Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Ich würde sagen wir haben den ersten Treffer
  2. Dann bin ich mal gespannt was bei meinem 1.8T Umbau beim Wertgutachten rauskommt :-D
  3. Ich befinde mich grade noch in Klärung ob es ggf. auch ein "Seriennahes" Gummilager gibt damit man das Ding als Serienersatz benutzen kann.
  4. Hier geht was weiter 😎
  5. Ist hier drauß was geworden? In der Tat hätte ich da nen Einsatzzweck^^
  6. Die Blende an sich vielleicht. Die Befestigung aber nicht. Das meinte ich damit. Grundsätzlich könnte man "billige" Blenden natürlich schlachten, Hilft aber vielleicht nur bedingt wenn man auf schwarzen Dachhimmel umbauen will. Grüße Marius
  7. "Optisch" passen sehr viele. Bisher waren alle die ich in der Hand hatte aber schlichtweg zu lang oder zu Kurz.
  8. Grüße, wir wissen es ja alle. Die Sonnenblenden im A2 gehen nach 20 Jahren gerne mal kaputt und sind so gut wie nicht zu bekommen. Wenn zu Mondpreisen und in Schwarz isses noch schwerer. Ich bin grad selbst auf der Suche nach schwarzen Sonnenblenden und daher ergab sich das Thema. Es geht hier weniger ums Thema "Preis" sondern eher um die Verfügbarkeit. Daher habe ich mir die Frage gestellt ob es nicht noch andere Autos gibt aus denen die Sonnenblenden im A2 passen. Die Befestigungen im A2 sind kein eigen Konstrukt. Somit KÖNNEN auch Sonnenblenden aus anderen Autos des VAG Konzerns mit der selben Aufnahme passen. Mir ist keine rechtliche Grundlage bekannt warum eine Änderung an den Sonnenblenden nicht zulässig wäre. Eine Nachfrage beim TÜV ergab: Sonnenblenden müssen DA und in Funktion sein. Ob sie Original oder von einem anderen Modell stammen ist dabei nicht von Relevanz. Aktuell habe ich einfach ab und zu mal bei eBay reingeschaut um ein paar Sonnenblenden zu kaufen und zu vergleichen. Wenn sich jemand dazu berufen fühlt mich bei diesem unterfangen zu unterstützen, gerne :-) grüße Marius Passt: Audi A2 8Z - 8Z0 857 551 & 8Z0 857 552 Audi A3 8L - 8D0 857 551 & 8D0 857 552 Audi A4 B5 - 8D0 857 551 & 8D0 857 552 Passt nicht: Audi A6 4F (zu Lang) - 4F0 857 551 & 4F0 857 552 Audi TT 8N (zu Lang) - 8N8857551A & 8N8857552A.
  9. so lange es wieder ein 1.6er FSI mit dem Motorkennbuchstaben BAD ist, ja.
  10. Grüße an alle Anwesenden! nächstes mal bin ich auch wieder dabei!
  11. Das ist leider der falsche Post. Hier ist beschrieben WARUM die Lager Seitenverkehrt verbaut werden sollen: Ich denke damit sollte etwas klarheit sind die Sache kommen. Alternativ einfach @Nuerne89 eine Nachricht schreiben :-) grüße Marius
  12. Richtig. Gusslenker haben immer ein integriertes Traggelenk. Und beim A2 gibts nur 2 möglichkeiten. Guss und Blech. Mehr gibbet da nicht.
  13. Zum Thema Querlenker: Du hast Gussquerlenker angeliefert. Die sind in den Abmessungen Baugleich zu den Blechquerlenkern die Verbaut waren. Sehen aber natürlich anders aus. Ich vermute die Werkstatt hat sich daran gestört und dann im Teileprogramm nachgeschaut. Da steht natürlich das die Gussquerlenker für den 90PS TDI nicht gemacht sind sondern nur für A2s vor BJ2003. Ich denke daher kommt der Unterschied. Da auf deiner Rechnung die Traggelenke mit aufgeführt sind wette ich drauf das die dir wieder Blechquerlenker eingebaut haben.
  14. Wenn du was organisieren magst wäre das sicher einigen Recht. Dann Thread aufmachen und go :-)
  15. Hallo Marcel, Das durchrosten der Bleckquerlenker ist ein bekanntes Problem beim A2 ab Baujahr 2003 (Facelift). Da das Fahrwerk ziemlich Baugleich mit dem vom Polo, Ibiza und Fabia ist handelt es sich hier um eine Standardreparatur die jede Werkstatt durchführen kann. Die Querlenker sind lieferbar, wenn du das gleiche Problem auf der anderen seite vermeiden möchtest wechselst du direkt auf die Gussquerlenker. Dann kann das nicht mehr passieren. Gibts z.B. von Meyle: Rechts: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/1160500099?modelId=d7be930f Links: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/1160500098?modelId=d7be930f grüße Marius
  16. Die Ultras sind eine Felge die man bisher nur selten aufm A2 gesehen hat. Wenn überhaupt in 17 Zoll Für den normalo A2 Fahrer kommen Felgen die den gegenwert des Autos darstellen eher selten in Frage :-D
  17. Ich muss meine Teilnahme leider absagen. Beste Freundin von allen muss eine Schicht übernehmen und ich bin nicht 100% fit. Sorry :-( Teilnehmerliste: 1.Nupi 2.Tatzino 3.Jevo 4.Rüttelplatte und bessere Hälfte 5.G1N70N1C
  18. Ziemlich. Beides schon zerschnitten und keine Spur von Grundierung oder Farbe.
  19. Kotflügel sind Lackiert. Genauso wie die Teile IN den Stoßstangen. Die untere Kante der Stoßstangen und die Seitenschweller sind durchgefärbter Kunststoff.
  20. Würde in diesem Fall wenig Sinn ergeben. Da würde ich dich bitten mit Adrian selbst kontakt aufzunehmen. Hier gehts primär um einen Termin/ein Treffen vor Ort.
  21. Aktuell stehen wir bei 4 Interessenten. Ich denke 6-8 sollten wir zusammen bekommen. Dann spreche ich mal mit Adrian. Würde dann jeweils auch Interesse an einer Vorher/Nachher Messung bestehen? grüße Marius
  22. Grüße Zusammen, besteht evtl. nochmal Interesse daran ne "Sammelbestellung" bei Adrian (ProBoost) zu machen und dann nen gesammelten Termin bei ihm zu machen? grüße Marius
  23. Ich nutze schon Länger einen Kärcher SE 4002. Als Reiniger den Koch Chemie Pol Star und zum "Einarbeiten" solch ein Bürstenset. Funktioniert 1a.
  24. Grüße, 1) Das hängt wirklich STARK von der verwendeten Reifengröße ab. 205/40R17 sind teurer wie 175/60R15. Sag uns doch mal welche Felge du hast, dann können wir dir sagen welche Reifen du fahren kannst. 2) Grundsätzlich ist der 50.000er Intervall beim ATL eine schlechte Idee. Der ATL erfreut sich steigender Gesundheit wenn er regelmäßige Wartungen und frisches Öl bekommt. Ich persöhnlich würde das Öl NIE 50.000km drin lassen. Infos zum Öl findest du hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Motoröl 3) Nein, der komplette Satz (Kupplung inkl. ZMS) von LUK liegt laut Internet bei ~500€ grüße Marius
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.