-
Gesamte Inhalte
7.359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von HellSoldier
-
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
HellSoldier antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Technik
Jop, da würd ich auch das Thermostat tauschen. Da Thermostat und G2/G62 beim BBY aber so ziemlich an der selben Stelle sitzen machst du auch nix verkehrt wenn du beides tauscht. -
Hab grade nen Airbag von einem 3-Speichen-Lenkrad aufm Tisch. Laut Aufkleber ist der Hersteller Petri-DN GmbH aus Stadeln bei Fuerth.
-
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
HellSoldier antwortete auf Krebserl's Thema in Allgemein
Es gibt wohl seit ein paar Tagen technische Probleme im Hintergrund. Der Vorstand und die Admins sind dran (soweit ich weiß) -
Tagfahrlicht in Verbindung mit CH / LH
HellSoldier antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, gut, habs verstanden. War irgendwie kurz Geistig abwesend. -
Tagfahrlicht in Verbindung mit CH / LH
HellSoldier antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kannst du für mich als Dummi bitte die Abkürzung mal erklären? So macht dein Text für mich nämlich überhaupt keinen Sinn. Vielen Dank! -
Die Höchstgeschwindigkeit hängt nicht mit dem Spoiler zusammen sondern mit der Motorleistung. Der höhere Spoiler sorgt nur für mehr Anpressdruck und ein ruhigeres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Da der CSR Spoiler laut Hersteller keinen Einfluss auf die Aerodynamik hat wirst du da sicherlich auch keinen Unterschied spüren. Ich für meinen Teil spüre aber bei Tempi über 180Km/h auch keinen Unterschied ob kleiner oder großer Spoiler.
-
Dann würde ich mal den Sensor ausbauen, evtl. haben sich daran ein paar Metallspäne gesammelt
-
Logfahrt und Werte per VCDS auslesen. Ggf gibt der Sensor wirklich murks aus. Ich hätte sonst noch nen Tacho mit FIS fürn Vor-Facelift AMF falls du brauchst :-P
-
Nachrüsten Bremsassistent aus späteren Baujahren?
HellSoldier antwortete auf Eumeltier's Thema in Technik
Moderator: Ihr Wunsch ist mir Befehl. Ich habs direkt noch ein wenig genauer gemacht. -
Die sind Serie
-
Ja. Ich haue ihn mal an.
-
[1.4 AUA] Motorkontrolleuchte, aber kein gespeicherter Fehler
HellSoldier antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Die MKL lässt sich nur mit dem löschen der Fehler wieder "ausschalten". Daher vermute ich das die verwendeten Tester mit dem Fehlercode nix anfangen konnte. Auslesen mit VCDS bringt dir Klarheit. Ohne Fehler & Fehlercode geht keine MKL an. -
Komfortableres Fahrwerk
HellSoldier antwortete auf KaterCarlo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ließt sich wie ein Gewindefahrwerk. Das solltst du noch oben verstellen können. Dann sollte die Bodenfreiheit und der Fahrkomfort besser werden. -
Komfortableres Fahrwerk
HellSoldier antwortete auf KaterCarlo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hart ist immer Relativ. Es ist nicht härter aber deutlich Straffer was von vielen Menschen als "Hart" empfunden wird. Das liegt einfach an der deutlich sportlichen Auslegung der Dämpfer und Federn. Deine Denkweise ist leider ein Trugschluss. Ja, man kann es einstellen. Allerdings in der Zugstufe. Bedeutet wie der Dämpfer beim Ausfedern reagiert. Bedeutet aber nicht Automatisch das der Dämpfer dadurch Komfortabler wird. -
Komfortableres Fahrwerk
HellSoldier antwortete auf KaterCarlo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nein, das geht nicht. Die Federn vom Gewindefahrwerk sind NICHT mit Serienfedern austauschbar. Alleine schon wegen der Form und Aufnahme. Das passt nicht. -
Komfortableres Fahrwerk
HellSoldier antwortete auf KaterCarlo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Leichtere Felgen machen auf jedenfall einen Unterschied. Ob der kosten/nutzen Faktor aber gegeben ist musst du selbst entschieden. -
Komfortableres Fahrwerk
HellSoldier antwortete auf KaterCarlo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da der A2 an sich, durch seine Karosse bedingt, sehr leicht und sehr Steif ist wirds nie richtig Komfortabel werden. Leider kommt Komfort durch Gewicht und Radstand. Der Wechsel auf ein Gewindefahrwerk wird denke ich keine Veränderung der Problematik bringen sondern sie für dich eher Verschlimmern da die Dämpfer und Federn sportlicher Abgestimmt sind. Grüße Marius -
Gude zusammen, einer meiner Schützlinge ist jetzt soweit durchrepariert das er wieder in die "freie Wildbahn" entlassen werden kann. Motor: 1.4 TDI ATL Außenfarbe: Ebonyschwarz Perleffekt Innenfarbe: Schwarz Soul Laufleistung: ca 295tk Ausstattung: S-Line Paket (Felgen, Fahrwerk, Schwarze Stoff Sportsitze mit elektrischer Lordose), Advanced, Style, GRA, großer Bordcomputer, Winterreifen auf Alufelgen (15" Wählscheiben) Zustand: Innen gepflegt für die Laufleistung. S-Line Felgen haben leider die typischen Bordsteinkratzer Was hab ich dran gemacht?: - Bremsen vorne Komplett inkl. Ankerbleche - Radlager Vorne (beide) - Bremsen hinten inkl. Ankerbleche und Sätteln - Radlager Hinten (beide) - Bremsflüssigkeit neu - Stoßdämpfer hinten inkl. Anschlagpuffer - Anschlagpuffer Dämpfer vorne - Neue Spurstangenköpfe - Zahnriehmen inkl. Wapu - Keilriehmen inkl. Spanner - Kettenantrieb der Ölpumpe - Turboladerdichtung - Scheinwerfer Generalüberholt inkl. Osram Nightbreaker LED - Tacho generalüberholt (Neue LEDs und neues Display) - Neue Sommerreifen (Nexen) - Neue Winterreifen (Kumho) - Service inkl. aller Filter - neue Kofferraumdämpfer - Kennzeichenbeleuchtung neu - Wischerarm neu - Kupplung wurde vom Vorbesitzer schon auf Einmassenschwungrad umgebaut. Diese habe ich komplett erneuert. - Kurbelwellensimmerring Getriebe und Zahnriehmenseitig - Schaltung überholt und neu eingestellt - Frischer TÜV - Frische Achsvermessung Der A2 war technisch in einem nicht so tollen Zustand als ich ihn übernommen habe. Jetzt sind alle mir soweit bekannten Mängel behoben und man kann einfach einsteigen und Losfahren ohne sich groß Gedanken machen zu müssen. Preisvorstellung fürs Forum: 5900€ VB Fotos reiche ich nach*
-
Um das zu verhindern reicht es schom im Bluetoothgerät am iPhone den Gerätetyp zu ändern. Einstellungen -> Bluetooth -> Blue Music (hinten auf das (i))-> Gerätetyp Dann von Kopfhörer auf Autoradio umstellen.
-
Das ist nicht ganz korrekt. Das ABS bekommt seine Daten ja auch von den gleichen Sensoren und dem gleichen System wie das ESP. Daher ist bei einem Fehler immer gleich ABS & ESP betroffen.
-
Das ist der klassische Blue-Music Adapter den sehr viele (unter anderem auch Ich mehrfach) im Einsatz haben. Dein Problem konnte ich noch nicht beobachten. Du solltest mal den Support von denen Bemühen, die sind in der Tat echt nicht übel. BlueMusic
-
Erstmal wäre es wichtig zu wissen was im Fehlerspeicher stand. Zudem wäre es sinnvoll den Stand der Bremsflüssigkeit zu prüfen. Ein leerer Behälter sorgt auch für einiges an Fehlermeldungen im Tacho, hinterlegt aber keinen Fehlereintrag im Speicher.
-
Die normalen reichen. Grundsätzlich würde ich heutzutage sogar auf die PQ25 Querlenker von Meyle gehen. Die habe ein Vollgummilager und du musst nichts umpressen. Reicht für den Ottonormalfahrer auch dicke aus. zb. Diese: MEYLE HD 2x QUERLENKER VORNE FÜR AUDI A1 SEAT IBIZA SKODA FABIA VW POLO 6R | eBay.de