-
Gesamte Inhalte
6.506 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Kupplungsnehmerzylinder als auch die Führungshülse zu tauschen sind Arbeiten, die ein halbwegs geschickter Schrauber hinkriegen sollte. Die Diagnose ist häufig schwieriger als die Reparatur.
-
Hallo pirx, das Klacken ist die Magnethebelsperre. Das ist normal. Bei der Laufleistung tendiere ich aus der Ferne auch in Richtung Kupplungsnehmerzylinder oder eher noch eine verschlissene Führungshülse.
-
Bitte keine Doppelposts!
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
DerWeißeA2 antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Was ist denn ein moderner Reifen? Und, kann man die 145/65 R15 denn nun eintragen? -
Ich dachte mir, es sei dies ein kleiner Mehrwert für Club-Mitglieder. Ist aber wohl nicht so.
-
Ja leider. Ich hatte da auch schon mal nach gesucht. Eigene Teilenummer hat die Dämmmatte aber: 8Z0 825 239 D.
-
Wo die Sicherung sitzt, ist im Wiki beschrieben. Ganz runterscrollen. Der Ausbau der Verkleidung unter dem Lenkrad ist in dem PDF zur GRA gut beschrieben. Allerdings musst du nicht zwingend die untere A-Säulenverkleidung rausnehmen, sondern es reicht wenn du den Teil der A-Säulenverkleidung hinter dem die Schraube sitzt kräftig "eindrückst". Ich hoffe, dass ist verständlich beschrieben.
-
Danke @dritter für die Rückmeldung. Mach dich aber bitte, auch wenn er jetzt wieder läuft, auf die Suche nach dem Leck. Edit: Sollte die Liste nicht eigentlich nur Club-Mitgliedern vorbehalten sein?
-
Sollte es tatsächlich das Lüftersteuergerät sein, muss zum Entfernen der Sicherung die Verkleidung auf der Fahrerseite runter. Habt ihr das gemacht? Alternativ kannst du einfach mal den Stecker am Lüftersteuergerät ziehen.
-
Hast du die Sicherungen 42 und 36 rausgenommen? Ansonsten bleibt nur den Ruhestrom zu messen und nach und nach durch Ziehen der Sicherungen den Übeltäter zu finden. Da einige Steuergeräte nicht gleich in Standby gehen, solltest du mit dem Messen eine zeitlang warten. Ein normaler Ruhestrom liegt bei ungefähr 50-100mA. Du hast nicht zufällig gerade eine Motorwäsche gemacht? Und schau mal bitte, ob die Bremsleuchten dauerhaft leuchten. Edit: Da kamen noch Infos, als ich gerade geschrieben habe.
-
Wenn es dann tatsächlich das KSG ist, schreib mal User Lau an, der kann die reparieren. Das ist günstiger als neu kaufen und du bekommst deine ursprüngliche Codierung wieder aufgespielt. Das heißt, du musst das Komfortsteuergerät nach der Reparatur einfach nur wieder anschließen.
-
[1.2 TDI ANY] Geht in Leerlauf und nimmt kein Gas an. [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Merolinger's Thema in Technik
Der G38 sitzt in Fahrtrichtung links neben dem Kupplungsnehmerzylinder an der rückwärtigen äußeren Getriebeseite. Um den zu Wechseln muss nur die Unterbodenverkleidung ab, dann kommt man schon ran. Der Geber selber ist mit einer Schraube befestigt.- 40 Antworten
-
- 1.2
- auskuppeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein defektes Massekabel verursacht zwar auch die Startprobleme, allerdings ohne dabei die Batterie in Mitleidenschaft zu ziehen. Du hast da irgendwo einen heimlichen Verbraucher, der dir die Batterie leersaugt. Ins Blaue getippt sage ich: Komfortsteuergerät. Wenn du das abklemmst und er am nächsten morgen keine Probleme macht, hast du den Übeltäter.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerWeißeA2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meinste es ist nur eins? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerWeißeA2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Da issa wieda: Audi A2 1.4 TDI ATM ab 4,99% Ich glaube, der geistert seit über einem Jahr mindestens durch die Verkaufsplattformen. -
3L-Sommerreifen nicht erhältlich...
DerWeißeA2 antwortete auf magic's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Einmal bitte hier durchlesen: Alternative zu VCDS / VAG Com?
-
SCHLÜSSELNUMMERN der verschiedenen Modelle?
DerWeißeA2 antwortete auf 1.4-TDI's Thema in Verbraucherberatung
Zu den Herstellernummern wirst du hier fündig. Ein Ticken runterscrollen. Ansonsten Glückwunsch zur Kugel und vielleicht bald zum Pflegekugelfuhrpark. Mark -
Die Wippe passt nur in einer Stellung auf die Welle, ohne das sie beim Betätigen am Boden der Wanne anschlägt. Leider ist da keine Markierung angebracht, so dass du es einfach ausprobieren musst. Du kannst zusätzlich noch den Abstand der Wippenarme in tiefster Stellung zum Wannenrand messen. Der muss auf beiden Seiten gleich sein. Mark
-
@A2-Schmiede Vor dem nächsten Spureinstellen einfach das Lenkrad wieder auf die Markierungen bringen. Vermutlich hat da mal jemand die verstellte Spur mit "korrigiert". Der Sollwert der Lenkwinkelgebers G85 ausgehend von der Nulllage beim Bremssystem MK60 liegt zwischen -4.5° und +4.5°. Somit liegst du mit zwei Zähnen Versatz wohl noch im Sollwert. Wir können gerne nach dem Spureinstellen den Wert des G85 auslesen und gegebenenfalls eine Grundeinstellung durchführen.
-
Guckst du #7 bitte!
-
Das sind aber auch Zustände in Österreich.
-
Fragen zu Fußmatten und Telematik
DerWeißeA2 antwortete auf TTRS's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mehr Infos dazu: audi telematics mit notruf. Und im A2 Museum, Zitat: Telefon/Telematik Audi telematics mit dynamischer Zielführung Autotelefon D-Netz/GSM, für kleine Telefonkarte, kabelgebundener Telefonhörer, Freisprecheinrichtung, Schnittstelle für Faxgeräte und Laptops, automatischer Notruf mit Übertragung der Fahrzeugposition bei Airbagauslösung, Not- und Serviceruftaste, crashgesichertes Telematiksystem; laufende Kosten der Telematikdienste für 2 Jahre sind im Preis enthalten; kurze Dachantenne. (Nur in Verbindung mit einem Audi Radio und einem Navigationssystem bestellbar. Nicht in Verbindung mit S live Sportpaket bestellbar) 1.405,- -
Füll mal Hydrauliköl auf. Habe ich gerade erst beschrieben.
-
Die Teile musst du vor Ort bestellen, ich glaube kaum, dass du die im Netz irgendwo findest. Höchstens bei nem Verwerter. Aber versuchen kannst du es, gib doch einfach mal ein die TN bei Google.