-
Gesamte Inhalte
6.145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Der Unterschied ist deutlich zu spüren, zumindest beim 55KW 50km/h ist Standgas beim langen unter 70km/h läuft nix bei 80 kann man mitschwimmen ab 100 geht es dann gut mit ca. 1900 U/min Falls man überwiegend Stadt fährt würde ich es lassen. Bei meinem Fahrprofil ~10%Stadt ~70%Landstr. ~20%BAB ist es perfekt. Thomas
-
Ist aber warscheinlich der Halter rausgerissen, der mit 2 Nieten befestigt war. Das passiert oft. Sind nur Alu-Nieten. Wenn Garantie: machen lassen. Wenn nicht, selber losnehmen und neue Alunieten oder Aluschrauben verbauen. Material Peanuts, aber etwas Arbeit. Thomas
- 510 Antworten
-
Boah, das ist ja mal ein A2-Extremumbau, respekt! Thomas
-
Es piept doch wohl wegen der Beläge! Und das hat wohl einen Grund, auf jeden Fall abklären lassen bei Sicherheitsrelevanten Komponenten! Was sagt denn Dein Autohaus zum piepen? Nix? So lassen? *Kopfschüttel* Thomas
-
Der ist jetzt aber Photoshop-optimiert, oder? Wenn nicht, RESPEKT! Das ist doch mal ein schickes Auto! Thomas
-
Noch nie nicht Probs gehabt mit Spritsorte. Und wir tanken eigendlich schon immer billigst. Thomas
-
Mann, sieht der sch...e aus! Kann der da nicht die "normalen" GTI oder Turbo oder 16V dranpappen. TollProll Thomas
-
Der hat ausser Style und Advance nur noch Concert und Winterräder. Alles andere ist Standard, hat aber wenig gelaufen. Daher finde ich den Preis i.O. Warum willst Du verkaufen? Ich hoffe wegen einem 66KW A2, oder? Thomas
-
Pimp my ride - I did it___- - “myyyy waayyy” !
Durnesss antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Scheinwerfer innen schwarz lackiert? Sieht so aus, oder ist das Foto schlecht? Das hab ich auch vor. Thomas -
Na sicher ohne Funktion, es sei denn er hat nen 1,8T als Mittelmotor verbaut der dringend Frischluft braucht. Thomas
-
Nö, kein Biodiesel, davon bin ich geheilt! Die Suppe kommt mir nicht in die Kugel, und auch in kein anderes Fahrzeug. Technisch riskant und ökologischer Unsinn. Tja, sorry wegen der 0,95 stimmt nicht mehr, sind jetzt 0,92€ hier über die Grenze in Holland. Das verbessert die Rechnung natürlich zugunsten des TDI. Aber der geringe Preisaufschlag bei Versicherung und Steuer bleibt ein wesendliches Merkmal unserer Kugel! Oder gibt es andere TDI mit Typklasse 13/15 (HPF/VK)? Thomas
-
schon wieder 100% Zustimm, Kane. So langsam wandelt sich mein Bild von Dir. Thomas
-
Ja, das hab ich damals auch nicht gedacht. Als wir das gerechnet haben kamen wir auf 5500km/Jahr Heute sieht es so aus: Diesel 6000km Sprit 60 x 4,5L/100 x 0,95€ = 256,-€ Steuer = 231,- Versicherung (Typ 13/15) 440,-/Jahr mit Vollkasko Summe: 927,-€ Benziner 6000km Sprit 60 x 6L/100 x 1,20€ = 432,- Steuer =~= 100,- Versicherung =~= 370,- mit Onlinerechner DEVK Vergleichswert bestimmt Summe : 902,-€ Ich lag also 25,-€ daneben mit meiner Aussage, erst ab 6350km rechnet sich der Diesel. Das passt aber nur mit der Annahme, daß der höhere Widerverkaufswert den höheren Preis und die teurere Wartung ausgleicht. Thomas edit: @Erstens, bestimme Zeit und Ort , FFM kann ich aber nicht.
-
definiere bitte "nicht hohe Fahrleistung" Ich geb Dir Recht wenn Du <6000km/Jahr meinst, sonst nicht. Der Diesel geht ganz anders, hat viel mehr Bumms aber auch keinen Sound, was mir total egal ist. Für die Autobahn ist er aber etwas laut da der originale 5.Gang zu kurz untersetzt ist. ( Siehe SIG ) Thomas
-
aktuellen Preis hab ich nicht, zu alt mein Katalog Ruf doch eben beim an, dann weist Du es genau. Thomas
-
Boah ey, peinlich! Thomas -der woanders schon geschieben hat, daß die Geschmäcker verschieden sind-
-
Achso, der amf wurde auch im Lupo und Polo verbaut. (falls Du keinen amf hast, bitte den Rest vergessen) Teilenummer beim A2 8Z0145805B oder 8Z0145805B bei Lupo/Polo 6E0145805B Abbildung sieht gleich aus, bin aber nicht sicher ob identisch. Telefonier doch mal die einschlägigen Verwerter rum. Links dazu gibt hier massig. Thomas
-
Wenn das die Ersatzbatterie ist, wo ist dann Deine Hauptbatterie? Thomas -ich verstehe nicht was Du willst-
-
Na ich weiss nicht gerade einen A2 suche ich mir doch aus weil es etwas besonderes ist und nur wenn man mit ausreichend Selbstbewusstsein auf den mit Sicherheit kommenden Spott reagieren kann, gerade in der Tuning-Ecke und besonders in der Baumarkt-Tuning-Ecke. Gerade dann mache ich doch nur perfekt Umbauten, wenn überhaupt. Ich würde ja auch nicht an einen Jaguar irgendwelche Seitenscheiben-Windschutz-Plastikdinger oder an eine Elise Gummi-Splenterlappen-Spritzschut-Gedöns oder an eine SLR den Großen-Kenwood-Fensteraufkleber dranpappen. Aber die Geschmäcker sind verschieden! Thomas
-
Danke, aber etwas früh. Thomas -dem das ganz schön hart abgeht, daß er nicht kommen kann-
-
Keine Ahnung, sorry Habe aber auch nocht nicht gehört, das es beim A2 Probs gibt wegen zu hoher Ansaugtemp, wie z.B. beim 96KW Ibiza oder Polo (siehe Dieselschrauber) wo ja über 80-90°C deutlich Leistung zurrückgenommen wird. Solange man im grünen Bereich bleibt (also unter 90°) bringt LLK-Tuning nix. (siehe auch Dieselschrauber) Thomas
-
Hä? Wir reden hier vom A2, oder? Kofferraumwände? vordere Batterie?? bin ratlos, Thomas
-
Na, weiblicher Nachwuchs. :HURRA: :HURRA: Thomas
-
wieviel ist das denn? 1/4L 1/2L, kein Thema nicht! Ich hätte ca. 350km Anreise, gegen Bret oder André komme ich nicht an. Aber das wird leider nix, es kann jeden Tag losgehen, mit unserer Maus Thomas