Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. DerWeißeA2

    Radlager

    Wie leicht lässt sich eigentlich ein neues Radlager drehen. Ich habe eines von FAG, das sich nur mit leichtem Widerstand drehen lässt, so wie bei zähen Fett. Versucht man es in Drehung zu versetzen, stoppt es gleich wieder, läuft nicht nach. Ist das normal? Ich dachte immer, die müssten richtig frei laufen.
  2. Vielleicht ein Steinchen zwischen Bremssattel und Scheibe.
  3. Doch, doch. Hat er. Immer mal wieder Grund für Startprobleme, wenn gebrochen.
  4. Im Reparaturleitfaden Fahrwerk Frontantrieb, Seite 38 Montageübersicht Aggregateträger 1.2 TDI-Fahrwerk wird auf einen unterschiedlichen Achslenker bezüglich mechanischer Lenkung und Servolenkung hingewiesen. Auf Seite 39 werden die Unterschiede aufgeführt. Deshalb meine Anmerkung.
  5. Querlenker werden auch darin unterschieden, ob eine Servolenkung verbaut ist oder nicht. Vielleicht passt deiner nicht zur Ausstattung.
  6. Och, gegen entsprechende Entschädigung würde ich auch in Portugal tätig werden.
  7. Endlich mal etwas übersichtlicher.
  8. Hast du schon die VTG Gymnastik versucht, beziehungsweise die dort beschriebene Reinigung des Turbo?
  9. Mal abgesehen davon, dass solche Arbeiten im Sommer angenehmer sind, kannst du auf noch kälteres Wetter warten und den Innenraum gefriertrocken lassen.
  10. 2mm über dem Ende der Messverdickung erscheint mir arg viel. Er meint ja nicht 2mm über dem Messbereich, oder?
  11. Frag in Baumärkten oder Drogerien nach Teppichreinigunggeräten, diese Sprüh-Sauger. Die meisten haben noch eine kleinere Polsterdüse, ideal für die Autoinnenreinigung. Damit kriegt man selbst eine beige Innenausstattung wieder hin. Wie der Nachtaktive schon erwähnte, sind je nach Verschmutzungsgrad mehrere Durchgänge nötig.
  12. Phillippe hat seine Nockenwelle bei einem Händler auf ebay gekauft: Nockenwelle Auslassnockenwelle Seat VW 1.4 16V 036109101DE AKQ AUA APE AXP BBY Dann musst du dich nur noch nach einer neuen Lagerung umschauen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dazu können andere aber mehr sagen.
  13. Ne, ist ja quatsch. Müsste dann ja heißen "und für jüngere".
  14. Das hört sich auch wieder nach einer defekten Nockenwelle an. Lies dich mal durch folgenden Bericht: Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
  15. Ist im relevant set. Momentan ist es zeitlich etwas eng. Wird sich wohl kurzfristig entscheiden, unabhängig vom Schraubertreffen.
  16. Der Tausch vorne rechts steht bei mir ebenfalls an. Mittlerweile ist es ziemlich laut geworden. Ich werde es selbst machen. Andre hat das sehr schön dokumentiert: Radlagerwechsel beim 1.2 TDI - Bilder Teil 1 Radlagerwechsel beim 1.2 TDI - Bilder Teil 2 Radlagerwechsel beim 1.2 TDI - Bilder Teil 3
  17. Jo, gibt es: https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=1020871&postcount=24 Hinweis vom Moderator Link gefixt
  18. Siehe #20!!!
  19. 2x Stabilus Gasfeder für Audi A2 bei ebay.
  20. Hört sich eher nach nem Anlasser an, der nicht ausspurt.
  21. Dann ist das Kunststoffkabel abgerissen. Kann man recht einach reparieren: Oder gleich mit den originalen Ersatzteilen:
  22. Guck in deine Bedienungsanleitung.
  23. Vielleicht hast du Lust, die ein oder andere Sache bei einem Schraubertreffen selbst zu beheben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.