Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Ich habs bisher nie so rausbekommen und ich habs schon oft versucht. Selbst mit abgesenktem Motor ist es wirklich eng.
  2. Ja, beim 1.6er. Geht gewiss, ist aber gefummel. Grad die Klammer oben am Saugrohr ist extra fest und da ist wenig Platz. Ich habe auf 1.8T umgebaut, die Basis war aber kein FSI (zum glück). Das kannst du aber an anderer Stelle in einem meiner Threads (Bibo) nachlesen. grüße Marius
  3. Bestätigt ja meine Annahme ;-) Kurzstrecke und "schlechter" Sprit tun dem FSI nicht gut.
  4. Den von Audi Tradition kaufen. SCHLAUCH > Tradition Shop Der passt zu 100%. Habe ich auch schon mehrfach verbaut. Grüße Marius
  5. Den Dichtungssatz gibts von Bosch im Zubehör. Wenn du die Düsen z.b zu UMS zum Reinigen schickst bekommst die die aber auch auf Wunsch mit neuen Dichtungen versehen. Ich würde ebenso die Dichtungen der Ansaugbrücke neu machen wenn du eh alles auseinander hast. Die Düsen verkoken nicht wegen des AGRs sondern weil die Gemischbildung beim FSI Serienmäßig ein bisschen spezieller ist. Vermutlich sind deine Ventile noch von der zeit vor ProBoost verkokt und durch die Kurzstrecke ist es nicht besser geworden. Ich würde ganz Frech behaupten das die verkokten Einspritzventile ein Problem sind welches jeden FSI irgendwann ereilen, egal ob mit ProBoost oder ohne. grüße Marius
  6. Okay, dann sagen wir diesen Termin ab. Ich stelle später neue Termine zu wahl.
  7. Ich muss leider aus privaten Gründen für Freitag absagen. @Rüttelplatte @Nupi @Seb Gurkyh @nbach Verschieben oder wollt ihr euch dann trotzdem Treffen?
  8. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Wenn man das Bild in der Anzeige vergrößert sieht man deutlich das es eine nachgerüstete Sitzheizung ist.
  9. Nein, Ohne ;-)
  10. Hast du die Werte aus dem Schein entnommen oder wirklich gewogen? Die Werte im Schein sind nämlich auch eher so geschätzt. Mein BAD hat im Schein auch knapp 1000kg, auf der Wage hat er aber knapp 1150kg ;-)
  11. Ich persöhnlich würde Glanzschwarz glaube, grade im zusammenspiel mit dem OSS, vorziehen.
  12. Da du OSS hast gibt es die aber schon. Rentnersilber, Schwarzmatt und Schwarzglanz ;-) Ich könnte mir sogar vorstellen den Spoiler so zu lassen wie er auf dem Bild ist (farblich). Passt zum Dach.
  13. Passend zum Spoiler. Fertig. Bitte nicht in Rentnersilber.
  14. Mag sein, ist aber eigentlich dennoch Abnahmepflichtig da sich durch die Edelstahlrohre das Geräuschverhalten ändert. Obs nicht auffällt steht aufm anderen Papier.
  15. Herzlichen Glückwunsch, damit ist es Abnahmepflichtig ;-)
  16. ich kenne eigentlich beides. Unter die Haube und von Unten.
  17. Richtig, mein TÜV Prüfer kontrolliert auch das Flexrohr und schaut dann immer natürlich auch da rauf ob Undichtigkeiten vorhanden sind. Das ist meines Wissens nach auch so Standard. Sobald er da Silikonbögen und V-Band Adapter sieht wird das sicherlich auffallen ;-) Den Nachweis das sich an der Leistung nichts ändert dürftest du als Kunde dann automatisch vorher erbringen und dann muss die Lösung auf Basis genau dieser Leistungsmessung eingetragen werden. Das ist ja der Sinn von Eintragungen. Die Prüfung technischer Änderungen am Fahrzeug auf Unbedenklichkeit und Dokumentation damit das nicht auch bei jeder HU neu geprüft werden muss ;-)
  18. Ich würde behaupte es ist der gleiche Verkäufer :-)
  19. Meinst du zum Angebot oder meiner Aussage?
  20. Das ist so leider absolut nicht korrekt. Die Teile im A2 sind so wie sie sind Typengeprüft. Jedes Teil was geändert wird welches Abgasrelevant ist benötigt eine neue Prüfung, selbst wenn es Seriennah ist.
  21. Bei den ganzen Anbauteilen (Adapter Downpipe, Silikonschläuche etc). sieht mir das doch weniger nach wirklichem Plug & Play aus. Ebenso das beiliegenden Steuergerät spricht für eine größere Änderungen. Die Tatsache das groß VOLVO auf dem Turbo steht wird der TÜV bestimmt auch nicht soooooooooo super finden. Sieht für mich eher nach einem Upgrade aus und das wäre ohnehin in DE Eintragungspflichtig.
  22. Ich hole das Thema grade nochmal hoch weil ich hierüber gestolpert bin: Street / 246° VW 1,4 - 1,6 16V FSI /Sportnockenwellensatz | 23.154.001S Sport/ 260° VW 1,4 - 1,6 16V FSI /Sportnockenwellensatz | 23.154.002S interessant wäre jetzt ob "Street" ggf. der Serie entspricht? Es gibt im Zubehör ja keine Nockenwellen fürn FSI und ich habe bei einem meiner Schützlinge die Vermutung das eine eingelaufen ist. Hat da jemand mittlerweile bessere infos was die Steuerzeiten angeht?
  23. Ich vermute mal die Schraube vom Querlenker vorne hat gefressen, ist abgerissen oder das Gewinde ist doll. @mamawutz hat da aufjedenfall noch was da (von mir)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.