-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grancos
-
meinst bestimmt die http://www.fis-box.de/ wie ich verstanden hab ist die sowas wie ein upgrade bei schon vorhandenem FIS.
-
hast schon die suche benutzt? Blinkerrelais laut beschreibung solls in wenigen minuten machbar sein, sollte also keine lange wissenschaft sein.
-
Audi A2 Shortshifter/Schaltwegverkürzung/SWV
grancos antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ Sl4yer, steht das angebot für die herstellung einer SWV noch? -
den Nano Protect W 5 gitbs es immer noch bei lidl, habs vor paar minuten das zeug da rumliegen gesehen
-
wenn du die bremstrommel so vorbehandelst wie in der theadliste ganz unten beschrieben, wird jeder bremstrommel-lack gut halten Thread-Linkliste: Umbauten/Eigenbauten
-
hab das problem selbst schon mal gehabt, auch hier mal beschrieben.. der oben erwähnte lenkwinkelsensor ist für das ESP zuständig, an ihm liegst nicht.. es gibt noch einen sensor (heißt drehwinkelsensor), welcher den lenkwinkeleinschlag misst und die daten an die servo-pumpe übermittelt. wie der sensor es hinbekommt sporadisch auszufallen und nach kurzer zeit seinen dienst wieder aufzunehmen weiß ich nicht, für ein elektronisches bauteil ist das nicht üblich. das flackern des lichts kommt daher weil der defekte drehwinkelsensor die servo-pumpe dazu veranlässt maximal zu arbeiten, und dies auf ebener straße zb. kosten tut der sensor ca 72€. über die suche mit dem begriff "drehwinkelsensor" kannst auch mehr informationen finden. hier im bild ist die einbaulage zu sehen:
-
hi, kommen bei dir keine fahlermeldungen in form eines lenkrad-symbols im kombi-instrument? wenns ja, kenn ich dein problem..
-
dir hätt ich die gleiche antwort auf die frage gegeben.. vielleicht sogar noch schneller
-
hi, hab die 14er drinn.. für den fall das in zukunft am motor irgendwas verändert wird gruß, vic
-
hab mir vor langen mal eine silikonfreie politur geholt, mit der bekommt man teerflecke und so spuren von aufklebern in paar sekunden runter.
-
hab heute den K&N luftfilter ausgebaut um nachzusehen wie er so nach 20tkm aussieht. außer paar insekten die sich verfangen haben, sah er fast wie neu aus. wegen den relafiv aufwendigen ausbau hab ich ihn anschließend gereinigt, um es schon mal für die zukunft zu üben dann hab ich mir die ansaugschläuche von innen angesehen.. jetzt das erschreckende: die waren komplett staub- und ölfrei!! man könnt bedenkelos sangria aus denen trinken.. dann hab ich mich weiter zum LMM (luftmassenmesser) vorgearbeitet.. ein weiterer schock, der 1.4benz hat überhaupt keinen LMM, dh es kann auch kein LMM kaputt gehen. der ansaugschlauch endet direkt an der drosselklappe, und die geht wegen öl und schmutz nicht kaputt.. der filter bleibt drin!
-
ja, zeig mal den bösen kratzer der diesen auffand gerecht seien soll. weil du den kratzer beim beulen-doc am günstigsten entfernen lassen könntest.. eine andere alternative wäre es auch eine gebrauchte komplette hecktür ohne schäden in wagenfarbe zu beschaffen, hab welche bei autoscout und ebay gesehen, die weniger kosten würden als dein vorhaben zur beseitigung eines kratzers. wobei, ist eine demontage des spoilers zur lackierung überhaupt notwendig? wenn ja, sollte man markierungen der position des spoilers am heckfenster machen und die installationsschräge notieren.
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
grancos antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
falls wer noch den passenden lenkstock-schalter braucht, oder brauchen wird.. hab hier was bei ebay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53936&item=7978523173&rd=1- 578 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
die meisten beulen-doktoren bieten auch innenraumreparaturen und kunststoffreparaturen an.. bei unserem hier kostete es um die 30€ pro loch/kratzer
-
Wer hat den ältesten, wer den jüngsten A2???
grancos antwortete auf jungerA2ler's Thema in Allgemein
EZ: 17.10.2000 Nr: 9769 -
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
grancos antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
wow, mir persönlich gefällts sehr gut.. wenn du erlaubst, mach ichs dir nach -
hi, in einem anderen forum wurden diese links, zum wahrscheinlichen nachfolger das A2s, gefunden http://img281.echo.cx/img281/7797/newa20sj.jpg http://www.autocarmagazine.com/news_article.asp?na_id=215122 wird aber nicht in der alu-version sein, wenn überhaupt
-
LEDs und warum widerstände notwendig sind
grancos antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
in der regel werden vorwiderstände stets vor den verbrauchern gesetzt, dh am plus pol. wenn ich kein messgerät, keine 9V block baterie oder netzteil hätte und die teile bei falschpolung sofort hops gehen würden; würde ich die notlösung mit der zunge machen. einfach 2 kabel an die akku-baterie anklemmen, einen dieser kabel an einen beliebigen pol der sofitte legen, den anderen kabel und den anderen sofittenpol auf die zunge legen. wenns auf der zunge zwickt, ist die sofitte richtig gepolt. keine bange, es werden keine irreparablen schäden entstehen.. andernfalls gibt es messgeräte für ca 10€ in baumärkten. -
LEDs und warum widerstände notwendig sind
grancos antwortete auf bret's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hier ein bildchen von einer standard LED, am inneren aufbau ist zu erkennen wie die pole liegen. das mit falschpolen ist so, dass eine diode hochohmisch/sperrend wird wenn man sie falsch polt.. es findet im prinzip kein stromfluss mehr statt. um eine diode bei falscher polung kaputt zu bekommen, muss eine sperrspannung überwunden werden, diese liegt bei standarddioden weit über 1000V.. jedenfalls sind im A2 keine solche spannungen vorhanden um dioden bei falschpolung zu zerschießen -
find an den werten von mir nichts traumhaftes, mir wärs lieber wenn er garnichts verbauchen würde. verbauchen eure A2s wirklich 2L mehr super? im detail: hab vor einer woche noch eine messung durchgeführt als ich wieder die A7 hochfuhr. das ist die übrigens kurvigste und steigungsfreudigste BAB die ich in erinnerung hab. obendrein war es wohl von jemandem die volle absicht gewesen - baustellen stets vor jeder steigung zu setzten. war jedenfalls mit 300kg beladen und konnte nur über den 4. bis 130 und im 5. bis 150-160 (war auch sonst die reisegeschwindigkeit) den berg überwinden um nicht wieder runter zu rollen.. so war die fahrweise. als ich früher klein und dumm war hab ich folgendes mit dem A2 gemacht: HALO zundkerzen, K&N Filter, 0W40 öl, keramik öl-additiv, im sommer 205er reifen. so läuft der wagen schon seit 20tkm. extra bei der obigen strecke nachgemessen fuhr ich mit 24 litern super benzin genau 420km weit, also 5,71L/100km was für mich nichts weltbewegendes ist. wenn eure benziger sich wirklich 7 oder gar 8 liter genehmigen, muss ich wohl die dummheit wieder begehen. den LMM werd ich mir in den kommenden tagen mal anschauen. wenns mit dem schmutzt und öl stimmt, fliegt der filter.
-
wie ich heute verstanden hab, gibt es 2 winkelsensoren an der lenkstange (oder wie die heißt). einen drehwinkelsensor für die servopumpe und einen lenkwinkelsensor für das ESP. hab beim ersten beitrag zu voreilig geantwortet. falls du keine servolenkungs-ausfälle hast, vergiss den ersten beitrag. zum lenkwinkelsensor, falls du kein multifunktions-lenkrad hast teilenr: teileNr: 1J0 959 654 AG, ca EUR168 falls lenkrad mit multifunktion: teileNr: 1J0 959 654 Q, ca EUR176
-
ich streiche das oben gesagte.. hölle, wusst garnicht das man 2 sensoren braucht um den winkeleinschlag des lenkers zu messen.
-
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
grancos antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
was ebay und günstig kaufen angeht, kauft euch keine mp3-radios von plu2. daniks-world ist die anbieterin die diese teile selbst fertigen lässt und sie dann bei ebay vertickt.. hab so ein teil gekauft, und wünschte ich hätt mir lieber einen von medion geholt -
dazu brauchst du das lenkrad nicht abzubauen. mehr infos hier: Servolenkung setzt aus??? http://www.motor-talk.de/t230150/f159/s/thread.html und hier die lage des drehwinkelsensors