Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Packt doch alle Teile in Geschenkpapier - für den Fall, dass es mal wieder länger dauert.
  2. Gleiches Problem bestand bei mir auch. Selbst eine Behandlung mit Rostlöser und Kriechöl brachte keinen Erfolg. Erst als ich das Gewinde direkt am Bremssattel mit einer Messerspitze ringsum von einer Kruste befreite, lies sich die Schraube lösen. Beim Bremsflüssigkeitswechsel wollte aber nach dem Aufschrauben keine Flüssigkeit austreten. Die Ablassschraube musste auch von innen vorsichtig mit einem kleinen Bohrer gereinigt werden. Trotz Schutzkappe.
  3. Da schleift doch noch die Antriebswelle am Stabi. Schaut so aus als sei die krumm, da es nicht gleichmäßig ringsum abgescheuert ist. Auch die Aufnahme des Aggregateträgers scheint minimal verrückt zu sein.
  4. landemwe, lies dich mal hier schlau. Wesentlich einfacher und günstiger.
  5. Die Idee mit dem Tiefenanschlag ist gut. Bei allen Bohrungen allerdings die ich gesetzt hatte, war dahinter nur Teppich. Muss aber nicht bei jeden gleich sein. Das Aufbohren an sich ist aufgrund des Aluminiums aber reicht einfach.
  6. Der Nullabgleich des G85 ist hier gut beschrieben: Grundeinstellung für Teves Mark60.
  7. Laut A2-Wiki ist das das Servoöl mit der Spezifikation G 004 000. Wenn du unbedingt das alte Öl raushaben willst, nimm dir eine große Einwegspritze, steck ein Stück dünnen Schlauch als Verlängerung drauf und saug die Soße ab. Öl nachfüllen und Ölstand mit im Schraubdeckel vorhandenem Peilstab kontrollieren. Sollte ein Entlüften nötig sein, die Vorderräder anheben und bei abgestelltem Motor die Lenkung 10x von Anschlag zu Anschlag drehen. Ölstand prüfen, wenn nötig nachfüllen. Den Schraubdeckel nur lose aufschrauben, nicht anziehen. Dann Motor für 10 Sekunden laufen lassen, wieder abstellen. Wieder den Ölstand prüfen. Die folgenden Schritte so oft wiederholen, bis der Hydraulikölstand nicht mehr abfällt. Motor starten, Lenkung 10x von Anschlag zu Anschlag durchdrehen, Motor abstellen, Ölstand erneut prüfen. Wenn alles passt, den Schraubdeckel wieder handfest anschrauben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.