Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Richtig. Getriebe raus und Schwungrad runter war die Lösung.
  2. Doch. Falsche Werte davon wirken sich auf den Unterdruck im Saugrohr und somit auf die Bremsunterstützung und dann natürlich auf aufs ESP/ABS System aus.
  3. Sind aber vom a3 und somit sind die Maße nicht 1:1 identisch zum A2. Diese haben die gleichen Maße wie die Wählscheiben 6x15 ET38. Müssten also theoretisch eingetragen werden (wie eben auch die Wählscheiben).
  4. Ziemlich genau das wird die Basis sein. ID3 oder Cupra Born. Kannst also davon ausgehen das es ein genauso hässlicher Klotz sein wird. Das Namen "rebranded" werden ist da ja nix neues mehr (siehe Mitsubishi Eclipse) und ist auch selten Positiv.
  5. Nein, bei dem sind auch 150PS eingetragen ;-) Dort ist aber die Situation sogar noch eine ganze andere da der Aufbau auf Basis ein Rohkarosse gemacht wurde und Dort nicht Audi als Hersteller im Fahrzeugschein steht sondern der ehemalige Besitzer.
  6. Osram NIGHT BREAKER® LED W5W Anbieter und Preise siehe hier: Osram Night Breaker LED W5W (2825DWNB-2HFB) ab 11,98 € (Oktober 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de
  7. 185/60R15 ist keine Seriengröße. Daher ist es nur möglich das jemand die ggf. auch eingetragen hat. Das bringt dir aber nichts da der TÜV keine Vergleichsgutachten mehr akzeptieren darf. Frag vorher beim TÜV nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
  8. Das trifft auf Fahrwerke und Felgen durchaus zu. Bei Karosserieteilen ist dem aber nicht immer so (ist beim Votex z.B auch nicht der Fall). Am Ende hilft aber für Gewissheit nur: Anrufen, nachfragen.
  9. Der zu wählende MKB hängt vom TÜV ab. Beim Polo/Ibiza gibts nur 2 MKBs. Polo 9N GTI oder 6L FR - BJX - 150PS Polo 9N GTI CUP oder 6L Curpa - BBU - 180PS Getriebe dann dazu passend. Gibts nur als 5 Gang.
  10. Der Riemen kost bei deiner Werkstatt 204,47€. Die 384€ sind die Arbeitszeit.
  11. Ist die Frage ob sich die 100€ Ersparnis beim ZR Satz wirklich lohnen beim zusätzlichen Aufwand
  12. Ich vermute das erste ist die Arbeit, das zweite das Material. Meiner Erfahrung nach kosten die Teile in der (freien) Werkstatt in der Regel 50% - 100% mehr wie im Netz. Unten im Angebot steht Zahnriehmensatz Powergrip. Das dürfte Gates sein. Damit kannst du 1:1 vergleichen. Daher kommt das schon hin.
  13. Bei der Laufleistung würde ich über die Ölpumpenkette nachdenken. Sonst siehts, bis auf die von dir erwähnten Punkte, soweit okay aus. Ich vermute aber das die 10€ fürs Leuchtmittel instand setzen nur ein Richtwert sind und sie dir dann den richtigen Preis berechnen werden.
  14. Du brauchst vermutlich den Schlauch 8Z0 145 828 E wenn es der vom Turbo zum Metallrohr auf der Ladedruckseite ist. Ist ein ATL spezifischer Schlauch und nicht im Zubehör zu kriegen. Der ist Ersatzlos entfallen und auch bei Tradition nicht mehr zu bekommen. Mit viel Glück evtl. bei eBay oder einem Schlachter/Verwerter. Vielleicht hab ich ihn von meinem ATL Schlachter noch da. Muss ich mal schauen. Grüße Marius
  15. Ja, hab ich auch so im ELSA nachgelesen.
  16. Bei jedem ZR finde ich etwas übertrieben. Ich denke bei jedem 2ten oder 3ten reicht vollkommen. Ich hab die Plastikwanne ohne Probleme drauf und runter bekommen ohne auch nur eine Lasche zu beschädigen. Keine Ahnung wie man das schafft. Die Wanne ist ja auch noch mit 3 Schrauben verschraubt. Somit gehts auch denke ich mit weniger Laschen ;-) Ich gebe @_Manni_ da recht. Einfach im Hinterkopf behalten und dann bei jedem 2ten (180tkm) oder 3ten (270tkm) mit machen. Ich denke hier kommt es auch stark auf das Fahrprofil an. ich hab das Gefühl das Kurzstreckenautos hier deutlich mehr Probleme haben wie A2s die fast nur Langstrecke bewegt sind. Macht ja auch Sinn das die Belastung auf die Kette da deutlich höher ist.
  17. Kann Bremflüssigkeit, Bremslichschalter oder ABS Sensor z.b sein. Da die MKL mit an ist kann es auch eine Undichtigkeit am Motor sein. Fehlerspeicher auslesen bringt klarheit.
  18. Liegt ein bisschen am Winkel und der Qualiät des Bildes. Ist natürlich alles passend auf der Markierung und 25mal geprüft ;-) So sieht man es besser.
  19. ATL mit 295tkm und EMS seit ~2015. Kette ist deutlich Gelängt. Hier Alt (Links) vs. Neu (Rechts). Spanner ist maximal ausgefahren. und die Kette hat sich schon ins Gehäuse gearbeitet. Jetzt ist einmal alles wieder fein :-P
  20. Moderator: Ich mach dann mal zu.
  21. Bitte einmal an @Fred_Wonz wenden :-)
  22. In Germany we call such Models (Small 21L Tank, no AC, bolted in Backseats) "Hardcore" 1.2TDIs No Comfort at all but 2,9l/100km :-D Pretty nice condition but the Price is quite High...
  23. Leider ist das Video recht einfacher KI-Müll. Damit wird Youtube nun immer weiter geflutet da es recht einfach ist mit solchen Videos klicks zu generieren. Über den Wahrheitsgehalt macht sich aber kaum einer mehr gedanken.
  24. Naja, der Motor wurde nur im A2 und im Golf 4/Bora verbaut. In beiden Modellen sogar eher selten. Laut Zulassungszahlen 2025 ca. 3000 A2s mit BAD und vermutlich maximal das doppelte an Golf 4/Bora (wenn überhaupt). Das sind unter 10k Fahrzeugen wenns gut läuft. Das lohnt sich für Bosch einfach nicht würd ich behaupten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.