wenn ich einen neuen Thread eröffne, aber der Thread "Reinigungszusätze" besagt als Titel garnix. Da springt (fast) keiner drauf an, weil man denkt, hier ginge es um einen x-beliebigen Zusatz fürs Waschwasser o.ä. Ich beabsichtige eine Motorinnenreinigung mit einem Motorinnenreiniger eines namhaften deutschen Öl- und Additivherstellers, weil ich mir davon etwas verspreche. Bei dem besagten zu reinigenden Motor wurde das LL-Intervall immer endgradig ausgenutzt, so dass ich eine doch fraglich eingedickte pechschwarze Brühe als Schmierung im Motor vorfinde, die nach meinem Dafürhalten schnellstens raus muss. Aber ich hätte gerne mal Erfahrungen hier aus der Runde geört. Der Motor ist ein 90PS TDI.
-
Ärgerlich, wenn diese Threads ein neues Problem angehen und dann die Rückkopplung vom Betroffenen fehlen. Woran mag es gelegen haben? Nur so lernen wir hier mit!
-
Habe hier 90 PS TDI mit 135.000 km drauf. Maschine läuft rauer als mein 75 PS Pendant, dessen Motor nach 128.000 km läuft wie am ersten Tag! Hat aber auch alle 15-18T Ölwechsel bekommen. Ja und der 90 PS TDI kennt Ölwechselintervalle von 47.000 bis 50.000 km. Der vierte wäre jetzt fällig. Die Brühe wirkt eingedickt und ist natürlich pechschwarz. Würde gerne Liqui Moly Motor Clean einsetzen. Sinnvoll? Gibt es Leute, die solche Motoren von innen gesehen haben, wenn Longlife so ausgereizt wurde? Macht Motor Clean Sinn?
-
1. Audi A2 TDI 75 PS Bj.2001 2. Audi A2 TDI 75 PS Bj.2002 3. Audi A2 TDI 90 PS Bj.2004 ...und alle schön mit OSS! So kann es kommen bei A2-Virusinfektion in der Familie!
-
Bei mir seit 40.000 km ohne Probs. Lass Dir nix aufschwätzen. Gummis bestellen und wenn du es selbst nicht machen möchtest, dann Kraut und RübenWerkstatt suchen und denen zeigen welche je zwei Schrauben sie aufdrehen sollen um Gummis zu wechseln.
-
Bin auch gefragt worden, meine lapidare Antwort: Demnächst haben wir den dritten vor der Tür und solange die A2s laufen, bräuchten wir nix anderes mehr. Am meisten freue ich mich über die Begeisterung meiner Kinder für den A2. Tochter hatte einen Corsa C Diesel, der muss jetzt gehen und wird ersetzt. Habe gestern noch unterm Corsa gelegen wg. Ölwechsel. Erschreckend, wie gammelig alles war, alles rostet und korrodiert irgendwie. Kein Vergleich zu unseren 2 und 3 jahre älteren A2s. Der dritte wird ein 90 PS TDI. Morgen Abholung.
-
Das Kabel brücken und Wippschalter dazwischen, der irgendwo platziert wird. Dann schaltet man von Hand, wenn man Licht braucht.
-
1.4tdi lässt sich kaum schalten wenn er kalt ist
VFRiend antwortete auf Multicar_Feat_A2's Thema in Technik
Eine Frage: Es hat mal irgendwo gestanden, dass der A2 TDI BJ 2002 und jünger keine Getriebeölablassschraube habe. Stimmt das und wenn ja, wie Getrieböl wechseln ohne Getriebe auszubauen? Da bei unserem A2 TDI Bj. 2001 im Frühjahr das Getriebeöl gewechslet wird, kurz welcher Schlüssel brauch ich 19er Imbus als Nuss? -
In letzter Zeit werden permanent A2 zu illusorischen Preisen angeboten. Habe in den letzten Wochen mind. 10x angemahnt. Waren dann auch sofort weg.
-
Wer klärt mich auf? Navigationssystem Plus
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke für die Auskunft, hab ich mir fast gedacht, das man keine CDs abspielen kann. Schade. -
Habe einen A2 eingekauft mit Navi plus. Fahrzeug muss ich noch abholen. Stimmt es, dass da kein CD-Laufwerk drin ist? Wie sieht es denn mit Aktualiserungen der Karten aus? Wo kauft man sowas? Eigentlich wollte ich ja mal CDs abspielen können. Muss/kann man ein CD-Abspielgerät anschließen. Wenn ja, was schlagt Ihr da vor. Wie Ihr seht, hab ich ja von dem Kram keine Ahnung, leider!
-
Habe von Audi Authentic Collection die Modelle Audi A2 in Silber, Pininegrün und Jaipurrot in 1:43 sowie in 1:82 ? blaumetallic und jaipurrot. auch O- verpackt. Sind die was wert?
-
Verkauf der Kugel steht evtl an - Kauf A4 Kombi
VFRiend antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Beim Wechsel würde sich bei mir auch nach wenigen Wochen die Reue einstellen. Da fährt man mal ein Vernunftauto und irgendwann erwischt es einen doch: Diese Kiste geht schneller und "schmückt" einen Mann mehr. So ne flachere größere Kiste ist halt irgendwie maskuliner als ein A2. Stehn wir da nicht drüber?! Aber mach dich auf eins gefasst. Dieses Auto kann (fast) nichts besser! ...nur teurer und er rostet irgendwann! -
Gut gemeint, aber mir sind die Stabilager und deren Schaden nichts unbekanntes. Geräusch kenn ich, Lager wurden repariert vor 300000 km. Nee, is was anderes!
-
Macht meiner auch seit zwei Wochen, ist so eine Art "klong" . Man merkt, dass etwas über ein schwingfähiges Metallbauteil weitergegeben wird, sonst wär das Geräusch anders. Defekte Wellen erkennt man sehr gut bei Lastwechsel(Gas-Gasweg usw. dann nack-nack...) Habe nach Federbruch geschaut: negativ! Vermute bei meinem auch Koppelstangen oder Domlager. Für ne Rep. ist es mir im Moment noch zu kalt! Muss noch etwas warten. Werde möglicherweise beide Domlager vorne, beide Koppelstangen und die Stoßdämpfer vorne tauschen. Die haben jetzt 128.000 km drauf.
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
VFRiend antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Hier heißt es also: PM hängt davon ab, was Fahrzeug OHNE Filter erfüllt, ODER! mit Filter erfüllt. ..... Wenn das auch die Behörde so sieht, sofern es so ausgelegt werden darf, sollte es an einer Einstufung in PM 2 doch nicht scheitern!- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist wohl ne Unterdruckdose, da mit Schlauch verbunden, die irgendwas bei besonders hohem Unterdruck verstellt.
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
VFRiend antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
So kommt man an eine Grüne Plakette für Gelb plakettierten A2: Man läßt sich für sein Auto mit EU4 noch schnell die grüne Plakette ausstellen. Dann verkauft man das Auto, wartet wenige Tage und meldet einen gebrauchten A2 EU3 neu an mit dem reservierten Kennzeichen für das man die grüne Plakette in der Schublade hat und ferdisch! Ob der Gesetzgeber diese "Lücke" schon kennt?- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mensch bin ich sauer! Gelbe Plakette macht meinen A2 fast wertlos!
VFRiend antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
Wir machen doch schon die ganze Zeit weiter mit "Nichts mehr dazu schreiben"? -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
VFRiend antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Die Idee ist wirklich gut. Habe mir jetzt die COC unserer beiden A2 bestellt. Wenn ich jetzt noch den Gesetzestext hätte, geh ich am Freitag zur Zulassungsstelle, sofern COC bis dahin hier im Briefkasten.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: