Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Und wie sieht die Lösung aus? Frage aus Interesse weil es so kurzfristig erledigt ist.
  2. Frag mal den Vorbesitzer was er sich dabei gedacht hat. Original ist das nicht und zudem totaler Unsinn.
  3. Doppeltemperaturfühler oder Luft um Diesel durch Dieselfilterhaarriss.
  4. Das ist mir schon klar. Da der TE aber schon seit 2016 dabei ist, gehe ich davon aus das das ungewünschte Verhalten nicht schon immer da war. Ich hatte ein ähnliches Verhalten bei durch Höhenschlag eines Reifen veränderter Vorderachsgeometrie. Dieses Höhenschlag war bei Achsvermessung nicht aufgefallen und äußerte sich ab mittleren Geschwindigkeiten durch ein merkwürdiges Einlenkverhalten bis zum Übersteuern. Nach Reifenwechsel und Vermessen war es weg.
  5. Spur / Sturz und alles fest? Luftdruck und Stoßdämpfer i.O.? Mit normalem Stabi und standard Achsengeometrie schiebt der A2 stark über die Vorderräder zur Kurvenaussenseite. Untersteuern par excellence. Selbst bei Lastwechsel in der Kurve.
  6. Das halbe Forum versucht das Untersteuern der Kugel zu verringern. Mit anderen Fahrwerken, Stabisets oder Vorderachsen. Und dann kommst du und willst das Gegenteil. Da stimmt doch was nicht!
  7. Sodele, ein Nachtrag für die Terminplanung für folgende ITs Seit gestern ist die Saison 2021 endgültig beendet, +10°C lassen die Schnee/Eisreste zügig wegtauen. Plustemperaturen bis in den hohen Norden. Bis Mitte März hätte es dieses Jahr funktioniert, der Termin Anfang/Mitte Februar erscheint mir optimal.
  8. Die Federn sind zu kurz für die Dämpfer. Falsch gekauft oder falsch geliefert.
  9. Die Traggelenke sind genauso alt und machen keine Probleme, nicht mal die Manschetten zeigen irgendwelche Symptome. DAS ist nachhaltig.
  10. Meine Gußlenker haben trotz Laternenparkplatz bisher gute 650000km gehalten und ich würde bei (unwahrscheinlichem) Bedarf sicher nix anderes probieren.
  11. Ausrücklager.
  12. Du hast Zeit und Platz, das wird schon. Getriebeölwechsel Kupplung?
  13. Kannst du ausschließen dass da Wasser drauftröpfelt?
  14. Meine CEE ist natürlich exclusiv mit einem allspannungssensitiven Fi abgesichert. Alles nach Norm.
  15. Ich habe den Eindruck dass man sich vor Anschaffung des BEV viel zu viele Gedanken über das Laden macht. Auch ich habe meine nichtgeförderte Selbstbau-WB incl. Installation auf 22KW ausgelegt. Die hängt aber an einer CEE32 und damit hat das niemanden zu interessieren. Ich habe die auf 11KW begrenzt, lade aber wegen zunehmendem Sonnenschein fast ausschließlich 3,7KW/1-phasig Da das bei der jetzigen Nutzung nur einmal pro Woche nötig ist klappt das problemlos am WE. Wenn ich heute nochmal neu anfangen müsste käme eine CEE16 in die Garage und ein "CEE Notladekabel" für ~150€ dazu und fertig ist die Laube. Und ob ich irgendwann dann 22KW brauche sehen wir dann, da würde ich nicht für planen.
  16. Zu >99% passiert das im Knickbereich.
  17. Moin Herr Nachbar. Wo kommste denn her? Ein gemacher amf macht im A2 ohne längeres Getriebe nicht wirklich Sinn.
  18. Mi. 17.02.2021 11:15 Da wir gerade so gemütlich beim Brunchen sitzen und durch die momentane Nähe zu Schweden sogar etwas Mobilfunknetz haben bieten sich ein Fazit des IT2021 an: - Vielen Dank an @bret für die Vorbereitung und Durchführung (wie jedes Jahr) - Dieses Jahr war das Thema Wetter keines, Eis und Schnee genug, bis hinunter nach Helsinki. - Hin- und Rückreise durch Eis auf der Ostsee machen das Sahnehäubchen auf die Torte IceTrack - Der Trackmaster hat wieder ganze Arbeit geleistet - Die Verpflegungssituation was durch mehr externe Anbieter total entspannt. - Nachdem in 2020 die Getränkesituation etwas kritisch war hatten wir diesmal ausreichend mit. Bis auf die Tatsache dass das Ganze nur virtuell stattgefunden hat bin ich total begeistert vom IceTrack2021 und werde nächstes Jahr mit Sicherheit wieder dabei sein. Der entspechende Thread ist zu finden unter cu Thomas .
  19. Ich habe so 10% der Studds in Vesanto gelassen, kann man die wieder auffüllen? Gibts so kurze Teile zum reindrehen? Hab bisher nur "richtige" Spikes gefunden.
  20. Bilder hat es bisher immer (zu) wenig gegeben. Das machen wir extra, ihr sollt mitfahren und nicht zu Hause am PC rumhängen. Wir zumindest sind heute noch in Helsinki, es gibt noch ein paar Ecken die wir nicht gesehen habe. Morgen dann zu 14:30 zum Hafen von wo aus es mit dem Rest der Truppe heimwärts geht.
  21. Naja, ab 70...80°C wird der gemeine pn-Übergang an sich etwas komisch und fängt an selbständig Elektronen zu emittieren. Das gibt dann feine Hänger, selbst erlebt mit Iphone 3/4/4S/SE und div. Androids.
  22. Nope, mit Stabi und B6 kommt beim lupfen in der Kurve ohne ESP der Arsch rum. Da braucht man die Studds um ihn gerade zu ziehen. .
  23. Nur vorwärts rausziehen lassen ist der Trick. Und vorher (zu Hause) alle Schrauben kontrollieren und anziehen. Skidoo morgen fällt für mich aus, wir fahren schon nach Helsinki zum Hotel Helka und hängen wieder einen Tag Stadtbesichtigung dran. Aber erstmal heute Abend noch einen intensiven Saunabierabend!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.