Zum Inhalt springen

Necator

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Necator

  1. Doppelpost, weil Fehlermeldung beim posten kam. Sorry.
  2. Nun melde ich mich auch noch zu Wort: ich fahre meinen auch desöfteren bis 0km laut FIS. Kein Problem. Es gehen dann auch nur ca. 30l rein. Und zu bedenken möchte ich noch geben: Die Tanknadel steht dan auf 'R' was wohl soviel wie "Reseve" bedeuten mag ...
  3. Hmm, was war nochmal der Vorteil von breiteren Reifen? Und da schimpfen manche auf die 1.2er Trennscheiben Achja um nicht ganz vom Thema abzuweichen: Wie wärs mit dem 1.4er TDI (90ps) mit ASG (und eco-modus)?
  4. Aber das war dort ein metallisches Klacken, und etwas tiefer angesiedelt. Hier ists\' ein Plastik-auf-Plastik Knarzen (kein klappern oder so, sondern genauso als wenn Plastik auf Plastik \'rubbelt\' Aber trotzdem Danke!
  5. Nja, da ich den 1,2TDI habe, der ja automatisch (per Hydraulik) schaltet, glaube ich, daß ich gar keine Schaltzüge haben werde. Wenn ich mal zu viel Zeit haben sollte werde ich wohl mal beim Audi-Händler vorbeifahren ... und wenn der was weiß, berichte ich weiter ... aber habt geduld, den nächsten Monat wird es sicher nichts werden ...
  6. Vorneweg: Weder die Suche, noch die Linkliste hatte mir geholfen ... also habt bitte bei diesem leidigen Thema nachsicht Also: Seit einiger Zeit knarzt mein A2 aus dem Bereich der Mittelkonsole .. wahrscheinlich Höhe Radio oder Klimaanlage, wohl auf der Beifahrerseite, aber eher aus dem inneren der Konsole.. Aber weder ein drücken gegen die Verkleidung von der Seite, noch ein drücken auf die Geräte (oder von irgendeiner anderen Seite) verändert das. Das Knarzen ist eher so ein "Plastik reibt auf Plastik" Knarzen. Achja, und es tritt nur auf längeren unebenheiten auf der Autobahn bei 'höheren' Geschwindigkeiten (>50) auf. Ich vermute, daß es zeitlich mit dem CD-Wechslereinbau zusammentrifft (beim Audihändler). Irgendwie stört das doch arg den sonst so schön hochwertigen Eindruck des Autos ... Wie reagieren die Audihändler eigentlich, wenn man wegen eines Knarzens/Klapperns zu ihnen kommt? Drehen sich dann ihre Augen bis zur Schädelrückwand? Was meint ihr? Kann man da selber etwas machen (habe meine Kugel noch nie zerlegt) oder beseitigen die Händler (Autohaus Mahag in der Albrechtstraße) Knarzen auch zuverlässig?
  7. Achja, die Zahl hinter der Geschwindikkeit im Radio ist definitiv nicht die Tachoabweichung. Mithilfe vom GPS habe ich festgestellt, daß ab ca. 70 mein Tacho ziemlich genau 10km/h zu viel anzeigt, im Radio steht aber die mit dem GPS übereinstimmende Geschwindigkeit, und die Zahl Dahinter liegt je nach geschwindigkeit im Bereich von 4-7 oder so? Ist es nicht eher möglich, daß das die zusätzliche (geschwindigkeitsabhängige) Lautstärkenregelung für das Radio ist? (leider nicht für das kleine, das ich habe -- Concert?) Auf jeden Fall hat die Zahl dahinter nichts mit der Tachoabweichung zu tun. Definitiv!
  8. Necator

    Piemontrot ?

    Naja, ich habe gesehen, daß es noch einwenig regnen sollte, bis sich bilder machen könnte ... oder eben mal eine Waschanlage suchen ... @holgerBY: Ich habe auch keine Nebelscheinwerfer ... dafür ist mein Vorname auch Holger ... sehr untypisch für Bayern ... lalala
  9. Necator

    Piemontrot ?

    Ha, da muß ich mich auch gleich melden. Ich habe auch dieses Piemontrot -- also Weinrot-Metallic. Sieht eigentlich sehr edel aus -- naja, sonst hätte ich es ja auch nicht Innen schwarz. Wenn ich mal daran denke, mache ich mal ein paar Fotos ...
  10. Ich bin überrascht. Nachdem, ich ein wenig gegooglet habe, scheint es tatsächlich so zu sein, als wenn Katalysatoren auch bei Dieseln gang und gebe wären ... obwohl es die erst seit ca. 1998 gibt ...
  11. Naja, es war Winter ... und VOR dem Winter ging immer schon bei ca. 6 Grad der Motor aus, egal wie war mer ist. Da nun die Temperaturen wieder wärmer sind ... fiel es mir eben auf. Ja er war 2x beim Audi-Händler: 1) Rückrufaktion wegen irgendwelchen Schrauben an irgendeiner Pumpe (oder so) -- meiner war sogar betroffen. 2) CD-Wechsler Einbau. Vielleicht habe die da irgendwas mit eingespielt. Wer weiß. Aber mir kommt es auch so vor, als ob die Hydraulikpumpe sehr oft anspringt ... schätzungsweise alle 5-7 Gangwechsel, und früher war das (denke ich) nicht so oft? Aber vielelicht höre ich eben Geister, weil die Pumpe mal wirklich übel klang .. aber nun klingt sie wieder normal. Aber Danke, das beruhigt schon mal. Achja: Meiner hat nun ca. 20000km runter ... und FIS meint, daß ich in ca. 25000 zum Kundendienst solle ... also das ist ja völlig normal (naja, fast schon zu gut, wenn ich die restlichen Kommentare dazu ansehe ) P.S.: Wo steht das in der Betriebsanleitung, daß der kleine alle 30 000km zum Getriebe neueinstellen muß? Ich habe da nichts gefunden?
  12. Mir fällt da noch ein Negativpunkt für den Prius ein: Angelich lläßt sich die Rücksitzbank nicht umklappen. Wenn dem so ist, dann ist er praktisch Familienuntauglich. Naja, dank verhunzter Marketing-Politik seitens Audi, denken das die meisten ja auch vom A2
  13. Der Fehler von Mütze ist bei mir auch mal vor ca. 2-3 Wochen aufgetreten. Ich stand an einer Kreuzung, und der Motor ging aus, und gerade als er aus ging, wollte ich losfahren -- nun normalerweise kein Problem, nur dieses mal ging er aus, und blieb aus. Dah half dann nur neu starten (Auf parken schalten, Zündung aus, Zündung an ... naja, und das in München, wo die Leute hinter einem gleich so ungeduldig sind ) Ach und da wir gerade bei Start/Stop sind ... Seit kurzem geht meiner selbst bei 12 Grad nicht mehr sofort aus, sondern erst, wenn der Motor richtig warm ist??? (Im Winter Klang auch mal die Hydraulik-Pumpe richtig übel ... aber die hat sich wieder gefangen) Und da wir nun beim Winter sind : Der Skiträger ist so ein elendiger Spritfresser ... ich hatte da einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 Liter!!!! [edit] Achja, Bei einer Autobahnfahrt mit Skiträger (dem Spritfresser ) hatte ich bei einer Steigung den ECO-Modus ausgemacht, und das Auto kroch plötzlich nur noch den Hang hoch ... später gings wieder. Ich dachte mir, daß es ein Wahrnehmungsfehler oder was auch immer sei ... aber wenn ich das hier nun lese ... Aber ich habe ja noch 1 1/4 Jahre Garantie ;-) (Und dann noch Car-Life plus ... oder wie das Zeug heißt)
  14. Aber, ist die wiederverwendbarkeit von Teilen nicht sowieso sehr gering, da unsere Kugel doch zum grössten Teil Alu. Gebaut wird er auch in einem Werk in ??? gemeinsam mit dem A8, wegen des Alus. Oder sehe ich da etwas falsch?
  15. Hätte sich da nicht ein arlivePlus (oder wie auch immer das Ding heisst) angeboten?
  16. Was sagt denn die Drehzahl? Meiner geht dann bis ca. 800 runter. Ja es rumplet einwenig, aber er braucht dann immernoch 0,0 l/100km -- was will man mehr ;-) Mit seinen 8000 ist meiner aber noch weit weg von irgendwelchen Service-Geschichten ... Und in der Anleitung steht noichts von 30000 zum Getriebecheck?!
  17. Das das Schalten wirklich lauter wird, denke ich nicht (es sei denn, es ist wirklich etwas kaputt). Aber mir fällt bei meinem auf, dass, je länger man das Auto hat, desto genauer hört man hin. Ich tippe mal das das ein psychologisches Phenomän ist. Man hört übrigens auch die manuelle Schaltung bei anderen Autos. Die ist nicht viel leiser ... Und mir ist bisher erst einam passiert, das der R-Gang nicht sofort drinnen war. Da war es kalt, und ich habe wohl der Hydraulikpumpe nicht genug Zeit gegeben (die war immer noch am brummen ...)
  18. Nö! Ich bin dermassen begeistert von meinem 1,2er ... (ja, das rasseln beim unterturigen halbgasfahren ... na und? Solange das Auto noch fährt, und dann laut FIS nur 1-2l braucht ;-) ) Ich glaube, das der 1,2 das beste Auto überhaupt ist. Durchzug hat er genügend (wenn man mal bis Bodenblech drückt) -- der schaltet dann sehr ideal und holt aus seinen paar PS das letzte heraus. Und das cfahren bleibt dennoch sehr bequem. Den Tiptronic-Modus hatte ich bisher nur einmal zum Probieren genutzt; ich mag nie mehr ein Schaltgetriebe! Und das Ganze bei 3,3-3,8l/100 km (Sogar mal einen Phäton weggeblinkt :-D )
  19. Cool! Danke!
  20. Ja, bei warmen Motor wird's auch lauter. Dummerweise weiss ich nicht, wo hier eine Aral-Tanke wäre ... hmmm, aber ich probiere mal in dieser Hinsicht durch, was mir hier so über den Weg läuft. Achja, mittlerweile bekomme ich es im 4. Gang bis 55 und im 5. bis ca. 70-80.
  21. So, ich war nun mal beim Audi-Händler (hatte noch meine Winterreifen abgeholt -- bei 27 Grad oder so ), und dachte mir, dass ich doch gleich mal nach dem Geräusche nachfragen könnte. Naja, ein Werkstattmensch hatte doch gleich Zeit, mit mir ne Probefahrt zu machen, und er kam dann zu dem Fazit: Das ist ja nur bei geringen Drezahlen. Das kommt vom Getriebe oder Motor, und nicht vom Fahrwerk. Das ist nichts schlimmer, nur irgendwelche Resonazen. Hmpf, da frage ich mich, wieso ich ihm das ALLES schon vor der Fahrt erzählt habe ... Naja, habe ja noch ca. 1,8 Jahre Garantie und und dann CarLife Plus. Soll also nicht mein Problem sein, wenn da was kaputt geht. (BTW: Die geräusche werden meiner Meinung nach lauter ...)
  22. Heu. Hier muss ich mich ja auch noch melden ;-) Weinrroter EU3 1,2 A2 mit Style und Advance-Package. Abgeholt: 25.5.2004; 5000km bis jetzt. Aber wieso es die Einparkhilfe nicht serienmässig gibt wundert mich schon einwenig ...
  23. Necator

    Zulassungszahlen

    Die geringen Zulassungszahlen kann ich aber rein gar nicht verstehen. Die (angeblich) 61PS fühlen sich nach VIEL mehr an! (Warscheinlich durch das gar nicht schaltfaule ASG, das bei 160 (Tacho) immernoch meint, den 4. Gang zu benutzen ... ich hab vielleicht blöd geschaut.) Dann hat man Platz und Komfort. Was will man mehr? (Jaja, die Vorurteile kenne ich schon auch. Aber nach einer Einladung zum Mitfahren, sind alle immer restlos begeistert, und wollen von den hinteren(!) Plätzen nicht mehr weg.) Aber das wisst ihr ja auch alle. *sigh*
  24. Necator

    Suche Trost

    Meiner braucht auch immer 3,6l :-( Das ist irgendwie noch weit von den 3,0l weg. (Ist aber immernoch ein geringerer Verbrauch, als die die ich überhole ;-) )
  25. Schön zu lesen. Meiner macht das Geräusch nämlich auch. bei 45-50km/h im 4. Gang, 55-60 im 5.Gang und ab und zu bei ca. 30 im 3. (Und immer im ... hmm ... Teilleistbetrieb, also nicht Motorbremse, und auch nicht beim beschleunigen. Meist bei so 1-2l/100km Verbrauch laut FIS) Ich hatte schon sorge, dass das was ernstes sei (zumal ich mir einbilde(te), das es lauter geworden ist.) P.S.: Das FIS zeigt beim Durchschittsverbrauch immer ca. 0,2l zu wenig an :-(, habe 3,6l tatsächlich. Dafür egal, ob extra sparsam gefahren, ob Klima an ... )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.