Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Zum Thema Massekabel zur Batterie gibt es hier Massekabel Batteriepol einiges zu lesen. In #8 sind auch alle Massepunkte aufgelistet.
  2. Hast du vorher mal den Kabelschuh am Regler geprüft, ob die Mutter festgezogen ist? Teilenummer für den Boschgenerator ist 038 903 803 EX.
  3. Keine Ahnung. Ich hatte es nur gerade vor Augen, weil die Warnung vor Katalysatorschäden durch zuviel Öl in der Serviceklappe steht.
  4. Zuviel Motoröl.
  5. Ich meinte den Wegfall des Rückdatierens bei der HU. Zugegeben ist die Regelung nicht mehr taufrisch (1. Juli 2012), betraf mich jedoch in meinem Prüfintervall das erste Mal.
  6. Funktioniert so auch, klar. Ich wollte nur vermeiden, dass du im Eifer testest und die Gelenkwellen nicht sicher verbunden sind.
  7. Ja, vorausgesetzt du hast die Gelenkwellen auch getriebeseitig auch ausgebaut. Einfach mal laufen lassen, gegebenenfalls mit einem langen Schraubenzieher als "Hörverlängerung" das Getriebe abhorchen.
  8. Der gute alte Nippeltrick.
  9. Ist bei allen gleich. Lediglich die Diesel haben eine Absorbermatte (Schaumstoff) zusätzlich eingeklebt. Teilenummer ist 8Z0 825 235 F (Dieselausführung) und kostet rund 100,- €.
  10. Hier, Motor geht aus, wenn Tank halb leer, gibt es auch noch ein paar Ideen zur Fehlersuche.
  11. Ich bin auch mal wieder der Einladung zur HU gefolgt und bei der Dekra vorstellig geworden. Fällig war die Untersuchung im Dezember 2013, dank der Neuregelung habe ich jetzt bis Februar 2016 Zeit bis zum nächsten Mal. Mängel wurden keine festgestellt, lediglich der defekte Ölstandssensor als Hinweis vermerkt und auf den abgelaufenen Verbandskasten aufmerksam gemacht.
  12. Einfach mal den Rechteinhaber darauf aufmerksam machen.
  13. Ich habe die Scheibenfassung am Türrahmen mit Silikonöl leicht eingesprüht, danach lief es wieder wesentlich leichter hoch.
  14. Nimm nen Waschsauger aus dem Drogerie- oder Baumarkt, damit solltest du den Sitz wieder sauber bekommen. Und nächstes Mal nur Schlumpfsuppe auf dem Sitz transportieren.
  15. Sind alle Euro 3: A2-Wiki ANY Das Umschlüsseln ist von D3 auf D4 möglich. Mehr nicht.
  16. Im Reparaturleitfaden wird darauf hingewiesen, dass bei Fahrzegen mit Benzinmotor an der Unterseite eine Ausformung vorhanden ist. Anders als beim Diesel. Somit gibt es wohl nur eine Unterscheidung zwischen Diesel und Benziner, nicht aber bei den Benzinern selber.
  17. Nö, muss man nicht immer spüren. Bei mir habe ich nichts merken können mit der Methode. War aber trotzdem das Radlager.
  18. Anleitung Kühlerlüfter überholen.
  19. Ist bei mir genau andersrum. Wenn das Radlager schon etwas rauer läuft, wird es wohl das sein.
  20. Kann man bei den Rücklichtern die Leuchtscheibe vom Gehäuse zerstörungsfrei trennen? Eventuell mit der Backofenmethode wie bei den geklebten Scheinwerfern?
  21. Frag mal alureiter, der hat wohl den Bogen, äh das Biegen raus. Mehr zum Thema hier: Wischer zerstört Windschutzscheibe
  22. Anleitung siehe #3.
  23. Ah, ok. Die habe ich jetzt so auch nicht auf Tasche.
  24. MSG – MWB 006 – Feld 4 1= eingeschaltet 0= ausgeschaltet 255= deaktiviert
  25. Der stack pointer wandert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.