Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. There were one or two cases here in the forum with almost the same fault pattern in which the camshaft and its storage was the cause. But I can not find the posts again.
  2. Ah, danke. Dann sei in dem Zusammenhang noch erwähnt, dass der 1.2er keine spezielle, teurere Start-Stop-Batterie braucht. Es genügt eine schlichte 80 Ah mit Bodenleiste B13.
  3. Ne, selbst war ich nicht da. Er verkauft aber nicht nur Ersatzteile für den Lupo und den A2 3L, sondern kennt sich auch bestens mit deren Wehwehchen aus.
  4. Die Scheinwerfer sehen bei meinem ähnlich aus. Bei der HU wurde es bis jetzt nicht bemängelt. Sieht halt nicht schön aus, mehr aber wohl nicht.
  5. Hast du schon mal den 3L-Profi in Röllbach in Betracht gezogen. Ist vielleicht nicht ganz so weit weg.
  6. Ne, da musst du nüscht anlernen. Lediglich die Werte zu Verbrauch und so gehen flöten. Und die Schlüssel musst du neu anlernen, also den fernbedienerischen Teil. Aber die Batterie selbst nicht.
  7. Nö, wird er doch erst am 15.12. P.S: Ich kannte die "Blau-Seh-Problematik" bis jetzt nicht. Wieder was gelernt.
  8. Hast du aber schon gelesen, oder?
  9. Die Mechanik der Trommelbremsen rostet gerne mal fest. Was zur Folge haben kann, dass ständig gebremst wird. Ich reinige und schmiere die Mechanik deshalb einmal im Jahr.
  10. Trommelbremsen werden vom System nicht überwacht.
  11. Man soll das Forum nicht vor dem Abend schließen.
  12. Was da genau passiert, weiss ich auch nicht. Es lag dann aber sicherlich an der zu niedrigen Spannung.
  13. Anmeldeliste Autostadt Wolfsburg Kuestenbazi _____14.12.____ 19.12.____1 Pers. seinelektriker____14.12._____19.12.____1 Pers A2magica_______14.12._____19.12.____1 Pers. Fuchs__________14.12._____19.12.____1 Pers. Durnesss_______14.12.______________1 Pers. Tobucu_________14.12______________1 Pers. Karat21________14.12._____________1 Pers. DerWeißeA2_____14.12._____________1 Pers. ... Jetzt ist noch 1 Ente über, also noch 2 freie Plätze!
  14. Ich probiere da gerade was aus. Gib mir noch ein paar Tage.
  15. Vielleicht hilft's weiter:
  16. Schau dir auch die Unterbodenverkleidung (Ubv) vorne an. Die Kraft eines Aufpralls geht von der Stoßstange in die Ubv über, mit dem Resultat, dass die Verkleidung an den Haltepunkten am Aggregateträger ausreissen kann.
  17. Lustige Runde, lecker Essen (Braunkohl mit Bregenwurst) und interessante Gespräche. Hat wieder Spaß gemacht.
  18. Schon mal in die VTG Gymnastik eingelesen? Speziell Beitrag #19.
  19. Hier ist schon einiges dazu zusammengetragen.
  20. Jupp, Benchmark in der Fehlerbeschreibung.
  21. Dem Massekabel siehst du leider nicht an, wenn es defekt ist. Der Mantel ist intakt, aber der Kabelstrang ist gebrochen.
  22. Kann am Massekabel vom Anlasser zur Karosserie liegen. Die brechen hin und wieder und je nach dem, wie die Enden dann zueinander liegen, gibt es noch ein wenig oder eben keinen Kontakt mehr. Vielleicht einfach mal mit einem Kabel mit entsprechendem Querschnitt (Starterkabel) überbrücken. Tritt das Problem dann nicht mehr auf, hast du den Fehler gefunden.
  23. Ist doch die einzige Frage in deinem Beitrag.
  24. Da hätte ne Grundeinstellung gereicht. Sollte der Sherif eigentlich wissen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.